ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Öldruckwarnanzeige kurz missachtet und schon Motorschaden???? 3.0 Benziner mit Multitronic!!!

Öldruckwarnanzeige kurz missachtet und schon Motorschaden???? 3.0 Benziner mit Multitronic!!!

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 11. Juli 2015 um 19:48

Hallo

Heute war ich mit meiner Familie auf dem Weg an den Comersee, Grimselpass und Nufenenen

war das nächste Etappenziel. Dann fast auf dem Nufenenpass (2500m über Meer) kam unerwartet die

Öldruckanzeige. Ich habe dann kurz angehalten den Fehler nachgelesen und etwas Öl ergänzt, obschon ich vor jeder Ferienreise das am Tage vor der Abfahrt mache. Nachdem der Motor etwas abgekülht war, habe ich mir gesagt ich muss auf den Gipfel mit Telefonemfpang und Kaffee. Dann fuhr ich die ca. 2 Km noch gemütlich, halt mit der Öldruckwarnung. Ich sagte meiner Frau noch falls Sie das Gefühl hat, dass der Motor anders tönt soll Sie es mir auch sofort sagen. Ja, wir kamen dann gerade noch auf die Passebene und der Motor ging aus und lies sich die nächsten 20min auch nicht mehr drehen. Der herbeigerufene Pannendienst wollte dann beim wieder drehenden Motor die Ventile auf den Kolben hören und tippte auf Zahnriemenschaden, übersprungen oder so, dabei wurde der Zahnriemen erst vor 4 Jahren mit 100 000Km gemacht, jetzt stehen 185 000Km auf dem Tacho.

Meine Frage, hat das einen Zusammenhang mit dem niedrigen Öldruck? Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass da mehr Öl am Messstabe war als ich erwartet habe, Wasser konnte es nicht sein, da der Wasserstand korrekt war.

Ja, ich musste dann ein Ersatzauto organisieren lassen und sitze jetzt anstatt in der Ferienwohnung wieder zuhause, das halbe Gepäck irgendwo in der Pampa, das halbe im gemieteten Skoda Octavia und überlege mir wie ich den Schaden mit Wohnung, Auto + Automiete optimieren kann.

Besten Dank für fachmännische Einschätzung, mich würde interessieren ob ich den Motor definitiv vergessen kann oder ob sich zumindest der Versuch noch lohnt den Fehler herauszufinden um mögliche Massnahmen abzuschätzen.

Jedenfalls muss ich mich schon mal umschauen nach einer Occasion denke ich..... :-(

Gruss Chris

Beste Antwort im Thema

Wisst ihr, was hier gerade mal trauriger ist, als die Tatsache, dass ein eingefleischter

Audi - Fan- und Fahrer kurz davor ist, sich ein Fahrzeug von einem anderen Hersteller anzuschaffen?

Nicht alleine nur die Tatsache, dass sugizuk schon länger Audi fährt, als manch einer in diesem Forum laufen kann, nein, auch jetzt, wo er wirklich überlegt, sich einem anderen Hersteller zuzuwenden, und sich vorher noch einmal mit der einen oder anderen Frage vertrauensvoll an "DAS AUDI - FORUM" hält, um von den Leuten vom Fach vielleicht einen guten Rat einzuholen, oder vielleicht mal einen Tip zu bekommen, der ihm vielleicht hilft, gibt es im Forum tatsächlich Menschen, die ihm den Fehler, den er gemacht hat, permanent unter die Nase reiben.

Der Mann weiß inzwischen auch, dass es nicht gut war weiter zu fahren, aber er hatte keine Wahl.

Anstatt ihn mit Vorwürfen zu bombardieren, solltet Ihr ihm lieber mal sagen, wie er vielleicht noch einigermaßen günstig aus dieser Nummer raus kommt!!!

Ich hatte in meiner Laufbahn schon wirklich viele Autos von verschiedenen Herstellern, und Modelle, bei denen auch mal die Kopfdichtung, Motor, usw. kaputt gegangen ist, und so etwas kann man auch nie zu 100 % ausschließen.

Wenn da eventuell jemand ist, der noch einen guten Motor günstig abzugeben hat, dann sollte sich derjenige melden, und alle ANDEREN, die nichts als demotivierende Sprüche bringen können, möchte ich höflichst darum bitten, solche, teilweise schon boshaften Ansagen einem Geschädigtem gegenüber einfach zu unterlassen, denn DAS ist Kindergarten auf höchstem Niveau im Netz auf Kosten von ratlosen und hilfsbedürftigen Menschen!!!.

