ForumCitroën
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Nach dem 5. Gang folgt der R-Gang

Nach dem 5. Gang folgt der R-Gang

Citroën
Themenstarteram 29. April 2012 um 16:37

Hallo.

Hatten letztens dienstlich einen Citroen irgendwas, möchte gern Golf Klasse.

Ist das normal, dass man vom 5 Gang in den Rückwärtsgang schalten kann (Kupplung nicht kommen lassen, noch dran gedacht) ??

Sollte da nicht dann spätestens beim Einkuppeln "was" kaputt gehen?

Das der Innenspiegel die ganze Zeit vibriert ist normal?

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

tja wenn man es schafft einen Gang während der Fahrt mit einem großen "R" einzulegen, sollte man vll. doch lieber auf ein Fahrrad umsteigen. Wenn's ein Neuwagen ist, wieso wird dann nicht einfach zur Werkstatt gefahrn und der Spiegel auf Kulanz befestigt? Finde sowieso den Thread hier ziemlich sinnlos...

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 29. April 2012 um 18:56

du wirst es waerend der Fahrt niemals schaffen den Rueckwartsgang einzulegen, natuerlich ist das nicht vorteilhaft fuer die Ritzel des Rueckwaerstsganges wenn es kratzt, aber wenn einem das 2-3 mal passiert ist das, glaub ich ziemlich schei** egal. Und wenn man es nach dem 3. mal nicht kapiert hat sollte man vll lieber ein Automatikauto kaufen...

Der Rueckspiegel ist vll lose, das passiert schon mal, wenn man etwas Gefuehl hat kann man mal das Plastikgehaeuse ab machen und nachschauen. Der ist nur gesteckt.

am 29. April 2012 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Smir

Und wenn man es nach dem 3. mal nicht kapiert hat sollte man vll lieber ein Automatikauto kaufen...

Wobei man beim AL4 das problemlos machen koennte (selber mehrfach versehentlich gemacht).

Dank elektronischer Regelung passiert da einfach mal garnuescht, der Schreck ist trotzdem gross, wenn im Kombiinstrument ploetzlich das 'R' aufleuchtet... :p

Themenstarteram 29. April 2012 um 20:10

Das Schalten ist Gewohnheit, wenn man ein normales sparsames Auto mit 6 Gängen hat. Ist ja nicht nur mir passiert auf der Fahrt.

Na hoffentlich haben die eine Sicherung, sonst sind die Leasingfahrzeuge recht schrottig, armer Nachbesitzer...naja sowieso komisch, wieso man den R Gang auf den 6. legt. Kennt Citroen nur 5 ??

Spiegel schon lose, toller Neuwagen.

tja wenn man es schafft einen Gang während der Fahrt mit einem großen "R" einzulegen, sollte man vll. doch lieber auf ein Fahrrad umsteigen. Wenn's ein Neuwagen ist, wieso wird dann nicht einfach zur Werkstatt gefahrn und der Spiegel auf Kulanz befestigt? Finde sowieso den Thread hier ziemlich sinnlos...

Zitat:

Original geschrieben von KeinAutoNarr

Das Schalten ist Gewohnheit, wenn man ein normales sparsames Auto mit 6 Gängen hat. Ist ja nicht nur mir passiert auf der Fahrt.

Na hoffentlich haben die eine Sicherung, sonst sind die Leasingfahrzeuge recht schrottig, armer Nachbesitzer...naja sowieso komisch, wieso man den R Gang auf den 6. legt. Kennt Citroen nur 5 ??

Spiegel schon lose, toller Neuwagen.

Welches Modell war's denn überhaupt? "Montagsautos" gibt es bei fast allen Herstellern, hast halt mal Pech gehabt. Generell sind die Citroens der aktuellen Kompaktbaureihe (C4 und DS4) sehr ordentlich verarbeitet und solche Probleme nur eine absolute Ausnahme. 5-Gang-Getriebe haben eigentlich nur noch die kleineren Benziner (1,4 und 1,6 Liter ohne Turbo). Wobei ich das Schaltschema bei Citroen eigentlich ganz angenehm finde, weil man zum Rückwärtsfahren keine Sperre überwinden muss. Ist wohl in erster Linie Gewöhnungssache. ;)

Themenstarteram 1. Mai 2012 um 15:53

Warum das Thema: War halt verwundert, wie man den R Gang bei voller Fahrt reinbekommt.

Bei nem Fiesta knarrt (wenigstens) das Getriebe.

Haben die hier einen Trick (wie könn sich die Getriebezähne so schnell "finden") bzw. was passiert wenn man die Kupplung noch kommen lässt -> ist der Gang gar nicht drin oder ist das Auto/Getriebe dann ein Haufen Schrott ??

Modell keine Ahnung. Angeblich Golf Klasse, lach.

Werkstatt...es ist ein Leihwagen, der wird gefahren ;)

wen juckt da schon das Wackeln

 

Und das mit dem R Gang schalten an der Stelle des 6. ist wohl Gewohnheit. Die, die (leider) nur 5 haben, könn da gar nicht mitreden :D bzw. die immer nur die gleichen Autos fahren.

Frage ist dann, wo haben die den 6., gibts ja wohl hoffentlich ;)

Zitat:

Original geschrieben von KeinAutoNarr

Warum das Thema: War halt verwundert, wie man den R Gang bei voller Fahrt reinbekommt.

Bei nem Fiesta knarrt (wenigstens) das Getriebe.

Haben die hier einen Trick (wie könn sich die Getriebezähne so schnell "finden") bzw. was passiert wenn man die Kupplung noch kommen lässt -> ist der Gang gar nicht drin oder ist das Auto/Getriebe dann ein Haufen Schrott ??

