ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Neuer KIA Ceed SW 1,4 Dream Team springt im Leerlauf nicht an + Türverrieglung

Neuer KIA Ceed SW 1,4 Dream Team springt im Leerlauf nicht an + Türverrieglung

Kia Cee'd 1 (ED)
Themenstarteram 4. Juni 2012 um 17:40

Hallo,

ich bin seit 2 Wochen stolze Besitzerin eines KIA CEED SW 1,4 Dream Team Edition 7.

Habe davor auch schon einen CEED SW 1,6 von 2007 gefahren.

Habe bis jetzt 1 kleines Problem und 2 etwas nervigere Probleme mit dem Auto.

Das erste Problem ist, dass im Tagfahrlicht vorn recht Wasser drin ist seit dem ich in der Waschanlange war, aber die wird demnächst von Kia ausgetauscht, also eher wieder keiN Problem.

Nun die zwei Probleme die ich sehr komisch finde und mich von der Werkstatt verkohlt fühle (musste eine neue Werkstatt nehmen, da die alte nicht mehr Kia Partner ist leider).

Und zwar verriegeln die Türen während der Fahrt ja automatisch. Bei meinem alten Ceed wurden die Türren auch automatisch wieder entriegelt sobald ich den Schlüssel aus dem Zündschloß gezogen haben.

Die geschiet nun nicht mehr. Ich komm zwar raus aus dem Fahrzeug, aber bekomme meine Kinder hinten nicht raus bevor ich auf den "Auf-Knopf" vom Schlüssel gedrückt habe. Genauso ist das auch mit dem Kofferraum.

Habt ihr das auch so ? Der Werkstattheini meint, dass sei normal so.

Was aber ist im Falle eines Unfalls wenn die Türen dann nicht entriegelt wurden ? Wie bekommen uns die Retter aus dem Fahrzeug ??? Ich fahr im Moment echt ungern mit dem Auto, weil ich echt Angst hab das im Falle eines Unfalls unnötig Zeit drauf gehen könnte.

Dann ist mir aufgefallen, dass das Auto nur anspringt wenn ich die Kupplung trete beim Starten.

Versuche ich im Leerlauf zu starten kommt nicht mal irgendwie ein Geräusch. Die Leuchten beim Tacho gehen bei der Zündung einfach alle aus und auch das Radio ect. und es ist einfach totenstill.

Da will mit der Werkstattheini auch sagen, dass das normal ist.

Ich muss dazu sagen, wir haben KEINE Start-Stopp-Automatik oder so. Das wollt der mir auch weiß machen, dass wir das doch habe, aber wir haben das definitiv NICHT!

Würd mich freuen wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könnt und auch über Werkstattempfehlungen im Raum südliches Schleswig-Holstein/Hamburg würd ich mich freuen.

Danke an alle die bis zum Schluß durchgehalten haben :-)

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ela1981

... Was aber ist im Falle eines Unfalls wenn die Türen dann nicht entriegelt wurden ? Wie bekommen uns die Retter aus dem Fahrzeug ??? Ich fahr im Moment echt ungern mit dem Auto, weil ich echt Angst hab das im Falle eines Unfalls unnötig Zeit drauf gehen könnte.

... 

Danke an alle die bis zum Schluß durchgehalten haben :-)

.

.

Ich denke mal, daß der "Werkstattheini" der Freundliche ist oder?

 

All Deine Probleme sind eigentlich so gestrickt, daß die im Handbuch beschrieben sein sollten. Das mit der automatischen Türverriegelung läßt sich in der Software beim "WH" ähh Freundlichen deaktivieren. Und das mit der Kupplung, wenn es so ist, steht sicher im Handbuch unter "Anlassen". 

am 4. Juni 2012 um 19:00

Hallo,

daß dein Motor nur bei getretener Kupplung anspringt ist normal und so gewollt. Es ist am Kupplungspedal ein Schalter verbaut der prüft, ob das Pedal getreten ist. Das soll verhindern, das der Motor bei eingelegtem Gang gestartet werden kann... Das hätte dir dein Händler aber auch erklären können.

