ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Tempomat - Problem nach Umbau in einen Zafira A.

Omega B - Tempomat - Problem nach Umbau in einen Zafira A.

Opel Omega B
Themenstarteram 8. Juli 2019 um 13:21

Hallo,

an meine alten Omega Freunde mal eine Frage zum Tempomat.

Ich habe aus meinem kürzlich verstorbenen Omega 3.0 MV6 das Steuergerät des Tempomats in meinen Zafira A eingebaut.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft er jetzt aber er schaltet erst bei ca. 42 kmh ein. Beim Omega waren es 30 kmh.

Kann mir jemand erklären warum und ob ich das ändern kann?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo

die Geschwindifkeitsimpulse pro Radumdrehung sind unterschiedlich!

Omega 42 Impulse pro Radumdrehung

Zafira,geschätzte 25 Impulse pro Radumdrehung

damit geht der Tempomat vom Omega erst bei einer höheren Geschwindigkeit rein,wird Aktiv.

Mfg

28,6 und gequetschte um genau zu sein.

100 km/h sind 418 Hz als Frequenz.

Mit welchem Abrollumfang wird beim OMEGA gerechnet ?

Wie kann man angleichen ?

Nur mit TECH 2 ?

OMEGA B Tacho Frequenz

http://www.vectra16v.com/tempomat.html

ich denke mit Tech 2.

ich würde wohl einen Impulswandler

vom Taxi/Taxameter verwenden .

V-Signal solle Opeltypisch ein Kabel Blau/Rot sein,

was vom ABS kommt und Aufbereitet zu Radio,Instrument Mid(Verbrauchsanzeige) geht,normalerweise!

 

Mfg

Impulsumwandler vom Taxameter ?

Noch nie gehört !

Was ich kenne ist ein Mopped Tachokonverter.

Vom Prinzip das gleiche.

Angleichung des Tachos bei geänderter Sekundärübersetzung ,wenn Hallgeber am Ritzel sitzt und nicht am Rad.

Nur ob die Spannbreite reicht,muss man eruieren.

42 auf 29 sind ja ne Menge Holz.

Ich hab mal mit 42 Impulsen und 1.90 m Umfang gerechnet.

Bei 100 km/ h sind das rund 200 Hz Differenz.

418 im ZAFIRA zu 614 Hz im OMEGA.

Moin

Entschuldigung,Es sind 48 Impulse pro Rad Umdrehung beim Omega !

bei dem Baujahr 1994 beträgt die Impulszahl für fast alle Reifen 24328 und

der berechnete Dynamischer Abrollumfang bei

195/65 R15 1937mm

205/65 R15 1973mm

225/55 R16 1995mm

ab Werk .

beim Zafira A sind es richtigerweie 29 Impulse pro Radumdrehung !

mfg

Mid-impulse
Taxameter

Das hab ich gemeint:

Frequenzumwandler

https://www.zmm-electronic.de/.../...wandler-Tachoadapter::42.html?...

Danke für die Info !

Also VECTRA B hat auch 29 Impulse.

Nur OMEGA B hat 48.

Shit happens!

Mit den neuen Werten wird's noch schlimmer:

Bei 100 km/h sind's jetzt 668 Hz im OMEGA.

Bei 1995 mm Umfang

Im OMEGA sind dann Einschaltgrenze 30 km/h

genau 201 Hz.

Im ZAFIRA brauch man 48 km/h für die 201 Hz zu erzeugen.

Is ne satte Differenz von 18 km/h.

BTW

Läuft das WEG-Signal BU/RD über den X 1 -80-polig im Fahrerfussraum beim ZAFIRA A ?

 

Kein Radio,MID kann die 20000 Impulse verarbeiten,das konnte damals auch kein Taxameter!

Ergo gehen die Impulse in das ABS Steuergerät und

wird von dort mit einem germinderten Wert an die jeweiligen Steuergeräte geschickt,

die um den einen Faktor gemindert werden

neim Taxameter war es um den Faktor 6 oder 8 gemindert, damit die Wegstrecke überhaupt als Signal verwertbar war.

bei heutigen Taxametern braucht man das nicht mehr!

Schau mal am Radion nach wegen dem Blau/Roten Kabel!

es wird ja wohl ei e Lautstärkteregelung haben Grins

Edith,ja so wie aus deinem Link sollte es gehen!

Denke der FOH wird da etwas im Nebel sich bewegen,

wegen Umprogrammieren!

.MfG

Ja,Radio is klar !

Muss man halt freischaufeln.

Darum geht's ja.

Lösung für Radio nicht ausbauen müssen,hab ich

gemeint.

 

Im Fahrerfussraum gehts halt easier.