Gruß, Andi

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 15. Juli 2015 um 15:18:04 Uhr:

Bei ner 5 köpfigen Familie wirst mit nem 5er aber nicht glücklich. Der ist, obwohl gleiche fahrzeugklasse wie der a6, deutlich enger. Wenn du Platz brauchst finde ich den Skoda superb das ideale Familienauto sofern man keinen van möchte.

Das stimmt, bei meinem e39 530da Touring fl. Ist der Platz im Fond sehr beengt. Mit kleinen Kindern geht es grad noch so. Kofferraum ist aber OK. Dafür aber um Welten Schrauberfreundlicher. kann um den 3,0L Reihen Sechser noch bequem rumspazieren.

Ich Leih mir öfter mal nen 5 er (bj. 14-15) beim verleiher wenn ich sehr lange Strecken fahren muss. Wenn da diese Multiirgendwassitze drin sind, die als Fahrer echt prima sind, und ich mir den Sitz auf meine Größe und Position einstelle (183cm) Krieg ich hinten grade noch ne Faust zwischen rückenlehne und sitzbank.

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 15. Juli 2015 um 17:08:56 Uhr:

Ich Leih mir öfter mal nen 5 er (bj. 14-15) beim verleiher wenn ich sehr lange Strecken fahren muss. Wenn da diese Multiirgendwassitze drin sind, die als Fahrer echt prima sind, und ich mir den Sitz auf meine Größe und Position einstelle (183cm) Krieg ich hinten grade noch ne Faust zwischen rückenlehne und sitzbank.

Ist bei mir exakt auch so (186cm) mit dem e39. BMW scheint für laufende Meter zu bauen. :D

Wisst ihr, was hier gerade mal trauriger ist, als die Tatsache, dass ein eingefleischter

Audi - Fan- und Fahrer kurz davor ist, sich ein Fahrzeug von einem anderen Hersteller anzuschaffen?

Nicht alleine nur die Tatsache, dass sugizuk schon länger Audi fährt, als manch einer in diesem Forum laufen kann, nein, auch jetzt, wo er wirklich überlegt, sich einem anderen Hersteller zuzuwenden, und sich vorher noch einmal mit der einen oder anderen Frage vertrauensvoll an "DAS AUDI - FORUM" hält, um von den Leuten vom Fach vielleicht einen guten Rat einzuholen, oder vielleicht mal einen Tip zu bekommen, der ihm vielleicht hilft, gibt es im Forum tatsächlich Menschen, die ihm den Fehler, den er gemacht hat, permanent unter die Nase reiben.

Der Mann weiß inzwischen auch, dass es nicht gut war weiter zu fahren, aber er hatte keine Wahl.

Anstatt ihn mit Vorwürfen zu bombardieren, solltet Ihr ihm lieber mal sagen, wie er vielleicht noch einigermaßen günstig aus dieser Nummer raus kommt!!!

Ich hatte in meiner Laufbahn schon wirklich viele Autos von verschiedenen Herstellern, und Modelle, bei denen auch mal die Kopfdichtung, Motor, usw. kaputt gegangen ist, und so etwas kann man auch nie zu 100 % ausschließen.

Wenn da eventuell jemand ist, der noch einen guten Motor günstig abzugeben hat, dann sollte sich derjenige melden, und alle ANDEREN, die nichts als demotivierende Sprüche bringen können, möchte ich höflichst darum bitten, solche, teilweise schon boshaften Ansagen einem Geschädigtem gegenüber einfach zu unterlassen, denn DAS ist Kindergarten auf höchstem Niveau im Netz auf Kosten von ratlosen und hilfsbedürftigen Menschen!!!.

Gruß, Andi

Also ich würde mal neue Pleuellager verbauen. Danach sollte er wieder laufen.

Ölpumpenkette oder was defekt war, wird bei dieser Reparatur auch zugänglich.

Das bringt den Kolben und Zylindern usw aber nix...

Themenstarteram 15. Juli 2015 um 21:12

Hallo Fatjoe

Ich kriegte von der Pannenhilfe einen nagelneuen Skoda Octavia, darin hatte meine Familie Platz, hinten für 3 Kindersitze/Aufsätze, da gehe ich schwer davon aus dass der 5-er noch etwas mehr breite bietet, aber der Suberb habe ich mir auch schon angeschaut, wird aber meistens mit mageren Motoren angeboten und kostet zudem fast soviel wie Audi und BMW, deshalb lieber noch ein Aufschlag und ich habe wieder "Freude am Fahren" oder "Fortschritt durch Technik", schliesslich möchte ich den Wagen wieder ein paar Jahre fahren und mich täglich daran freuen, so wie am A6 bis vor kurzem.....

