ForumBeetle
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Beetle
  7. Neues Sondermodell Beetle Sound

Neues Sondermodell Beetle Sound

VW Beetle 5C
Themenstarteram 6. Januar 2017 um 17:20

Wie alle Jahre wieder. Es gibt ein neues Sondermodell. Auf Cup, Club, Allstar folgt der Sound.

Image
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CityCobra schrieb am 8. Januar 2017 um 22:47:35 Uhr:

 

Xenon vermisse ich auch etwas, welche Halogenlampen würdest Du denn verwenden zur Zeit?

Macht das einen deutlich besseren sichtbaren Unterschied?

Hat der neue Beetle "Sound" eigentlich schon Voll-LED Rückleuchten oder sind die nur teilweise in LED-Technik?

Osram Nightbreaker kann ich dir empfehlen. Die hatte ich vorher im ersten Cabrio auch drin und bringen wirklich etwas. Erstaunt bin ich allerdings auch wie groß der Unterschied zwischen den alten Xenon und den neuen ist. In unserem alten Beetle (2012) sind noch die starken Xenon verbaut, die sind deutlich heller als die jetzigen - mal ganz davon abgesehen, dass sich die alten auch noch automatisch in der Höhe eingestellt haben, die neuen jedoch nicht.

Von der Lichtausbeute fährst Du mit H4 Osram Nightbreaker fast genausogut wie mit den neuen Xenon.

Allerdings würde ich in dem Zuge auch die Nebelleuchten (Osram Cool Blue) und vor allem das Tagfahrlicht tauschen. Tagfahrlichtbirnen bekommst Du bei Amazon unter "2er SET W3x16q Tagfahrlicht Lampen Xenon-Weiss". Da wird die Haltbarkeit oft kritisiert, meine haben aber bis zum Verkauf über 1 1/2 Jahre gehalten. Da die billig sind, würde ich sicherheitshalber dann direkt 2 Sets bestellen. Allerdings ist das Einsetzen der Lampen die Hölle, wenn man nicht gut genug aufpasst fallen die wieder raus oder sitzen nicht richtig in der Aufnahme.

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Habe mal einen Beetle Cabrio konfiguriert, wie wir unseren Allstar letztes Jahr gekauft haben.

Preislich kein Vergleich !!!

Wie die beworbenen 4.000 € Preisvorteil zustande kommen sollen, eröffnet sich mir nicht !

am 7. Januar 2017 um 12:39

..... Auch hier im Forum bei den Modell VW Tiguan Sound kommt bei den Usern keine helle Begeisterung auf wenn es um den Preisvorteil geht ;-(

.... Bei einen Sondermodel verspreche ich mir Ausstattungsvorteile oder Preisvorteile sollte das nicht der Fall sein ist das für mich .... Nepper, Schlepper Bauernfänger ;-)

Ich weiß nicht, was ihr habt.

Habe eben mal einen Sound vergleichbar zu meinem gut ausgestatteten Club konfiguriert und keinen großen Preisunterschied zur UVP meines Clubs festgestellt.

ich habe auch noch kein Sondermodell erlebt, dass hintenrum keinen Preisvorteil bietet.

Immer diese Verschwörungstheorien:p

Zitat:

@yankeedoodle schrieb am 7. Januar 2017 um 17:58:31 Uhr:

Habe eben mal einen Sound vergleichbar zu meinem gut ausgestatteten Club konfiguriert

Was wäre denn ein gut ausgestatteter Club?

Wir haben unser Club Cabrio kurz vor dem Jahresende beim Händler abgeholt und die ehemalige UVP unseres Club lag bei rund 40.000 € laut Aussage des Händlers.

Themenstarteram 7. Januar 2017 um 20:03

Dann muss dein 2.0 TDI mit 150 PS nahezu aber Komplettausstattung haben. Also auch mit Leder und Xenon..........

DSG hast ja, meine dass du das mal hier im Forum geschrieben hast.

Sonst können die 40.000 nicht sein. Mein Club hatte einen Listenpreis von rund 34.000 incl. Winterräder. Rückfahrkamera und Blind Spot hat meiner drin.

Ich glaube die Händler runden bei der Angabe des Listenpreises bei Jahreswägen gerne mal auf;)

40.000,-- Euro und dann hat der Vorbesitzer für 150,-- Euro die Zusatzinstrumente vergessen;)

Wie gefällt dir der Club in oryxweiss?

