ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega 2.2 Autobahn

Omega 2.2 Autobahn

Opel Omega B
Themenstarteram 28. Januar 2012 um 21:17

hallo an alle,

habe beim opel händler einen omega 2.2 entdeckt.

er hat die 2.2 liter maschine mit 144 ps drin.

was kann ich auf der autobahn erwarten?220km/h auf dem TACHO müssten zu schaffen sein oder?

mein vectra c facelift mit 1.8 und 122ps bringt laut tacho 210km/h

sicherlich ist er wesentlich schwerer aber 210km/h sind ja schon angegeben also müsste er 220km/h auf dem tacho schaffen oder? was sind eure erfahrungen?

liege ich da mit meinen erwartungen richtig?

sollte ich beim kauf auf neue xenon brenner bestehen?oder wie ist das xenon licht allgemein?

grüße marcel

Beste Antwort im Thema

Hallo!

 

Laut Opel: Limo MT/AT 210/206 km/h als Caravan 202/198 km/h, aber das braucht einen ganz langen Anlauf;)

 

mfg

FalkeFoen

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Caravan oder Limo, Automatik oder Schalter?:rolleyes:

 

Kurze Antwort auch mit halber Info.

Es gibt 2,0L Motoren die machen 230 laut Tacho und es gibt 2,2L Motoren die kommen nicht mal auf die 200 Kmh Marke.

Das steht und fällt mit dem Motor, dessen reale Grundleistung (Streuung +-5-10%), dessen Pflege- und Wartungszustand, der Laufleistung und dem hauptsächlichen Streckenprofil in dem er bisher bewegt wurde.

 

Hallo!

 

Laut Opel: Limo MT/AT 210/206 km/h als Caravan 202/198 km/h, aber das braucht einen ganz langen Anlauf;)

 

mfg

FalkeFoen

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 21:28

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen

Hallo!

Laut Opel: Limo AT/MT 210/206 km/h als Caravan 202/198 km/h, aber das braucht einen ganz langen Anlauf;)

mfg

FalkeFoen

und was sind deine erfahrungen???

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 21:29

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

Caravan oder Limo, Automatik oder Schalter?:rolleyes:

Kurze Antwort auch mit halber Info.

Es gibt 2,0L Motoren die machen 230 laut Tacho und es gibt 2,2L Motoren die kommen nicht mal auf die 200 Kmh Marke.

Das steht und fällt mit dem Motor, dessen reale Grundleistung (Streuung +-5-10%), dessen Pflege- und Wartungszustand, der Laufleistung und dem hauptsächlichen Streckenprofil in dem er bisher bewegt wurde.

er ist aus erster hand hat 79.000km runter regelmäßig gewartet beim opel autohaus.

limo schalter

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C Facelift

was sind eure erfahrungen?

Hi marcel ,

Die Erfahrung hat gezeigt , das die Tachos zum einen sehr stark streuen .

Zum zweiten spielt es doch auch keine Geige ob der Omega 210 oder 220 oder 225 läuft .

Wichtiger wäre hier die Zuverläßigkeit eines Autos .

Ich bin ehrlich und habe nie ein Hehl daraus gemacht , daß meiner bei 235 noch Luft am Gaspedal hatte ... wen juckts ?

Von mir aus hätte er auch nur 200 laufen können , viel wichtiger ist doch , ob du ständig von ihm genervt wirst oder

ob du sorgenfrei zumindesten größtenteils sorgenfrei von A nach B kommst , mit einem wohltuenden Omega Flair .

Lieb ihn oder hass ihn .

Mein Tipp....Probefahrt .

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 21:34

Zitat:

Original geschrieben von feet

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C Facelift

was sind eure erfahrungen?

Hi marcel ,

Die Erfahrung hat gezeigt , das die Tachos zum einen sehr stark streuen .

Zum zweiten spielt es doch auch keine Geige ob der Omega 210 oder 220 oder 225 läuft .

Wichtiger wäre hier die Zuverläßigkeit eines Autos .

Ich bin ehrlich und habe nie ein Hehl daraus gemacht , daß meiner bei 235 noch Luft am Gaspedal hatte ... wen juckts ?

Von mir aus hätte er auch nur 200 laufen können , viel wichtiger ist doch , ob du ständig von ihm genervt wirst oder

ob du sorgenfrei zumindesten größtenteils sorgenfrei von A nach B kommst , mit einem wohltuenden Omega Flair .

Lieb ihn oder hass ihn .