Mit der Türentriegelung kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich würde auch empfehlen, die Bedienungsanleitung nochmal auf diesen Fakt zu überprüfen...

Zitat:

Original geschrieben von Ela1981

Dann ist mir aufgefallen, dass das Auto nur anspringt wenn ich die Kupplung trete beim Starten.

Versuche ich im Leerlauf zu starten kommt nicht mal irgendwie ein Geräusch. Die Leuchten beim Tacho gehen bei der Zündung einfach alle aus und auch das Radio ect. und es ist einfach totenstill.

Da will mit der Werkstattheini auch sagen, dass das normal ist.

Ich muss dazu sagen, wir haben KEINE Start-Stopp-Automatik oder so. Das wollt der mir auch weiß machen, dass wir das doch habe, aber wir haben das definitiv NICHT!

Völlig normal bei Hyundai/Kia. Alle unsere Fahrzeuge seit 1992 hatten diesen Schutz.

Themenstarteram 4. Juni 2012 um 20:42

Mhhh, aber warum konnte ich den alten Ceed im Leerlauf starten ?

Das mach ich ziemlich oft, weil ich irgendwie aus Macht der Gewohnheit immer den Gang rausnehme und die Handbremse anziehe wenn ich eigeparkt habe und dann starte ich halt auch immer ohne die Kupplung zu treten.

Aber wenn das so gewollt ist, dann muss ich mich halt umgewöhnen.

Zur Türverrieglung find ich leider nix in der Anleitung :-(

Trotzdem schon mal danke für die Antworten.

Ich hab als Frau manchmal das Gefühl, dass die mich in der Werkstatt nicht ernst nehmen *nerv*

Dabei hab ich selber 7 Jahre in einem Autohaus gearbeitet und bin nicht ganz blöd was Auto´s betrifft!

hallo!

ich habe einen ceed sw 1,4 bj. 2011!

bei meiner türveriegelung ist es so: wenn ich die tür aufmache bevor ich den zündschlüssel herausgezogen habe sind alle anderen türen von aussen noch verschlossen. wenn der schlüssel herausgezogen ist vom zündschloss und mach dann die tür auf so können alle türen von aussen aufgemacht werden!

ich kann auch ohne das ich die kupplung trete und wenn der gang herausen ist das auto starten!

finde ich eigentlich nicht normal das es bei dir nicht geht!!!

m.f.g.

Themenstarteram 5. Juni 2012 um 6:28

Puuhhh ich bin grad echt froh, das du das jetzt so geschrieben hast.

Manchmal zweifel ich nämlich dann doch an meinem Verstand.

Hab einen sehr netten Tip bezüglich Werkstatt bekommen und da werd ich nachher gleich mal anrufen :-)

hallo!

bitte um info was die werkstatt dazu sagt :-)

m.f.g.

Themenstarteram 5. Juni 2012 um 7:40

Klar geb ich dann bekannt. Irgendwie hab ich immer so ein Glück.

Mein alter Ceed hat in fast 5 Jahren ganze 5 neue Steuergeräte bekommen, weil der immer Probleme mit der Wegfahrspeere hatte und ich ständig das Auto nicht anbekommen habe.

Das haben die bis jetzt zum Schluß nicht in den Griff bekommen.

War mit dem alten Ceed mindestens alle 4 Wochen in der Werkstatt.

Ich hoffe das ist nun nicht wieder der Fall :-( Hab gedacht das der alte Ceed einfach ein Montagsauto war. War ja auch damals einer der ersten Ceed´s die gebaut wurden und daher hab ich das beide Augen zugedrückt, weil man halt mit Kinderkrankheiten rechnen muss bei einem Neuwagen.

