ForumSagt's uns!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. ohne einloggen kein lesen im forum möglich

ohne einloggen kein lesen im forum möglich

wollte mal wieder bisschen in den Foren lesen - hatte mich nicht eingeloggt, sondern wollte nur lesen

beim Aufrufen einzelner Themen in verschiedenen Foren blieb das Browserfenster leer

(z.B. dieses hier

https://www.motor-talk.de/.../...-einen-wohnwagen-machen-t4819448.html ... und auch andere ...)

Firefox

die Adresszeile zeigte die URL an aber darunter nur weißer Bildschirm

(System Mac Os 10.8, intel Core i7 2,66GHz, Browser Firefox 48.0.2)

zweiter Versuch ohne login im Chrome

Adresszeile zeigte URL, der Forumbeitrag blitzte für 1 Sekunde auf, dann weißer Bildschirm

(derselbe Laptop System Mac Os 10.8, intel Core i7 2,66GHz, Browser Chrome 49.0.2623.114)

nach login im Firefox geht es - aber ist das die Lösung ("Zwangslogin"?)

gruß mcps

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Browser Firefox 48.0.2 ???

Schreibfehler ? Sollte wohl 84 heißen ?

Also ich kann das auch ohne Login mit Firefox 84.02 lesen.

Das Problem muß also bei dir und deinen Einstellungen und Addons liegen.

Dein Firefox ist asbach uralt. Oder Tippfehler?

Schon mal Cache geleert bzw. Cookies gelöscht bzw. für einen Test den private Modus verwendet?

Was für Plugins hast du in Firefox? Ad-Blocker? Testweise Plugins deaktiviert?

notting

Ich hab den Eindruck, dass die letzten paar Releases von Firefox nicht so ganz sauber sind. Ich habe seit kurzem mehrfach Probleme mit hängenden und/oder weißen tabs. Da hilft dann auch kein Reload, ich muss ein neues Tab verwenden.

Edit: Dies passiert mit verschiedenen Sites, vorallem aber Google Maps.

Zitat:

@Blue346L schrieb am 11. Januar 2021 um 19:59:17 Uhr:

Ich hab den Eindruck, dass die letzten paar Releases von Firefox nicht so ganz sauber sind. Ich habe seit kurzem mehrfach Probleme mit hängenden und/oder weißen tabs. Da hilft dann auch kein Reload, ich muss ein neues Tab verwenden.

Edit: Dies passiert mit verschiedenen Sites, vorallem aber Google Maps.

Kann das hier nicht nachvollziehen (Win10, FF 84.0.2). Verwende Google Maps aber eher selten. Meist in eine andere Webseite eingebettet zwecks Routenplanung.

Ist dein Grafiktreiber halbwegs aktuell?

"Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar" ausmachen bereits probiert?

Zur Not die aktuelle FF-ESR-Version probiert?

notting

mein computer ist alt und demzufolge auch die software.

neuer als firefox 48 geht leider nicht.

ein update höher als mac os 10.8 kommt aus verschiedenen gründen nicht in frage

-> meine frage zielte eher an die admins - dass sie nicht das ganze softwareaufrüsten mitmachen, um user mit alter hard-(und software) nicht zu verprellen - aber den meisten admins ist das egal, weil das so wenige user sind.

- cookies kann ich mal löschen

wir könnten darüber philosophieren, dass immer neue software immer neue hardware erfordert usw. - wie sinnlos das im grunde alles ist, denn die übermittelte information bleibt dieselbe, wird nur aufwändiger verpackt.

eigentlich bin ich durch genügend schlechte erfahrungen jetzt in meinem persönlichen leben so eingestellt, wo es nur geht, auf den computer zu verzichten (nachdem ich den beginn des internets in den 90er jahren neugierig und aufgeschlossen miterlebt habe)

naja - das hier geht nicht ohne computer, motortalk ist zuweilen schon ganz hilfreich

gruß mcps

Heutzutage werden die update Zeiträume immer kürzer, durch ständig steigende Hardwareanforderungen werden die User indirekt genötigt, ständig in neue Hardware zu investieren. Wer da nicht mitmachen möchte, bleibt irgendwann auf der Strecke.

Hallo ins Forum,

mmh, ich beschäftige mich u.a. auch mit Informationssicherheitsaufgaben. Alte Software wird nicht mehr weiter entwickelt und ist sicherheitstechnisch ein volles Desaster. Wenn Web-Admins zu lange auch die Unterstützung für Uralt-Technik bereitstellen, riskieren sie die Sicherheit der gesamten Systeme. Es geht z.B. auch um die Frage, welche TLS-Verschlüsselung eingesetzt werden kann/darf.

Von daher wird's mit alter Technik schon schwierig (nicht nur hier bei MT).

Viele Grüße

Peter

... eben ... und wenn man für eine Hand voll Nutzer jetzt noch div. alte OS und Browser voll mitsupported riskiert man nicht nur Sicherheitslücken sondern man verschliesst sich u.U. auch neuen technische Möglichkeiten bzw. muss einen imensen Aufwand betreiben.

Ein Kollege hat jetzt gelitten. Das MacOS war noch älter. Internetzugang per Modem (!). Nun (2020) hat die Telekom auch bei ihm den Saft abgedreht ... der war richtig pissed-off - obwohl vorgewarnt. Es gibt halt nur noch dsl, Kabel, Mobilfunk, Satellit, Schmarotzer-Wlan. Stinksauer war er ... zwangsweise dsl beauftragt und nun völlig überfordert gewesen weil er Router und mac nicht zusammenbringen konnte. Irgendwann war er dann (irgendwie) drin und hat sich tatsächlich erstmal aufgeregt wie schnell sich so eine Seite aufbaut! :D

@mcps

Vielen Dank für Deine Meldung.

