ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Probefahrt; Neuling sucht Infos zu Jaguar

Probefahrt; Neuling sucht Infos zu Jaguar

Jaguar
Themenstarteram 25. April 2012 um 19:48

Hallo Leute,

ich mache eine Probefahrt mit einem 10 Jahre alten X-Type Sport, etwa 50'000 Kilimeter auf dem Tacho. Soll 9'900 kosten.

Ich habe da mal ne Fage. Auf der Jaguar-Homepage steht was von einer Premium-Garantie für ältere Autos. Was kostet sowas und wofür ist das gedacht?

Seltsam, andere Garantien enden für ältere Jaguare.

Und ich habe gesehen auf der Seite das Reparaturen nur von Jaguar vorgenommen werden sollten. Kompetenzzentren nennen die das. Wie teuer ist das? Und beeinflußt das einen Wiederverkauf bei einem 10 Jahre alten Auto?

Mich interessieren auch Beispiel-Rechnungen. Der bei Jaguar der die Reparatuen annimmt sah in den Monitor und zuckte den Taschenrechner. Ich vermute er hat die Mehrwertsteuer berücksichtigt, aber nicht die Lohnkosten. Soll heißen er wollte die Summe schön rechnen.

Wieviel Netto sollte man verdienen um sich einen Einstiegs-Jaguar leisten zu können?

Und wenn jemand einen x-Type fährt, warum verkauft er ihn dann als 10 jährigen? Wenn ich ne Katze hätte würde ich ihn weiter fahren.

Gibt mir mal Erfahrungsberichte und bitte mit Beispiel Reparatur-Summen.

Danke

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 26. April 2012 um 7:40

Zitat:

Original geschrieben von logoft

 

Und wenn jemand einen x-Type fährt, warum verkauft er ihn dann als 10 jährigen? Wenn ich ne Katze hätte würde ich ihn weiter fahren.

 

Danke

wuerdest du nicht. glaub mir........

und wenns ein automat ist, dann weisst du, warum er das auto verkaufen will. nutze einmal die SuFu

aber der sport ist eigntl. ein schalter (ich habe auch einen), aber auch die getriebe bekommen probs.

fragen zum einkommen: getriebe kosten zwischen 675 und 2500 euro. mal eben ohne die ganzen anderen schwachpunkte aufzuzaehlen!

desweiteren finde ich den VK preis als eher nicht diskussionswuerdig!

gruesse

Schau hier mal

http://suchen.mobile.de/.../jaguar.x-type.html?...

Dein angegebener Preis ist eindeutig zu hoch.

Auch im jaguar-forum.de findest Du Infos.

Timmi

am 1. Mai 2012 um 19:29

hallo,,,erstmal respekt,der x ist kein schlechtes fahrzeug,allerdings achte unbedingt darauf das er scheckheft ist,da sonst ein reparaturstau droht der weit in die tausende gehen kann.

ersatzteile und wartung sind extrem teuer,aber in diversen foren nach ersatzteilen forsten kann viel geld sparen,auch einigermassen freie werkstätten ,die du durchaus für deinen jag nehmen kannst sind empfehlendswerter.bei jaguar ists bei nem großen KD nicht unter 1500 euro,weitere witzigkeiten:fensterhebermotor 750 ,.( ! ) getriebe 5000, auspuffanlage ab 1500 usw,,,aber wie gehabt,bischen im ebay stöbern dann ists bezahlbar.

der fahrkomfort ist hervorragend ,zumindest beim 8 zylinder,ich würde meinen jaguar niemals verkaufen,das fahrgefühl ist unglaublich,das understatement ebenfalls.

ach ja,zum schluss:unbedingt drauf achten das die kettenspanner getauscht wurden,damals waren sie aus kunststoff die für diverse motorschaden sorgten.

versicherungstechnisch liegen sie erfreulicherweise niedrig.

soffe ein wenig geholfen zu haben

gruss peter

am 1. Mai 2012 um 21:28

So teuer sind die Ersatzteile auf keinen Fall. Ist ja technisch identisch mit einem Ford Mondeo und bei dem sind die auch nicht so teuer. Notfalls beim Ford-Händler fragen.

