ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?

OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?

Volvo
Themenstarteram 8. Januar 2007 um 18:33

Moin,

mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.

Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.

Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:

Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Januar 2007 um 18:33

Moin,

mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.

Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.

Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:

Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

609 weitere Antworten
Ähnliche Themen
609 Antworten

Gibt es eigentlich einen Unterschied bei der Handynutzung zwischen Volvofahrern und Fahrern anderer Autos? ;)

Ich benutze mein Handy jedenfalls nicht viel, deswegen reicht mir auch noch nen altes Nokia Handy.

Zitat:

Original geschrieben von Bergi26

Gibt es eigentlich einen Unterschied bei der Handynutzung zwischen Volvofahrern und Fahrern anderer Autos? ;)

Ich benutze mein Handy jedenfalls nicht viel, deswegen reicht mir auch noch nen altes Nokia Handy.

Kommt auf den Volvo an... :D

 

Da hat der Spamlord doch tatsaechlich auch mal ein Korn gefunden. :D :p

Lieb Gruss

Oli

Ich würde sagen die große Masse der Volvofahrer besitzt weniger teure Handys. Weniger IPhones da er einfach weniger damit spielen will.

Der typische Volvofahrer ist und bleibt für mich immer ein Familienvater mit gutem Einkommen. Der ist froh wenn er die Arbeit mal weglegen kann. Behaupte ich jetzt einfach mal ganz frei ;)

Zitat:

Original geschrieben von oli

Da hat der Spamlord doch tatsaechlich auch mal ein Korn gefunden. :D :p

 

Lieb Gruss

Oli

Wenn ich mehr suchen würde, würde ich vermutlich noch viel mehr fiinden. Aber dazu müßte ich auch Zeit haben... ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von JENSeits92

Ich würde sagen die große Masse der Volvofahrer besitzt weniger teure Handys. Weniger IPhones da er einfach weniger damit spielen will.

Der typische Volvofahrer ist und bleibt für mich immer ein Familienvater mit gutem Einkommen. Der ist froh wenn er die Arbeit mal weglegen kann. Behaupte ich jetzt einfach mal ganz frei ;)

... und ich behaupte, dass sich das mit C30/C70/S60II/V60/V40 zumindest wandelt - auch wenn C30 und C70 da nun rausfallen werden. ;)

Schönen Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Wenn es also wirklich ein Smartphone mit ohne QWERTZ-Tastatur werden sollte, könnte ich mir mittlerweile echt vorstellen, dass es ein iPhone wird. Seit 4S treffe ich nämlich die Buchstaben, die ich auch schreiben will :cool: ;)

... quasi am Tag deines Posts vorgestellt: Klick. :D

Schönen Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Wenn es also wirklich ein Smartphone mit ohne QWERTZ-Tastatur werden sollte, könnte ich mir mittlerweile echt vorstellen, dass es ein iPhone wird. Seit 4S treffe ich nämlich die Buchstaben, die ich auch schreiben will :cool: ;)

... quasi am Tag deines Posts vorgestellt: Klick. :D

Schönen Gruß

Jürgen

Nicht sooo schlecht, aber es bleibt eine Nachrüstlösung...wie TomTom statt Festeinbau...

:)... ich bin heute ECHT erstaunt gewesen. Das abgebildete iPhone 5 64 GB (nicht meins) wurde vor zwei Tagen verloren hier im Ort auf der Straße (heruntergefallen auf den Asphalt) und dann auch noch von einem Auto überfahren. Und dann von einem ehrlichen Finder im benachbarten Supermarkt abgegeben - wo ich es über die iPhone-Suche problemlos orten konnte!

Das Display ist zersprungen, es ist auf der Rückseite verbeult und insgesamt ist das ganze Gehäuse krum.

ABER: Es funktioniert - bis auf die eingeschränkte "Sicht" EINWANDFREI. Sogar das Touchdisplay kann über die Sprünge normal bedient werden, die Kamera funktioniert, Telefonverbindung, Mikro, Lautsprecher, Schalter und sogar der Home Button sind absolut in Ordnung. Alle Daten konnten vom iPhone 5 problemlos per iTunes gesichert werden und dann für die Reparatur gelöscht werden.

Das hätte ich dem Gerät nicht zugetraut - vielleicht ist die Foxconn/Apple-Qualität doch nicht so schlecht, wie man manchmal sagt. ;)

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass Apple bei der Reparatur bei der Pauschale von 240 € inkl. MwSt. bleibt - ich werde berichten...

Schönen Gruß

Jürgen

Img-1241
Img-1242
Img-1243
+1

Habe vor ein paar Wochen ein arbeitgeberfinanziertes Samsung S4 Active bekommen, ein Aufstieg vom Samsung Galaxy Xcover (S5690). Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Das neue Telefon ist in der Tat "smart" - obwohl ich viele der unheimlichen Funktionen vorerst abgeschaltet habe - sehr schnell, liegt gut in der Hand und macht alles genau so, wie es soll. Es ist vielleicht ein klein bisschen zu gross, sogar für meine Wurstfinger. Der Deckel hinten ist von sehr schlechter Qualität, löst sich dauernd von selbst und ist gar schon zerkratzt. Das ist eine grosse Überraschung! Mit dem Xcover bin ich ja mal aus dem Kajak gefallen, dem Active würde ich diese Art von praktischer Wasserdichtheit gar nicht zutrauen. Die Kopfhörerverbindung ist auch nicht abgedeckelt, und der Laderdeckel ist skurril und unpraktisch - vor allem im Vergleich zum Xcover. Trotzdem: Das von Prozessor und Speicherplatz fabrikinvalidisierte Schrott-Xcover bleibt in der Schublade.

Lieb Gruss

Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?