Was ich nicht ganz blicke:

Wer ist denn jetzt genau der Erzeuger des WEG-Signals ?

Das ABS-Modul oder das MSG ?

Ist das Frequenzsignal vom ABS- Modul ans MSG nur grob ?

Und das MSG macht die Feinabstimmung für den Tacho ?

Im FOCUS und im Mopped hab ich einen VSS.

Da isses klar.

Nur warum der FOCUS trotz ESP einen VSS zusätzlich braucht,check ich auch nicht.

Da läuft aber das WEG - Signal über den SCP-BUS.

Wegstrecke Tacho kommt beim Zafira vom Drehzahlgeber,ABS vorne links, da Frontfräse,

um Omega hinten links,da Heckschleuder,

geht zum ABS und wird dort Signalmässig "gedimmt",

dann wird es im Omega am X Stecker Fahrerfussraum vom ABS kommend aufgeteilt.

dieses "gedimmte" Signal kommt in gleicher Amplitude auch zum MSTG!

ob der Zafira dort auch seinen X Stecker hat ,k.A.aber beim Legoprinzip bei Opel sehr wahrscheinlich.

Blau/rot bei Opel immer Geschwindigkeitssignal

Grün immer Drehzahlsignal MSTG für Drehzahlmesser und MID,egen Verbrauchsanzeige.

Handy

habe um Beitrag vorher Editiert!

Nebenbei muss ich auch noch Brötchen verdienen,Grins

Alles klar !

Danke für die Info

Im ZAFIRA läuft das WEG-Signal über den X 2 - 100-polig in den Innenraum.Über PIN 62.

 

X 2 ist Anbindung Motoraum-Kabelbaum an Armaturen-Kabelbaum.

Für die Anbindung Innenraum gibt's noch einen 80-poligen Stecker ,den X 1.

Sitzt Fahrerfussraum A-Säule.

Ich hab ne Pinbelegung X 1 gemacht.

Und kann ein BU/RD- Kabel nicht zuordnen.

Deswegen meine Frage:

Läuft das WEG-Signal im OMEGA auch über den Innenraum/Armaturenbrett-Kabelbaum oder nur über den Stecker Motorraum-Kabelbaum -Innenraum ?

Bezüglich Umprogrammieren beim FOH.

Im OMEGA hängt die Diagnose BN/WH vom TEMPOMAT-Modul an OBD-Buchse X 13 am PIN 8.

Der PIN 8 ist bei ASTRA/ZAFIRA unbelegt.

Der FOH kommt garnet ins TEMPOMAT-Modul.

Themenstarteram 9. Juli 2019 um 10:11

Also da haben sich ja zwei Fachleute getroffen :-)

Ich verstehe zwar nicht alles es hier gepostet wurde aber doch ein wenig. Ich hatte eigentlich vor, eine OBD Buchse mit Kabeln aus einem Schrottauto zu nehmen und dann von PIN 12 auf PIN 8 zu ändern. Ich hatte gehofft dann mit dem Opcom ins Steuergerät des Tempomat zu kommen und dort umstellen zu können. Irgendwo hatte ich gelesen, dass man das Steuergerät 25315546 genauso nehmen kann, wie das 25315547.Das stimmt entweder nicht oder man müsste es umstellen können. Das Steuergerät 25315547 gibt es recht selten und wenn, ist es recht teuer. Da ich das 25315546 liegen habe, ist es natürlich ärgerlich. Mit Frequenzwandler und sowas kenne ich mich zu wenig aus, um da etwas wirksames zu basteln oder zu kaufen. Blacky hat mir im Zafira Forum schon sehr geholfen, dass der Tempomat überhaupt läuft, nun müsste ich aber noch das Problem mit der Einschaltgeschwindigleit lösen.

wenn es ein 1,8er Zafira A ist,

liegt das Geschwindigkeitssignal auch am MSTG Stecker an PIN 41 in Blau-rot an!

Versorgt wird Er über Sicherung F29-10A

am Instrument Pin 27 und am Radio an PIN 5 ist auch das Blau/rote Kabel zu finden.

Frequenzsignal WEG ASTRA G / ZAFIRA A mit X-Benziner

Ausgang am A 3 ABS-Modul PIN 25 und PIN 24

Empfänger mit PIN:

-D 1 TID PIN 9

-A 5 MSG PIN 17 Stecker X 57 ( X20XEV + X18XE1 )

A 16 TEMPOMAT-Modul PIN K

A 11 Multitimer MUT PIN 11

-D 2 MID PIN 12

-H 9 Warnsummer PIN 2

-A 14 Radio PIN 1

-H 10 NAVI-Modul PIN 5 Stecker X 70

-H 1.25 Tachometer im KI PIN 27

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Tempomat - Problem nach Umbau in einen Zafira A.