Für den X-Type gibt's keinen V8.

am 2. Mai 2012 um 6:17

Zitat:

Original geschrieben von jagmanXK8

hallo,,,erstmal respekt,der x ist kein schlechtes fahrzeug,allerdings achte unbedingt darauf das er scheckheft ist,da sonst ein reparaturstau droht der weit in die tausende gehen kann.

ersatzteile und wartung sind extrem teuer,aber in diversen foren nach ersatzteilen forsten kann viel geld sparen,auch einigermassen freie werkstätten ,die du durchaus für deinen jag nehmen kannst sind empfehlendswerter.bei jaguar ists bei nem großen KD nicht unter 1500 euro,weitere witzigkeiten:fensterhebermotor 750 ,.( ! ) getriebe 5000, auspuffanlage ab 1500 usw,,,aber wie gehabt,bischen im ebay stöbern dann ists bezahlbar.

der fahrkomfort ist hervorragend ,zumindest beim 8 zylinder,ich würde meinen jaguar niemals verkaufen,das fahrgefühl ist unglaublich,das understatement ebenfalls.

ach ja,zum schluss:unbedingt drauf achten das die kettenspanner getauscht wurden,damals waren sie aus kunststoff die für diverse motorschaden sorgten.

versicherungstechnisch liegen sie erfreulicherweise niedrig.

soffe ein wenig geholfen zu haben

gruss peter

hi peter

du faehrst scheinbar einen xk8. das kannst du nicht vergleichen und preislich schon 3 x nicht!

getriebe neu liegt bei ca 2500 und gebraucht um die 600 oder guenstiger! und 1500 fuer eine kleine inspektion, habe ich vor 10 jahren noch nicht mal fuer meinen xj-r bezahlt, was heute anders sein mag, das vermag ich nicht zu beurteilen.

gruesse

der zoopark :):D (warum zoo? weil ein elch auch in meiner garage steht und um beide 3 hunde umhertollen)

Also ich fahre einen X-Type Executive, 2.2 D, 6 Gang Aut, Lim. Bj. 10/2008 und bin voll begeistert vom Auto und und von Jaguar. Ich hatte vorher 3 BMWs und kann zu den Wartungskosten nur sagen, dass BMW, AUDI und Mercedes bei den Arbeitskosten genauso teuer sind.

Aber da der X-Type ja auf dem Ford Mondeo aufgebaut ist, bekommt man die meisten Verschleißteile wie Bremsen, etc. zu fairen Preisen. Und Motor und Getriebe sind auch Ford, von daher kann dass theoretisch jeder KFZ-Mechaniker reparieren!

Qualitativ kann man dem X-Type nichts nachsagen, die letzten Modelle laufen einwandfrei und bekommt man zu echt günstigen Preisen. Natürlich ist die Ausstattung auch entscheidend. Für meinen X-Type mit Vollausstattung (Executive mit Sport-Trim Paket incl. Leder, Navi... alle Extras) habe ich im November 2011, also 3 Jahre alt, 18000 Euro bezahlt. Für einen vergleichbaren BMW oder AUDI hätte ich 30000 bezahlt.

Gruß Axel

am 2. Mai 2012 um 17:20

Stimmt, das Auto ist echt gut. Fahre meinen 2,5er jetzt im 8ten Jahr als

Zweitwagen und es funktioniert wie am ersten Tag. ( knapp 25000 km

gelaufen) Reparaturen: Bremssattel hinten undicht, Kosten bei Ford mit

Einbau 276,00 €, das gleiche kostet bei Jaguar in HI ca. 860 €. Reifen

wg. Überalterung gewechselt, Bremsklötze dito, sonst noch alles original,

selbst die Batterie. Die letzte Inspektion hab ich auch bei Ford machen

lassen, Kosten ca. knapp die Hälfte der Jag-Werkstatt:D

Diagnose Software ist heute auch kein Geheimnis mehr. Die 2,5 und 3,0l

Maschinen sind übigens von Volvo.