Der Firefox 48 ist mittlerweile wirklich ein Exot bei uns. Wir prüfen ob auch neuere Versionen vom Firefox davon betroffen sind.

Zitat:

@mcps schrieb am 11. Januar 2021 um 20:50:35 Uhr:

mein computer ist alt und demzufolge auch die software.

neuer als firefox 48 geht leider nicht.

ein update höher als mac os 10.8 kommt aus verschiedenen gründen nicht in frage

-> meine frage zielte eher an die admins - dass sie nicht das ganze softwareaufrüsten mitmachen, um user mit alter hard-(und software) nicht zu verprellen - aber den meisten admins ist das egal, weil das so wenige user sind.

- cookies kann ich mal löschen

Ich habe vor kurzem aus Spaß ein altes Billig-Notebook in Betrieb genommen was ein Bekannter von mir mal entsorgt hat. Ist mit Intel Pentium irgendwas (also Billig-CPU, kein "richtiger" Pentium wie Pentium 4), 4GB RAM mit Vista-Logo drauf (=muss von 2007 bis 2009 sein). Hab ein aktuelles Kubuntu installiert. Ich war erstaunt wie schnell der aktuelle Firefox lief, wenn der Rechner mal gebootet war (alte kacklahme Platte, was mit einer SSD lösbar sein dürfte). Und das war eben KDE und damit nicht mal ein besonders resourcensparender Desktop.

Die älteste Hardware von MacOS 10.8 unterstützte Hardware ist lt. https://de.wikipedia.org/wiki/OS_X_Mountain_Lion von 2007. Also ähnl. alt wie das Notebook was ich hier habe, nur dürfte die CPU bei deinem eher besser als schlechter sein als bei dem hier.

Linux sollte auch auf einem Mac von damals installierbar sein...

notting

ja, linux ... jetzt doch bisschen philosophieren .. bin in schreiblaune

aber warum habe ich mir mal für viel geld einen laptop mit mac os X gekauft - weil ich dachte, hard- und software passen gut zusammen, und man kann den rechner einfach als NÜTZLICHES WERKZEUG BENUTZEN. ...

schreiben, bilder sortieren, vielleicht bisschen bearbeiten, INFORMATIONEN aus dem internet ziehen (dafür würden mir auch ftp-server reichen ...

weil ich mich NICHT mit der HERSTELLUNG DES WERKZEUGS beschäftigen wollte ...

nach 2-3 jahrzehnten im arbeitsleben und den damit verbundenen updates von email-/office-/cad-/... betriebssystemsoftware kommt man unweigerlich zu der erkenntnis, dass software in der regel nicht ZUVERLÄSSIG sondern eher ZUFÄLLIG funktioniert (wenn man dann die wichtigsten bugs zufällig gefunden hat und, um die ecke gedacht, tricks zum ausweichen vor diesen bugs entwickelt)

fazit:

liebe programmierer, wenn es keine spezialnwendungen sind: nehmt bitte 10 jahre alte hardware, um eure software zu entwickeln - das wäre auch nachhaltiger für den ressourcenverbrauch - wie mit dem notebook im vorigen beitrag beschrieben.

ciao mcps

.... Software funktioniert nicht "zufällig" :s

Und veraltete HW ist veraltete HW mit den ganzen (zwangsläufig) SW-Sicherheitslücken dran (Sorry, aber es ist nunmal so :/ )

... Mir tut's auch immer Leid um die alte HW, sofern sie zuverlässig war, wie zB. bei den IBM ThinkPads) aber es hilft ganz am Ende nix.

Zitat:

@mcps schrieb am 11. Januar 2021 um 20:50:35 Uhr:

mein computer ist alt und demzufolge auch die software.

neuer als firefox 48 geht leider nicht.

Das ist von 2015/2016 !

Dürfte mitlerweile so viele Sicherheitslücken haben, daß es schon gefährlich ist sowas noch zu benutzen.

Schon mal über einen neuen PC nachgedacht ?

Lese auch:

https://support.mozilla.org/.../...-die-unterstutzung-fur-os-x-106-107

mit schrecken kurz über neuen pc nachgedacht. ... welche gewohnte software dann nicht mehr funktionieren wird

war schon schlimm von mac os classic auf OSX und dann noch schlimmer von 10.4 auf 10.8

aber mal ehrlich das ist doch mist: die HW von gestern ist das sicherheitsrisiko von heute,

und die HW von heute ist in kürzester zeit auch schon HW von gestern ... und dafür soll man dann ständig neu geld ausgeben.

das kann es doch nicht sein, was hat das mit nachhaltigkeit zu tun?

vielleicht habe ich deshalb auch (noch?) kein smartfön - erst waren sie mir zu teuer, jetzt sehe ich im umkreis, dass die softwareupdates die geräte nach spätestens 2 jahren ruinieren obwohl sie hardwaremäßig noch gut wären.

also eigentlich kein neuer pc! lieber das geld für schöne oder dauerhafte sachen ausgeben.

- dann ist es irgendwann halt so: keine zeit mehr mit youtube usw. verplempern ... kein geld bei amazon oder ebay oder sonstwo ausgeben ... auf spotify usw auch die nächsten 25 jahre nicht angewiesen sein ... keine foren vollschreiben

ich hoffe, dass ich das wesentliche wissenswerte über mein altes auto hier schon heruntergeladen habe.

macht's gut - mal sehen wie lange ich hier noch dabei sein kann

gruß mcps

ps danke für den mozilla-link

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. ohne einloggen kein lesen im forum möglich