Hab aber nicht wirklich Lust wieder so oft in die Werkstatt zu fahren irgendwie.

am 5. Juni 2012 um 8:40

Also wenn ich in 5 Jahren 5 Steuergeräte gebraucht hätte, dann hätte ich wahrscheinlich die Automarke gewechselt.

hallo ela1981!

hast schon was erfahren vom freundlichen?

m.f.g.

Hallo zusammen,

das mit der automatischen Türverrieglung kann die Werkstatt abstellen. Ich hatte dazu schon mal geschrieben wie das genau geht.

Bin im Moment im Urlaub und habe nur eingeschränkten Internetzugriff!

Bis dänne, Günter!

 

 

 

mein freundlicher hat es bei meinem KIA gemacht:

 

Auch Dein Händler sollte einen High-Scan-Pro oder GDS haben:

 

Also: Fahrzeug anwählen

 

BCM anwählen

 

Anwender Optionen anwählen.

 

dann kommt: aus- 20 kmh - 40 kmh

 

Mit den Rechts-Links Tasten auf ausschalten stellen und mit Enter bestätigen.

 

Ausdrucken, nomal zum Händler fahren und es sollte klappen!

 

Bis dänne, Günter!

 

 

... allerdings hat es auch erst im 4. Versuch funktioniert...

 

... und ist auch nicht von mir, habe das selber mal hier im Forum für mein Auto abgeschrieben

Die bisherigen Cee'd-Modelle konnte man ohne Treten der Kupplung starten. Bei den neuen ist -wie oben schon beschrieben wurde- diese Sicherheitsvorkehrung verbaut, was aber auch mittlerweile in anderen Kia-Modellen berücksichtigt werden muss.

Abgesehen davon sollte die Türverriegelung im Falle eines Unfalles alle Türen automatisch entriegeln, was natürlich bei Deinem Problem schwer zu testen wäre... ;-)

Wir hatten allerdings auch schon im Winter eine Situation, wo sich der Cee'd im hohen Schnee festgefahren hat. Nach dem Ausstieg aus dem Auto und Schließen der Türe verriegelte er eigenständig bei laufendem Motor ... ^^ - das war Heiligabend 2010, wo ja auch so viele Pannenhelfer unterwegs sind... ;-))

Hallo Zusammen

Habe seit Freitag auch ein kia sw .edition 7 Tolles auto.

Bei mir ist das auch so wenn ein gang drin ist und man das kuplungspedall nicht ganz druch drückt geht nix.

Ab 25kmh. werden die türen verriegelt.Ist so eine art kindersicherung.

nachdem Abstellen des pkws und zündschlüssel abziehen vergehen einige sekunden bis die türen frei sind .(es klickt).

Bei einem unfall werden die Türen alle endriegelt.

steht auch im handbuch.

MFG: peter

am 28. Oktober 2012 um 23:55

Also ich fahre den KIA Ceed SW 1,4 Dream Team. ED7 2012

Also es ist vollkommen Normal das man die Kupplung Tretten muss um zu Starten.

Die Türe lassen sich bei einen Unfall öffnen, sofern das Airbak system ausgelöst hat, gehen auch die Türen auf.

Bzw. Wenn der Motor abstirbt. (Aus geht)

Das hat alles mir mein Händler erklärt. Die Lampe die Anzeigt das die Türen zu sind, leuchtet ja wärend der Fahrt. Wenn du als Fahrer aussteigst ohne dein Auto aus zu machen, um die Hinteren Türen von aussen zu öffnen musst du erst den Knopf zur entriegelung drücken.

Das Auto verriegelt sich aber nicht selber wenn du stehst und den Motor an hast. Ich habe das Getestet. Dafür einfach beide Schlüssel mitgenommen, Motor an gelassen den zweiten Schlüssel in die Jacke und dann in die Bank rein, nach ca. 30Min war das auto noch da und offen.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Neuer KIA Ceed SW 1,4 Dream Team springt im Leerlauf nicht an + Türverrieglung