Mein Tipp....Probefahrt .

hi feet,

als erstes ich liebe dieses modell.desshalb soll es auch dieser werden ( 2. wagen)

bei der probefahrt werde ich ihn wohl kaum ausfahren können....(leider)

merke ich auch schon auf der landstraße ob der motor gut läuft?wie sollte er ziehen?kommt deiner gut?

wie ist bei dir die geräuschentwicklung bei über 200km/h? immernoch komfortabel?

gruß marcel

Hallo!

 

Ehrliche Meinung von mir zum 2.2er, logischerweise mein subjektiver Eindruck, er zieht nicht die Wurst vom Teller und bis die Endgeschwindigkeit errreicht ist schläft einem das Gesicht ein, wenn einen nicht vorher ein Buckelchen einbremst. Wer damit klarkommt hat ein feines Auto, mir ist er definitiv zu lahm.

 

mfg

FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C Facelift

kommt deiner gut?

wie ist bei dir die geräuschentwicklung bei über 200km/h? immernoch komfortabel?

gruß marcel

Hi,

Ja meiner kommt gut .

Und die Geräuschentwicklung über 200 km ist äußerst niedrig , da höre ich eigentlich nur Windgeräusche , sehr komfortabel .

 

Ähm ,....

Aber Tschuldigung ,daß es den Eindruck erweckte , ich habe einen anderen Motor .(noch)

Hi,

fahre selber einen 2.2er Automatik Caravan. Ist ein solides Auto, jedoch keine Rennmaschine!

Zitat:

Ehrliche Meinung von mir zum 2.2er, logischerweise mein subjektiver Eindruck, er zieht nicht die Wurst vom Teller......

Dieses kann ich ohne weiteres bestätigen. Endgeschwindigkeit laut Herstellerangabe 198 Km/h. Lautstärke dabei war passabel. Meine damit, ich konnte mich mit meinem Mitfahrer, noch normal unterhalten - ohne ein Megaphone zu benützen. Durchzugskraft, am Anfang etwas schwach, aber wenn die Omme dann mal rollt - schon ok. Reicht aus um von A nach B zu kommen und um einen Anhänger ziehen zu können. Gute Familienkutsche und Arbeitstier.

Spritverbrauch je nach Fahrstil - liege zur Zeit bei 9,62 Lit/100 km (Herstellerangabe 10,3 Lit/100 km) Drittelmix. Wartungen sollten regelmäßig ausgeführt werden, dann dankt dir die Oma das, mit einem langen Leben. Mehr gibt es wohl nicht zu sagen.

am 28. Januar 2012 um 22:30

Hi.

Ausserdem ist es doch mehr als egal,ob Einem nun bei 200

oder 220km/h das liebe Haustier von hinten an den Schädel

schmettert!

Bezüglich dieser Sorgen,bin ich heilfroh,das ich keine habe.

Aber wenn der Abschleppdienst kommt,freut der sich,das das

Wrack einigermassen sauber ist.

Ich glaube du hast dich im Thread geirrt! Hier geht es nicht um Labradore und Hundedecken und wie man das Auto sauber hält. Hier geht es um das Fahrzeug selbst! So und nu geh woanders stänkern.

am 28. Januar 2012 um 22:51

Nein nicht geirrt.

Schon mal zwischen den Zeilen gelesen?

Aber ok,wenn Du der Hüter des Forums bist,

bitte sehr.:D

Es ist doch völlig egal wie schnell er läuft es kommt darauf an was du willst nen nuckelten 4 zylinder der Brav seine Arbeit tut oder ebenm 6 Zylinder und 3,0 Hubraum und spass auf der BAB.

 

Bei mir ist es die BAB  für meine Frau wurde es eben ein 2,0 8v A Limo sie sagt ihr reicht es .

gruss Hannes

Zitat:

Original geschrieben von ascona b 400

Nein nicht geirrt.

Schon mal zwischen den Zeilen gelesen?

Aber ok,wenn Du der Hüter des Forums bist,

bitte sehr.:D

Hüter des Forums bin ich nicht, will ich auch nicht sein! Mich ärgert es nur, wenn man Threadübergreifend agieren tut. Soviel zu, schon mal zwischen den Zeilen gelesen:D:cool:.

Aber wenn der Threadsteller mit 200 oder 220 Km/h, inklusive Labrador auf der Rücksitzbank, über die Bahn brettern will...... Bitteschön, dann soll er dies tun. Wenn er denn gerne schnell fährt und solange er keinen anderen dabei gefährdet, solls mir und dir egal sein. Oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen