ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX 5 als 2. Wagen die beste Alternative

MX 5 als 2. Wagen die beste Alternative

Themenstarteram 14. Juli 2008 um 23:57

Moin

 

Nachdem , ich mich theoretisch und diverse Erfahrungsberichte über den MX5 studiert habe, kam ich zu dem Entschluss mir so ein Gefährt demnächst zuzulegen.

Im Prinzip fahre ich gerne ältere Autos , mit meinem GTI bin ich sehr zufrieden, nur möchte auf diesen nicht unbedingt die Kilometer aufspulen.

Ein anderer Grund ist ,dass ich mit meiner CBR kaum noch fahre und ich schon daran Denke mit dem Moppedfahren aufzuhören. Also sollte der MX 5 reines Hobby sein ohne Alltagsqualitäten ggf. die Sporttasche sollte mit. Und die Frau wäre auch nicht abgeneigt. Da ich sehr viele Fahrten habe, gerade im Sommer könnte der MX5 schon auf 10000km pro Jahr und mein GTI ebenfalls kommen. (ohne 2.Wagen würde es mit 20000 Kilometern knapp werden)

Nachdem ich viele Angebote studiert habe, muss ich schon sagen, dass man für +-5000€ schon einen gepflegten bekommt.

Nur unter 115 PS sollte er nicht sein, würden 90 PS eventuell reichen keine Ahnung ???Grundsätzlich kaufe ich nur von Privat

U.a. habe ich gesehen, dass bei DSF der MX5, dass Auto mit dem meisten Fahrspass wäre im Verhältniss zum Anschaffubgspreis + Unterhalt.

Ähnliche Themen
102 Antworten

Da hilft nur eine Probefahrt. Sieht so aus, dass Du nen NA willst, also die erste Generation mit Klappscheinwerfern. Also vom Fahrspass her geht da nur noch nen Lotus drüber, vom Preis gar nix. Solltest bei so einem kompromisslosen Fahrzeug allerdings ein Minimun an fahrerischen Qualitäten mitbringen. Keine elektrischen Helfer und Heckantrieb mit wenig Gewicht. Das braucht Respekt und Gefühl, damit der Spass nicht zum Ritt auf der Kanonenkugel wird.;)

am 15. Juli 2008 um 18:45

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37

 

Nachdem ich viele Angebote studiert habe, muss ich schon sagen, dass man für +-5000€ schon einen gepflegten bekommt.

Nur unter 115 PS sollte er nicht sein, würden 90 PS eventuell reichen keine Ahnung ???Grundsätzlich kaufe ich nur von Privat

U.a. habe ich gesehen, dass bei DSF der MX5, dass Auto mit dem meisten Fahrspass wäre im Verhältniss zum Anschaffubgspreis + Unterhalt.

Nicht nur das, er ist auch ein sehr zuverlässiges und problemloses Auto, dass nach Drehzahl schreit und die auch verträgt.

+-5000 Euro?..???..komische Zahl..

Ich kenne niemanden, der langfristig mit einer ungetunten 90 PS Maschine gefahren ist und dabei aus vollem Herz zufrieden ist, aber Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

Ich persönlich fahre den MX seit 1999 als Erstwagen, weil er einfach puren Spass macht, jeder Kilometer ist ein Genuss, egal ob man nur in der Sonne cruist oder richtig Stoff gibt. Es ist immer, wie ein kleiner Urlaub, dieses kleine, geniale Teil zu fahren.

Die Community ist auch nicht zu verachten.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37

U.a. habe ich gesehen, dass bei DSF der MX5, dass Auto mit dem meisten Fahrspass wäre im Verhältniss zum Anschaffubgspreis + Unterhalt.

Das kann man so unkommentiert stehen lassen.

Pass aber auf, dass die 20.000km nicht nachher ausschließlich mit dem MX-5 gefahren werden... :D

Du wärst nicht der Erste, dem das so passiert. ;)

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 11:33

Zitat:

Original geschrieben von tomato

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37

U.a. habe ich gesehen, dass bei DSF der MX5, dass Auto mit dem meisten Fahrspass wäre im Verhältniss zum Anschaffubgspreis + Unterhalt.

