ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X20SE - Welche Zündspule kann man außer Bosch nehmen

Omega B - X20SE - Welche Zündspule kann man außer Bosch nehmen

Opel Omega B
Themenstarteram 14. November 2021 um 7:51

Moin brauch mal euren Rad Hilfe !!!

Brauch eine neue Zündspule für mein Opel omega b 31.10.197 x20se Motor

Fahrgestellnummer WoL000026V1983982

Bosch Organal Zündspule kostet 85 bis 120 Euro ,kann Mann günstige Kaufen die auch gut sind .

 

Gruß jochen :-) :-)

Ähnliche Themen
8 Antworten

Versuch doch mal dein Glück bei motointegrator oder autoteile24, Modell eingeben, per vin oder Marke Modell Typ und dann mal sehen, was die so anbieten, z.B. Delphi oder Magneti Marelli oder Delco oder noch exotischere Marken wie NGK oder so. Wobei, motointegrator hats nicht so mit Omega, aber nen Luftmengenmesser hab ich damals gefunden, der war wohl für nen X20XEV.

Viel Glück

Die Frage zielte wohl eher darauf ab, welche Marke neben Bosch empfehlenswert wäre.

 

Gruß

Achim

Du kannst alle nehmen. Selbst die günstigen aus der Bucht für 30,-€ tun da super ihren Dienst. Auch Zündkabel sind die günstigen am Besten. Nur bei den Kerzen sollte man die GM im grauen Karton nehmen.

Empfiehlt sich beim DIS neu machen nämlich auch die Kerzen und Kabel mit zu machen.

Jochen ,

wenn das Fahrzeug von 1997 sein sollte,

wird Er wohl noch ne Verteilerkappe und Verteilerfinger haben !

bis mitte 1998 wurden da noch Verteilerkappen verbaut.

die Verteilerfinger machen gerne Zündaussetzer oder Ruckler .

https://www.motointegrator.at/.../...ilerlaeufer-beru-by-driv-evl-1391

https://www.ebay.de/itm/334204416667?...

die Zündkabel gehen da nur defekt,

weil Sie im Zündverteiler festgebacken sind !

Schaue mal hinten am Zylinderkopf ob da ne Verteilerkappe sitzt !

wenn nicht-

https://www.motointegrator.at/.../...93-zuendspule-delphi-gn10262-12b1

mfg

@Themenstarter: erzähl doch mal, welche du genommen hast und ob es damit klappt. Nimmst du die Delphi?

Themenstarteram 17. November 2021 um 9:29

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 15. November 2021 um 21:54:09 Uhr:

Jochen ,

wenn das Fahrzeug von 1997 sein sollte,

wird Er wohl noch ne Verteilerkappe und Verteilerfinger haben !

bis mitte 1998 wurden da noch Verteilerkappen verbaut.

die Verteilerfinger machen gerne Zündaussetzer oder Ruckler .

https://www.motointegrator.at/.../...ilerlaeufer-beru-by-driv-evl-1391

https://www.ebay.de/itm/334204416667?...

die Zündkabel gehen da nur defekt,

weil Sie im Zündverteiler festgebacken sind !

Schaue mal hinten am Zylinderkopf ob da ne Verteilerkappe sitzt !

wenn nicht-

https://www.motointegrator.at/.../...93-zuendspule-delphi-gn10262-12b1

mfg

Rosi er hat keinen Verteiler und Finger

Den Verteiler hatte dein Motor-Typ nur im Omega A, da noch als C20NE.

Zudem hatte der dann auch noch eine ganz normale Zünspule und nicht wie bei deinem ein DIS-Modul mit den vier Zündkabel-Anschlüssen.

C20NE Verteiler

Zitat:

@Creeper45 schrieb am 14. November 2021 um 21:44:45 Uhr:

exotischere Marken wie NGK oder so.

Seit wann ist NGK "exotisch"?

Die meisten würden lieber NGK verbauen als Bosch zu nehmen. Einzig die OEM Sachen von Bosch sind empfehlenswert.

Alternativen sind m.M.n. noch Delco, Beru, Delphi, Magneti Marelli.

ZK beim X20SE müssen keine Opel sein, die V-Line von NGK tun es auch und meist sogar länger.

 

Bei den Zündkabeln war meine Erfahrung beim C20NE als auch später beim X18XE die Gleiche:

NoName Silkonkabel haben am längsten gehalten.

Beru, Champion, Bosch: Alles Mist. Selbst ohne Hitzschutzhülse beim C20NE waren die NoName haltbarer und haben sich nicht beim turnusgemäßen ZK Wechsel aufgebröselt wie die Markenware...

 

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X20SE - Welche Zündspule kann man außer Bosch nehmen