ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Neuer Gebrauchter und erste Probleme z.B. AFS außer Funktion

Neuer Gebrauchter und erste Probleme z.B. AFS außer Funktion

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 23. Februar 2016 um 9:44

Hallo, erstmal, vielen Dank dass ich hier bei euch sein darf, habe mich schon recht viel bei euch belesen und auch schon tolle anregungen für erste änderungen gefunden :)

Aber zuerst einmal zu meinem Fahrzeug! Ich habe jetzt von meinem Großvater seinen Passat Variant EZ. 10/2007 überlassen bekommen, (da er sich einen b7 aus 2014 geholt hat) mit 111000 km und bin echt froh darüber! ist ein tolles Auto! Laut Fahrgestellnummer wohl ein Mj. 2008. Allerdings hat das Auto schon seit ca 3 Jahren das hier so oft diskutierte Problem AFS ohne Funktion. Ersichtlich ist kein Problem vorhanden, zumindest nicht auffällig. Auch der Tüv hat nichts beanstandet. Deswegen war auch mein Großvater schon mehrfach beim freundlichen. Das Fehlerprotokoll wirft folgenden Fehler aus:

Leuchtweitenregulierung [55] (Lre_16_3C)

Fehlernummer: [0A44] 2628

Geber - Schwenkmodulposition rechts defekt

statischer Fehler

allerdings konnte der freundliche irgendwann auch nicht weiterhelfen.. beim ersten mal wurde für ca 800€ das Steuergerät quer getauscht und dann das rechte ausgewechselt, ebenfalls wurde der rechte Xenonbrenner gewechselt (habe jetzt zwei verschiedene Helligkeiten und Farben...) der Fehler trat zu diesem Zeitpunkt nur sporadisch auf... Ca 5 Fahrten nach dem Werkstattbesuch trat der Fehler wieder auf... als alles umsonst... Vor ca. 5 Monaten wurde der Fehler statisch

Mir ist mitlerweile aufgefallen, dass wenn ich die Zündung starte, der rechte Scheinwerfer brav nach unten, nach rechts, zurück in die Mitte und nach oben schwenkt, der linke allerdings meistens nur nach unten, bleibt stehen und zusammen mit dem rechten wieder nach oben. Im Fehlerprotokoll steht aber ja der Rechte sei defekt?!

Ich habe mich nun auch schon ein wenig belesen, und festgestellt, dass die beiden Steuergeräte wohl beide Softwarstand 18 haben, was doch wenn ich mich nicht täusche darauf hindeutet, dass der Scheinwerfer, nicht die Steuerung getauscht werden sollte, oder? Ich würde den Scheinwerfer auch gerne selbst tauschen, nun bin ich mir auf Grund der Situation von wegen der Probefahrten der Scheinwerfer beim starten des Motors (wie oben beschrieben) nicht sicher ob ich tatsächlich den rechten oder doch den linken tauschen sollte...

Die Brenner würde ich bei der Gelegenheit natürlich auch gleich beide auf den selben Stand bringen... dachte dabei an die Nightbreaker von Osram, was haltet ihr von denen?

Würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte, da ich bei dem freundlichen hier um die Ecke nur auf weig Verständnis für mein Problem gestoßen bin :( muss man sofort machen, kostet ca 2000-2500€... kann ja wohl nicht war sein oder? was wollen die alles tauschen? sicherheitshalber mal beide scheinwerfer, beide Steuergeräte und alles neu oder wie?

Velen Dank schon einmal!

Lg Flo

Edit: Hab flux noch nen Bild vom Fehlerbericht gemacht ist vlt einfacher für euch :)

Ähnliche Themen
38 Antworten

Also Scheinwerfer rechts bedeutet von vorne gesehen, also von innen der Linke. Tip von mir. Nach nen Steinschlag womit auch immer in beide Scheinwerfer. Der Teilkasko ist es egal ob er in der Frontscheibe, in den Nebellampen oder im Scheinwerfer ist. So konnte ich für 150€ plus zwei Osram Xenarc für 100€ die Dinger von der Werkstatt (nicht vw) wechseln lassen und alles war wieder gut. Hatte auch das AFS Problem. Bei mir lag es aber am Niveausensor hinten

Themenstarteram 23. Februar 2016 um 12:36

Was zählt bei denen als Steinschlag? habe sogar in beiden Scheinwerfern einige "Löchlein" nicht nur kratzer sondern deutlich mit dem Nagel zu Spüren, von steinschlägen... sind das dann nicht 2 Fälle, also jeweils 150€ selbstbeteiligung? (natürlich immernoch günstiger als beide Scheinwerfer selbst neu... wusste garnich dass ne Versicherung sowas zahlt... dachte immer nur Windschutzscheibe....

Danke für den Tipp!

Nein, es reichen sogar diese Mikrosteinschläge aus. Habe beide wechseln lassen. Ohne Probleme. Hab vorher bei meiner HUK Versicherung angerufen. Alles ok.

Es sind nur einmal 150€ . Kosten für beide Scheinwerfer waren für die Versicherung etwa 2300€

Rufe da mal bei dir an

Themenstarteram 23. Februar 2016 um 13:33

Das klingt ja eig super! Bin eh auch bei der HUK! werd die nachher auch mal anrufen und nachfragen, wie das laufen würde

Hi

Ich hab das selbe Problem und hab meinen derzeit zum Scheiben und Scheinwerfer Wechsel bin auch bei der HUK und die fragen erstmal ob es wirklich beide sind und ob auch beide bei dem selben schaden kaputt gegangen sind aber sie wechseln ohne Probleme ..

Vorteil wäre du hast eine Werkstatt mit der du gut klar kommst die vllt wenn nötig ein klein wenig nachhilft bei den Scheinwerfer da die Bilder haben wollen..

PS. Ich werde den Wagen dann gleich holen und bescheid geben ob der Fehler weg ist oder immer noch da.

Themenstarteram 23. Februar 2016 um 16:57

Super danke! Ich warte auf die Terminabsprache gerade! Muss leider zum freundlichen! Weil vertragspartner!

Themenstarteram 23. Februar 2016 um 17:47

Ach ja, modelljahr 2008 sind d2s fassungen oder? Nur dass ich die richtigen hol ;)

Zitat:

@florix111 schrieb am 23. Februar 2016 um 10:44:28 Uhr:

Geber - Schwenkmodulposition rechts defekt

Was ist daran schwer verständlich? Geber defekt, also Scheinwerfer tauschen, weil der Geber mWn nicht einzeln tauschbar ist.

Davon ab, an alle die hier zum Versicherungsbetrug aufrufen: der Passat hat Polycarbonat-Scheiben an den Hauptscheinwerfern. Ich würde mal vorsichtig sein, daß euer "Steinschlagschaden" nicht auf euch als versuchter Betrug zurückfällt, denn die Polycarbonatscheiben brauchen schon etwas mehr als einen üblichen Steinschlag, um kaputtzugehen. Jeder auch Versicherungs-Sachbearbeiter, der auch nur halbwegs sein Fach gelernt hat, weiß das. Aber macht ruhig, wie ihr wollt...

Als Info meine waren wirklich kaputt ;)

Aber ich gebe dir recht richtig wäre es nicht..

Vor allem sind das die Leute die sich wundern warum die Beiträge so hoch sind.

Jetzt geht's los ..

Nö gar nicht. Aber wo man hin sieht wird versucht zu bescheißen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Neuer Gebrauchter und erste Probleme z.B. AFS außer Funktion