Die Farbe ist beim Beetle ja mittlerweile nicht mehr bestellbar.

Zitat:

@schleicher1001 schrieb am 7. Januar 2017 um 21:03:10 Uhr:

Dann muss dein 2.0 TDI mit 150 PS nahezu aber Komplettausstattung haben.

Also auch mit Leder und Xenon..........

Wie gefällt dir der Club in oryxweiss?

Die Farbe ist beim Beetle ja mittlerweile nicht mehr bestellbar.

Xenon und Leder hat er leider nicht, wobei ich hier gelesen habe das die Sitzheizung bei Ledersitzen kaum zu spüren sein soll.

Das oryxweiss ist OK, ich hatte die Befürchtung das die Farbe deutlich intensiver in Richtung Perlmutt geht

 

Ich hänge hier mal die Ausstattungsliste mit an, vielleicht könnte mir ja jemand sagen was der ehemalige Neupreis war und Meinungen zur Ausstattung allgemein.

 

 

IMG_3197.PNG.jpg
IMG_3198.PNG.jpg
IMG_3199.PNG.jpg
Themenstarteram 8. Januar 2017 um 3:54

Das allermeiste was unter Sonderausstattung steht ist die serienmässige Ausstattung vom Sondermodell Club. Ich hab nur die Preise aus 2015, deiner ist Modelljahr 2016. Ich stell in den nächsten Tagen die Preise aus 2015 rein, die sich ja zu denen aus 2016 nicht sonderlich unterscheiden dürften.

Zitat:

@CityCobra schrieb am 7. Januar 2017 um 20:03:36 Uhr:

Zitat:

@yankeedoodle schrieb am 7. Januar 2017 um 17:58:31 Uhr:

Habe eben mal einen Sound vergleichbar zu meinem gut ausgestatteten Club konfiguriert

Was wäre denn ein gut ausgestatteter Club?

Wir haben unser Club Cabrio kurz vor dem Jahresende beim Händler abgeholt und die ehemalige UVP unseres Club lag bei rund 40.000 € laut Aussage des Händlers.

Ich habe ein zweifarbiges 1.4er Club Coupe mit Twistern, Garantieerweiterung und allen bestellbaren Extras ausser DSG, Leder, Keyless und Fender.

Auf diese Extras habe ich bewusst verzichtet, Fender verkleinert den Kofferraum und ich bin kein Hifi Freak, Leder ist mir zu empfindlich, Keyless zu unsicher/unkomfortabel und mit DSG/Automatik konnte ich mich nicht anfreunden.

Zitat:

@schleicher1001 schrieb am 8. Januar 2017 um 04:54:37 Uhr:

Das allermeiste was unter Sonderausstattung steht ist die serienmässige Ausstattung vom Sondermodell Club.

Ich habe versucht einige Preise zu recherchieren unseres Club Cabrio:

 

- Grundpreis Stand 10/2015: 33.775,00 €

- Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 100.000 km: 1.150,00 €

- Rückfahrkamera "Rear View": 295,00 €

- VW Original Windschott inkl. Windschottablage im Gepäckraum: 402,00 €

- Aufpreis Lackierung oryxweiss: 995,00 €

 

Einige Dinge werde ich übersehen haben und komme somit auf mindestens 36.600 €

 

@schleicher1001:

Es wäre nett von Dir wenn Du mehr Details finden kannst.

Es ist für mich etwas verwirrend weil das Sondermodell Club ja schon viele Extras beinhaltet.

Themenstarteram 8. Januar 2017 um 15:08

Hallo CityCobra,

im Anhang die Zusammenstellung vom Listenpreis meines Club 2.0 TDI (150 PS), Bestellung Februar 2015, manuelles 6-Gang-Getriebe. Bei den angehängten Preisen muss noch 19% Mehrwertsteuer dazu:

Gesamtpreis: 28.742,84 Euro + 19% Mwst. = 34.204,-- Euro

Wir haben eine ziemlich ähnliche Ausstattung. Wenn ich jetzt noch rund 2.000,-- Euro für das DSG, das du hast, draufschlage und dann noch für die Garantieverlängerung 600,-- Euro, dann hätte meiner damals einen Listenpreis von rund 36.800,-- Euro gehabt.