 

Gruß Harry

 

 

am 2. Mai 2012 um 17:38

Zitat:

Original geschrieben von Clean Harry

 

 

Die 2,5 und 3,0l

Maschinen sind übigens von Volvo.

 

Gruß Harry

hi harry

wer erzaehlt dir so etwas? volvo hat seit der 900er serie 6 zyl. reihenmotoren. die 2,5er und 3er V6, stammen ebenfalls von ford.

 

gruesse

am 2. Mai 2012 um 17:46

nun ja,da muss ich meine meinung was die preise betrifft natürlich revidieren.selbstverständlich wollte ich hier keine falsche zahlen angeben,wie gehabt,die preise die ich kenne betreffen natürlich XK8/r.

wobei ich denke das der X ein zuverlässiges auto ist,man muss ihn nicht lieben aber akzeptieren.bin am überlegen einen als winterauto anzuschaffen.

abschliessend zu obigen fragesteller :ein paar euro 50 solltestdu schon verdienen oder in der hinterhand haben ,ich denk das ist aber prinzipiell so egal welcher marke in diesem preissegment.

PS : über wintererfahrungsberichte würd ich mal gern was hören !!!

 

gruss peter

am 2. Mai 2012 um 18:05

Zitat:

Original geschrieben von stevenpilot

Zitat:

Original geschrieben von Clean Harry

 

Die 2,5 und 3,0l

Maschinen sind übigens von Volvo.

Gruß Harry

hi harry

wer erzaehlt dir so etwas? volvo hat seit der 900er serie 6 zyl. reihenmotoren. die 2,5er und 3er V6, stammen ebenfalls von ford.

gruesse

Hat ein Kunde von mir erzählt. Die haben angeblich die Ventile dafür gebaut.

Harry

Zitat:

Original geschrieben von Clean Harry

Zitat:

Original geschrieben von stevenpilot

 

hi harry

wer erzaehlt dir so etwas? volvo hat seit der 900er serie 6 zyl. reihenmotoren. die 2,5er und 3er V6, stammen ebenfalls von ford.

gruesse

Hat ein Kunde von mir erzählt. Die haben angeblich die Ventile dafür gebaut.

Harry

Die Dieselmotoren sind allesamt von Ford und veredelt von Jaguar, werden aber auch von Renault verbaut... alles eine große Familie!

Axel

am 2. Mai 2012 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von Axel Heuwes

 

Die Dieselmotoren sind allesamt von Ford und veredelt von Jaguar, werden aber auch von Renault verbaut... alles eine große Familie!

Axel

Die Diesel sind von PSA (bezweifel, dass Renault diese dann verbaut) und die V6 Benziner von Ford. Die R6, V12 und V8 Benziner sind von Jaguar selbst. Und nächstes Jahr kommt der erste von Jaguar selbst entwickelte (vom V8 abgeleitete) V6 Benziner im F-Type und XJ. Vielleicht auch im XF, wer weiß...

Zitat:

Original geschrieben von killermasterG

Zitat:

Original geschrieben von Axel Heuwes

 

Die Dieselmotoren sind allesamt von Ford und veredelt von Jaguar, werden aber auch von Renault verbaut... alles eine große Familie!

Axel

Die Diesel sind von PSA (bezweifel, dass Renault diese dann verbaut) und die V6 Benziner von Ford. Die R6, V12 und V8 Benziner sind von Jaguar selbst. Und nächstes Jahr kommt der erste von Jaguar selbst entwickelte (vom V8 abgeleitete) V6 Benziner im F-Type und XJ. Vielleicht auch im XF, wer weiß...

Bei Jaguar sagte man mir, dass der 2.2 D auch in diversen Ford Modellen verbaut ist und auch irgendein Franzose den Motor als Grundlage benutzt... aber ich habs auch nur gehört.

Axel

Hallo Axel,

das ist wahr, der 2.2 bei Ford leistet 155 PS.

Der Motor ist eine Kooperation mit PSA, also Peugeot/Citroën.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Probefahrt; Neuling sucht Infos zu Jaguar