Gruss Chris

@badboy

???

Ich gebe allen hier recht die gemeckert haben

Außerdem ist die dicke Luft lange raus- Du bringst hier wieder Aufregung rein ...

Also schön locker bleiben und die 2- 3 postings über Dir mal lesen...

Der BMW 5er F11 Touring ist ein schöner Wagen. Schaue da auch schon seit geraumer Zeit nach.

Bei diesem Modell ist hinten wirklich spürbar weniger Platz als beim A6 4B, konnte dort nicht mehr vernünftig sitzen mit meinen 1,88m wo vorne nen 1,93m Mensch saß. Gerade die Komfortsitze die ein Gedicht sind,(habe noch nie auf so einem bequemen Gestühl im Auto gesessen),nehmen viel Platz weg in dem Wagen.

Du würdest denn aber schon den Nachfolger nehmen,da ist wohl im Fond auch mehr Platz als im aktuellen 5er. Hoffentlich

Letzendlich ist es deine Entscheidung,aber wenn es machbar wäre wie du geschrieben hast,wäre das doch eine gute Alternative. Oder?

Vom Aussehen her was ja Geschmacksache ist sieht der aktuelle 5er BMW aber 2 Nuancen schöner aus als der aktuelle A6.

Zitat:

@sugizuk schrieb am 15. Juli 2015 um 14:57:59 Uhr:

Für das Geld könnte ich mir einen anderen A6 kaufen wie ich gestern gerausgefunden habe. Deshalb tendiere ich jetzt zu einem BMW 5-er ab Baujahr 2017, so ein 525, 530 Diesel oder Benziner schwebt mir vor, die gibt es zur Zeit relativ preiswert.

Preiswert zurück in die Zukunft?:D

Ich denke auch, dass das die wirtschaftlichste Entscheidung ist. Eine Reparatur würde wohl den Restwert überschreiten. In wünsche dir Erfolg bei der Suche (auch für BJ 2017), egal welche Marke du kaufst.

Zitat:

@quattrootti schrieb am 15. Juli 2015 um 23:11:37 Uhr:

Das bringt den Kolben und Zylindern usw aber nix...

Bevor die was abbekommen, stecken die Pleuellager.

also wenn der schon blockiert hat - egal ob Pleuel-Kurbelwellenlager oder Kolben fest ist es letztlich egal

reparieren kann man alles - nur lohnen muss es sich

hier nicht - da lieber AT Maschine rein

Themenstarteram 16. Juli 2015 um 19:48

Danke Badboy,Du hast mir aus der Seele geschrieben,aber mittlerweile geniesse ich meine Ferien trotzdem,daneben checke ich erste Angebote. Natürlich meinte ich den 5er Touring mit Jahrgang 2007. BMW oder Audi sind für mich relative Ähnlichkeit,man darf das nicht zu emotional sehen.Das mit dem Fondplatz war mir nicht so bewusst,da ich aber oft alleine unterwegs bin, resp die ganze Family meist für kürzere Strecken mit fährt,sollte das schon passen. Als Kompromiss lässt sich ja auch ein Fahrersitz etwas nach vorne schieben,da wäre ich flexibel.....Ein A6 ist aber auch nicht ausgeschlossen,wir werden sehen.

Gruss Chris

Da ich den Wechsel schon hinter mir habe, kann ich Dir auch empfehlen, Dir mal eine E-Klasse (W211) anzuschauen - da hast Du massig Platz - mehr als im 4B. Ich bin 1,91 m groß und hinter mir hat auch ein Erwachsener noch ausreichend Beinfreiheit.

Themenstarteram 22. Juli 2015 um 22:18

Ich habe jetzt einen BMW 530i Touring Probe gefahren, ist schon etwas sportlicher als mein A6, obschon ich den Wagen noch ein paar Jahre gefahren wäre.

Aber warum nicht mal etwas anderes ausprobieren, das Motorrad habe ich auch schon von BMW....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Öldruckwarnanzeige kurz missachtet und schon Motorschaden???? 3.0 Benziner mit Multitronic!!!