ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Nicht funktionierende 3. Bremsleuchte, schon mal jemand gehabt?

Nicht funktionierende 3. Bremsleuchte, schon mal jemand gehabt?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 29. Juni 2011 um 15:45

Hallo,

hat bei jemandem schon mal die 3. Bremsleuchte nicht funktioniert?

Was war die Ursache und wieviel hat die Instandsetzung gekostet?

Danke

prikkelpitt

Beste Antwort im Thema

Hallo Sentinel,

ich habe im Anhang die Bilder:

Zu Bild Ausbau 2(Bild 2): Zum Ausbau muss ein Schraubendreher in Pfeilrichtung kräftig, aber vorsichtig gedrückt werden. (wenn man davor steht, nach rechts drücken) Danach muss die bremsleuchte vorsichtig entnommen werden, damit die Dichtung nicht beschädigt wird. Zum Einbau habe ich silikonspray auf die Dichtung aufgebracht, damit während der Montage nach dem Einclipsen noch etwas justiert werden kann.

Die Bremsleuchte muss vor dem Einbau wieder "Einbaufertig" gemacht werden, dass heißt nach der Reparatur müssen die Metallklammern und die Verriegelung wieder montiert werden, was auch auf den Bildern zu sehen ist. (Wie in dem anderen Text schon zu lesen war, es ist gewollt, dass beim Ausbau die Bremsleuchte auseinander fällt)

Es sind 4 Metallklammern, die nach Poka Joke nur in einer Position richtig passen und die Verriegelung fixiert die Klammern zum Einbau der Leuchte.

Nach dem Einclipsen der Leuchte in den Kofferraumdeckel muss die Verriegelung entgegen des Pfeils in Bild "Ausbau 2" mittels Schraubendreher bis zum Anschlag gedrückt werden, um die Leuchte wieder zu fixieren. Vor dem Einclipsen der Leuchte bitte noch das Kabel wieder aufstecken und eine Funktionsprüfung durchführen.

Eine wichtige Sache möchte ich noch anmerken, bitte nach dem Löten überprüfen, ob die beiden Anschlusspins nicht zusmmengelötet wurden. Das kann leicht mit einem Multimeter gemessen werden. Null Ohm sind schlecht dann bitte mit Entlötlitze und Kolophonium die zuvor entstandende Lötbrücke entfernen. Das passiert aber nur, wenn man zu viel Lötzinn beim Löten verwendet, denn in dem Fall werden die Lötfahnen auf der Leiterplatte verbunden. Also bitte vor Einbau prüfen.

Viele Grüße

Matthias

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 10. Juni 2014 um 13:43

Zitat:

Original geschrieben von Toshy

Hast Du das Teil bei Audi geholt? Wenn Du mal zu einem Audihändler musst, wo gehst Du da eigentlich hin? Vorrausgesetzt, es ist in der FFB-Gegend.

Da ich 15km von FFB weg wohne fahre ich da nicht zu Audi!

Ich kaufe Teile meißt bei Autohaus Huttner in Scheuring, bekomme dort oft auch %te, da ich da einige Leute kenne! Aber meine Audis waren höchstens mal zum Schlüssel an WFS anlernen in der Werkstatt, von daher kann ich da nicht mehr dazu sagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Nicht funktionierende 3. Bremsleuchte, schon mal jemand gehabt?