Alle Club ab Bestellung April 2015 hatten die Garantieverlängerung um weitere 3 Jahre inklusive. Allerdings erhöhte VW im April 2015 auch die Listenpreise beim Club um rund 600,-- Euro.

Was ich in deiner Aufstellung nicht gefunden habe sind die Außenspiegel elektrisch anklappbar, die Zusatzinstrumente, der Blindspot-Sensor und das Reserverad (insgesamt für alle vier: 727,-- Euro brutto). Und diesen Betrag ziehe ich jetzt von den 36.800,-- Euro ab und berücksichtige noch, dass du die Raucherausführung hast ( 20,-- Euro Aufpreis), dann komme ich bei deinem Club im Februar 2015 auf einen Listenpreis von rund 36.100,-- Euro. Wenn man jetzt noch die Händlerauslieferung (beim Beetle rund 850,-- Euro, ziemlich teuer) hinzuaddiert, was eigentlich aber nicht zum Listenpreis gehört, dann komme ich auf einen Gesamtpreis von knapp 37.000,-- Euro im Februar 2015.

Die 40.000,-- Euro für deinen im Jahr 2016 können somit nicht sein.

Wenn der Gebrauchtwagenpreis insgesamt OK war, dann dürfte es eigentlich egal sein, da du ja vermutlich die Gebrauchtwagenpreise verglichen hast. Nur ist es halt unfair, wenn ein Händler Mondpreise als frühere Listenpreise "verkauft".

Ich hab mir heute auch bei dem schlechten Wetter auch mal einen Beetle Sound mit den gleichen Extras meines Club konfiguriert. Wenn ich auch die 300,-- Euro berücksichtigte, die ich beim Sound gespart habe, weil ich anstatt oryxweiss eine Metallic-Lackierung nehme, dann komme ich heute auf einen Listenpreis beim Sound von 35.873,-- Euro, anstatt 34.204,-- Euro für den Club im Februar 2015. Das sind knapp 5% mehr, also rund 2,5% pro Jahr, wobei der Sound dann noch die Müdigkeitserkennung drin hat. Daher hat der Beetle Sound gegenüber dem Beetle Club wohl eine ziemlich normale/übliche Preissteigerung wie jedes andere Auto auch.

Viele Grüße

schleicher1001

Beetle-club-tdi-150ps
Themenstarteram 8. Januar 2017 um 15:20

Hallo CityCobra,

unsere Berechnungen/Hochrechnungen kommen ja unabhängig voneinander ziemlich zum gleichen Ergebnis (Listenpreis rund 37.000,-- Euro). Dein Händler hat rund 3.000,-- Euro zum eigentlichen Listenpreis hinzuaddiert. Eine Sauerei aber wie schon geschrieben kommt es ja auch auf die Marktsituation bzw. die Gebrauchtwagenpreise insgesamt an.

Viele Grüße

schleicher1001

@schleicher1001:

Herzlichen Dank für die Mühe die Du Dir gemacht hast!

Ehrlich gesagt konnte ich die genannten rund 40.000 € des Händlers auch nicht wirklich glauben.

Lange recherchiert haben wir vor dem Kauf nicht da es eher eine spontane Entscheidung meiner Frau war die den Beetle vorrangig auch fahren wird.

Ich habe für den Alltag eine Mercedes C Klasse und als Spaßauto noch einen BMW Z4 Coupé.

Was dürfte denn Deiner Einschätzung nach unser Beetle Cabrio Club als Gebrauchtfahrzeug beim Händler kosten?

Wir haben unter 30.000 € bezahlt und noch einen Satz Winterräder dazu bekommen.

Themenstarteram 8. Januar 2017 um 16:57

Unter 30.000 schon. Auf mobile sind 2 Beetle Cabriolets aus 2016 mit DSG und 150 PS Diesel für knapp unter 30.000 Euro drin. Von daher also kein unüblicher Preis und wenn der Zustand nahezu dem von einem Neuwagen entspricht, dann denke ich ist es OK, zumal beim Händler und nicht von privat gekauft. Normaler Preis vom VW-Händler.

Wünsche euch viel Spass und Fahrfreude mit dem "Beinahezwilling" von meinem Club.

Deine Antwort
Ähnliche Themen