ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Y22XE - Ruckelt und Intrumentausfall

Omega B - Y22XE - Ruckelt und Intrumentausfall

Opel Omega B
Themenstarteram 14. Juli 2019 um 12:32

Mein Mädel zuckt nur noch...

 

...und schüttelt sich wie ein Sack Nüsse... !

 

Zudem hat sie einen kompletten Instrumenten-Ausfall und oben d'rauf blinken gleichzeitig die Temp.-, Handbrems.- und Tankanzeige. (Siehe Video)...

 

Haucht sie jetzt ihr Leben aus ???

Wer kann mich vom Gegenteil überzeugen ???

 

Mir ist ganz flau im Magen...

Beste Antwort im Thema

Bei reparaturen von (Motor)Steuergeräten haben hier viele mit der Firma ECU sehr gute Erfahrungen gemacht. Einschicken dürfte sinnvoll sein.

Die gebrauchte Lima für 50,- € ... naja, da weiß man auch nichts drüber. Für 100,-/150,- gibts die auch neu.

Grüße

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Massefehler? Batterie aufgrund eines defekten Ladereglers leer?

Evtl. ein Überspannungsschaden durch eine defekte Lima ... mit Pech MStG beschädigt.

---> Op-com ran und auslesen.

Grüße

Batterie ist voll? Alle Pole fest? Du warst ja schon mal bei mir, wo stehst Du momentan?

Themenstarteram 14. Juli 2019 um 14:06

@Holger, hab Dir ne pn geschrieben...

Wasser oder Öl in den Kerzenschächten.

Zündspule,Zündkerzen.

Kraftstoffproblem.

Das blinken der Anzeigen könnte vom niedrigen Motorlauf kommen,da spielt die Lima ne Rolle wegen der Spannungsversorgung.

Ich hatte mal ne große Pfütze durchgefahren nichts!

nach 5 Minuten angehalten,Motor aus und

dann wieder an,lief wie ein Sack Nüsse,Wasser an Zylinder 3+4 .

Themenstarteram 15. Juli 2019 um 7:28

So, der Generator ist raus !

 

Jetzt mal schnell zum Schrotti...

IMG_2019-07-15_09-27-48.jpeg

Moin Lollypop

wie kommst Du jetzt so schnell zur Lima?

Zitat-

Das blinken der Anzeigen könnte vom niedrigen Motorlauf kommen,da spielt die Lima ne Rolle wegen der Spannungsversorgung.

da fehlt mir irgendwie ein Zwischenschritt ,

bei der Diagnose, um die Lima rauszuknallen

oder gibt es neue Erkenntnisse?

 

.MfG

Themenstarteram 17. Juli 2019 um 16:04

Traurige Fortsetzung...

 

Mein/der Schrotti hatte eine passende Lima für nen Fuffi und da habe ich nicht lange überlegt.

Die Lima zu tauschen ist ja ein Klacks...

 

War heute Nachmittag in meiner Werkstatt zum Auslesen und Löschen.

!!! Pustekuchen !!!

 

Der OBD Stecker hat keinen Strom und alle fetten Sicherungen sind i.O.

Der Meister tippt auf ein durchgeschossenes Steuergerät, da alle Komfortbedienungen bzw. -Anzeigen ohne Funktion sind.

Er meinte, ähnlich wie bei VW ein Komfortsteurgerät...

 

Klima, sämtliche Anzeigen usw. sind ohne Funktion.

Das Synchron-Blinken der Temp./Handbremse und Tankkontrolllampen ist mir auch ein Rätsel.

Sogar mein Motorlüfter-/Ventilator läuft auf Sparflamme...

 

Hat jemand einen Tipp wie ich kostengünstig irgendwie weiter komme ?

Das Mädchen ist zwar inzwischen 19 Jahre alt, aber im recht passablen Zustand...

und tut mir körperlich weh, das sie krank ist !

Masse Anschlüsse alle Fest? Komfortsteuergerät? Nein der Omega B hat noch kein Can Bus. Der hat Einzel Steuergeräte ohne Bus.

Möglicherweise hast Du das Kombiinstrument zerschossen durch die Fahrerei mit den Fehlern. Überspannung mag das Teil nicht.

 

Sieht aber sehr nach Masse Fehler aus, gib dem Lüfter eine neue Extra Masse vielleicht tut er es dann.

Der große Massepunkt unter der Batterie ist oft total oxidiert und vergammelt!

Fährt das Fahrzeug ?

Bei reparaturen von (Motor)Steuergeräten haben hier viele mit der Firma ECU sehr gute Erfahrungen gemacht. Einschicken dürfte sinnvoll sein.

Die gebrauchte Lima für 50,- € ... naja, da weiß man auch nichts drüber. Für 100,-/150,- gibts die auch neu.

Grüße

Themenstarteram 17. Juli 2019 um 16:47

@rosi: Ja, die Oma fährt und das sogar relativ normal...

Bis auf das Blinken im Amaturenbrett, unrundes/unsauberes Laufen und atypisch stehende Anzeigen...

Auch der sich quälende Lüfter darf ich nicht vergessen...

 

@Holger: Die Massepunkt-Geschichte prüfe ich gleich morgen !

Ich drücke sämtliche Daumen, der Ommi muß im Einsatz bleiben! ;)

das MSTG vom Signum war auch bei ECU zur Reperatur .

Dienstagfrüh Abholauftrag über ECU zu DHL

Nachmittag abgeholt

Montagvormittag war es wieder da

Dienstagfrüh eingebaut und Zündschlüssel rumgedreht,alles i.O.

an das MSTG würde ich nicht zuerst Denken.

ich würde einmal nach den X Steckern am A-Holm Fahrerseite schauen und

nach dem Stecker vom Instrument !

der erste Treffer könnte evtl an den X Steckern hinter der Batterie liegen,

durchgescheuerte Kabel an einem Stehblech!

da war damals die Limaregelung nicht i.O.!

Die letzte beiden Bilder genau betrachten!

Massepunkte-omega-b-facelift
Massepunkte-stecker-omega
Instrument-stecker-facer
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Y22XE - Ruckelt und Intrumentausfall