ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. P0411 Sekundärluft Durchfluss fehlerhaft und P1136 Bank 1 Gemisch zu mager

P0411 Sekundärluft Durchfluss fehlerhaft und P1136 Bank 1 Gemisch zu mager

Audi A3 8L
Themenstarteram 20. Oktober 2023 um 14:55

Helft Ihr mir das mal einzunorden:

P1136 Bank1 Gemischadaption - System zu mager statisch

P0411 Sekundärluftsystem - Durchfluss fehlerhaft sporadisch

 

Nach dem Löschen bleiben die Fehler erstmal weg, kommen aber garantiert wieder. Den P0411 hatte ich schon 2-3 mal, hatte nur noch keine Motivation, mich drum zu kümmern.

 

Der LMM ist kürzlich neu gekommen. Ich hab verschiedenes gelesen von Falschluft über Kat undicht zu Wasser im Sekundärluftsystem.. Wo würdet Ihr ansetzen?

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 23. Februar 2024 um 7:02

So, Auto fährt jetzt seit ner Woche und paar 100 km und der Fehler bleibt weg. Denke da kann ich wagen zu sagen, dass die Ursache bei der defekten KGE lag. Noch abschließend für nachlesende.

Haha.. nachdem letztens die Dichtung vom Ölkühler gerissen ist, wunderte ich mich warum der Block immer noch so ölig ist.. dank Deinem Thread hab ich auch nochmal das Plastikrohr angeschaut.. auch gerissen, obwohl ich es vor 3 Jahre getauscht habe. Von welchem Hersteller hast Du es denn bezogen?

Aber jetzt wundern mich die Ruckler beim Abbiegen auch nicht mehr..

Themenstarteram 2. März 2024 um 17:39

Na Glückwunsch;)

 

https://www.ebay.de/itm/335191702537?...

 

Warum: weil eh alle aus China kommen :D haben aber recht lange Lieferzeit. Gepasst haben sie super. Nur den Dichtring am Motor hab ich von Audi gebraucht. Qualität wird sich noch zeigen - erster Eindruck war gut.

 

Bei Audi gibt’s sie glaub auch noch, aber wie gewohnt unbezahlbar..

Stimmt.. bei dem Preis könnte man meinen, der Döllner hätte das Plastikteil mundgeblasen... :rolleyes:

Hab meins jetzt einfach geklebt bzw. mit Dichtmasse behandelt.. war von Topran..

Themenstarteram 9. März 2024 um 8:47

War‘s dann nur eingerissen? Bei mir war er komplett abgerissen.

 

Das Ventil in dem Strang war bei mir übrigens auch defekt und beidseitig durchlässig. Dadurch dürfte er auch Falschluft bekommen haben. Die Ventilseite führt zur Ansaugbrücke.

Eingerissen war es bei mir auch, auch ander derselben Stelle, nur kleiner. Das habe ich mit Dichtmittel behandelt.

Beim Ausbau ist es mir noch oben gebrochen.. das habe ich dann geklebt.

Ich glaube das Ventil habe ich nicht.. genauso wie ein Turbo ;)

Bilde mir ein, dass er jetzt ruhiger läuft.. und beim rangieren nicht mehr so lange die Drehzahl oben hält..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. P0411 Sekundärluft Durchfluss fehlerhaft und P1136 Bank 1 Gemisch zu mager