Modell keine Ahnung. Angeblich Golf Klasse, lach.

Werkstatt...es ist ein Leihwagen, der wird gefahren ;)

wen juckt da schon das Wackeln

 

Und das mit dem R Gang schalten an der Stelle des 6. ist wohl Gewohnheit. Die, die (leider) nur 5 haben, könn da gar nicht mitreden :D bzw. die immer nur die gleichen Autos fahren.

Frage ist dann, wo haben die den 6., gibts ja wohl hoffentlich ;)

"Golf"-klasse ist bei Citroen der C 4. Den gibt es selbstverständlich auch mit manuellem 6-Gang-Getriebe je nach Motorisierung. Dann ist der Rückwärtsgang links neben dem 1. .

Du hattest mit Sicherheit nicht den Rückwärtsgang eingelegt. Das ist in voller Fahrt ein Ding der Unmöglichkeit, auch ohne Sperre. Außerdem liegt der R-Gang nicht exakt in der selben Gasse, sondern einen Tick weiter außen. Du hattest lediglich in den 4. zurückgeschaltet und nur den Eindruck im Rückwärtsgang gelandet zu sein.

Seit wann dürfen MB Fahrer Schaltwagen fahren?

Das sollte man nicht zulassen, da sonst der Innenspiegel vibriert.

am 1. Mai 2012 um 19:17

ich wollte eigentlich nichts mehr zu diesem leicht sinnlosen Thread hier schreiben, aber wenn ich mir deine Posts durchlese, krabbelt es mir echt am Kopf. Ich verstehe nicht, wo jetzt hier genau das Problem liegt. Außerdem heißt es Kompaktklasse wenn ich mich nicht irre und nicht "Golf-Klasse". Das hier ist das Citroen-Unterforum, nicht Volkswagen.

Jetzt muss ich dennoch sagen, es klappt nicht während der Fahrt in den Rückwärtsgang zu schalten. Nun noch etwas, du wirst es kaum glauben, aber es gibt zichtausend Modelle die kein 6-Gang Getriebe haben und dennoch keine Ritzel oder Getriebe auf dem Asphalt verlieren. Citroen ist nicht die einzige Marke die diese Gangbelegung haben, es gibt zich andere Modelle/Marken

1 3 5

2 4 R

So sollte dass dort ausgesehen haben und wenn man in ein anderes Auto einsteigt, sollte man vorher entweder auf den Schaltknüppel schauen um festzustellen, "Oh, 5 Gänge" oder doch vorher mal nachfragen. Bitte bei dem nächsten Auto genau hinschauen, nicht das der Motor dem Getriebe entflieht...

am 1. Mai 2012 um 20:06

Es gab Zeiten, da wußte Mercedes nicht, was ein 5. Gang und ein rechter Aussenspiegel ist. Da fuhr ein kompakter Citroen GSA Pallas schon mit sowas rum. Vom Fahrwerk mal zu schweigen....

Wie sagt doch Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

;-)

Themenstarteram 2. Mai 2012 um 17:26

Jungs Jungs

Mal ruhig.

Ja, als Benz wie in meiner Karre aus 2002 die Schaltgetriebe selber baute, gibts Probleme z.B. bei Kälte. Da war Kadett vor 10 Jahren besser, glaube ich.

Aber in Allem gesehen, ist ein Benz wohl höherwertiger als ein Citroen. Was auch immer.

Und Leute die nur Ihren 5 Gängen im selben Auto rumkurbeln, können es nicht beurteilen. Aber darum gehts ja nicht.

Danke SEDITEC, ist die einzig sinnvolle Antwort gestern.

Der Rest nach dir kann anscheinend nicht richtig lesen bzw. Infos aufnehmen, wie Luke ...Fiesta 5 Gänge... oder können sowieso nicht mitreden, da sie das Problem nicht haben, wenn sie ständig in ihren 5 Gang Autos fahren. Wie es raumjet sagte, in seinem letzten Satz... (...ruuuhig bleiben...)

Aber wir denken schon, dass er der R Gang war und nit der 4.

Es könnte ja auch sein, dass die Knüppelauswertung rein elektronisch erfolgt und die Schaltung der Ritzel?? Habe eher in so eine Richtung abgezielt mit meiner Frage. Franzosen hatten doch gerne "Elektronikspielereien"...

Naja egal nun. Muss hoffentlich nicht so schnell wieder einen Mietwagen fahren bzw. ist dann hoffentlich wieder ein ander :)

Gruß und genießt die Sonne

am 2. Mai 2012 um 17:41

also die schaltung ist mechanisch, entweder du hattest den 4. drin oder es haete nur sehr laut geknarrt, ausser vll du bist nur "gerollt" und nicht gefahren, dann bekommt man ihn mit einem lauten ruck rein, aber beim fahren auf keinen fall!

Das ist rein Physikalisch schon so gut wie unmoeglich, da dieser keine Synchronisierung hat.

Zitat:

Original geschrieben von KeinAutoNarr

Warum das Thema: War halt verwundert, wie man den R Gang bei voller Fahrt reinbekommt.

Versuch Rückwärtsgang bei voller Fahrt einzulegen :rolleyes::rolleyes:

am 2. Mai 2012 um 19:24

Zitat:

Original geschrieben von fisch965

Zitat:

Original geschrieben von KeinAutoNarr

Warum das Thema: War halt verwundert, wie man den R Gang bei voller Fahrt reinbekommt.

Versuch Rückwärtsgang bei voller Fahrt einzulegen :rolleyes::rolleyes:

*danke

Super Video ;) damit sollte ja geklaert sein das es wohl nicht der Rueckwaertsgang war den der TS eingelegt hatte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Nach dem 5. Gang folgt der R-Gang