Das kann man so unkommentiert stehen lassen.

Pass aber auf, dass die 20.000km nicht nachher ausschließlich mit dem MX-5 gefahren werden... :D

Du wärst nicht der Erste, dem das so passiert. ;)

Moin

Noch habe ich ja keinen, erstmal muss mein Sohn am Freitag seine FS Prüfung schaffen, dann schenke ich ihm meinen alten Polo inklusive Steuern und Vers.

Sonst hätten wir 4 Autos vor dem Haus stehen muss nicht sein. Bis Freitag hätte ich dann den Polo als 2. Wagen genutzt, Hauptsächlich für Kurzstrecken zum Pendlerparkplatz und zum 25KM entfernten Sportverein auf Jahr verteilt kommen da auch schon knapp 10000km zusammen. Den GTI möchte ich eigentlich nicht mehr verkaufen (was sich eh nicht lohnt) , deshalb einen 2. Wagen um mich von A nach B zubringen Luxus brauche ich da nicht Fahrspass ja.

Große Ansprüche habe ich nicht mehr als 5000€ möchte ich eh nicht ausgeben, einige gute Angebote von Privat auch in der nähe habe ich schon gesehen.

Besteht ein großer Unterschied zwischen 116 PS u. 131 PS ? die 90PS Maschiene habe ich jetzt für mich ausgeschlossen.

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37

Besteht ein großer Unterschied zwischen 116 PS u. 131 PS ?

Fahrleistungsmäßig?

Praktisch keiner.

Der 1,9ltr ist etwas "bulliger", der 1,6ltr etwas drehfreudiger.

Ich find den 1,6ltr spaßiger.

Ich glaub der 1.6er ist auch die beliebteste Maschine im NA.

Zitat:

Original geschrieben von tomato

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37

Besteht ein großer Unterschied zwischen 116 PS u. 131 PS ?

Fahrleistungsmäßig?

Praktisch keiner.

Der 1,9ltr ist etwas "bulliger", der 1,6ltr etwas drehfreudiger.

Ich find den 1,6ltr spaßiger.

Hallo Mein Dad hatte eine 2.0 meine Frau seit Herbst 2007 eine 1.6 einen grossen Unterschied gibt es in meinen Augen nicht.

Für mich ist der 1.6 absolut ausreichen.

Gruss

mika78

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro

Da hilft nur eine Probefahrt. Sieht so aus, dass Du nen NA willst, also die erste Generation mit Klappscheinwerfern. Also vom Fahrspass her geht da nur noch nen Lotus drüber, vom Preis gar nix. Solltest bei so einem kompromisslosen Fahrzeug allerdings ein Minimun an fahrerischen Qualitäten mitbringen. Keine elektrischen Helfer und Heckantrieb mit wenig Gewicht. Das braucht Respekt und Gefühl, damit der Spass nicht zum Ritt auf der Kanonenkugel wird.;)

Dem is nicht ganz so. Meine Miata MX 5 NA hat immerhin ein gut funktionierendes ABS, aber im Winter oder bei glatten Straßenbelägen mit Laub und Dreck im Herbst ist Vorsicht geboten und GENAU DAS MACHT DEN REIZ DIESES AUTOS!

Klar, weiss ich doch. Ich hab das nur geschrieben, weil mit einem Golf GTI jeder Dummy ohne Reue rumheizen kann. Für nen NA brauchts etwas mehr Feingefühl.;) Ist halt ein richtiger Hecktriebler und nicht grade ein so Zahmer, wie ein moderner 3er BMW.

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 21:26

Also rein vom fahren mach ich mir da keine Sorgen, Heckantrieb ist mir nicht unbekannt

und Fahrpraxis habe ich ja mit bald 40 reichlich.

In der Region, wo ich wohne da gibs kaum Schnee oder winterliche Verhältnisse.

Die Beschaffenheit des Fahrbahnbelages kenne ich als noch Motorradfahrer sehr gut.

Im Prinzip fahre ich gerne auf geschlossener Schneedecke, wenn nur die anderen nicht immer so langsam fahren würden und mir den Spass nehmen.

Ob es nun ein 1.6 oder 1.9 oder eventuell doch kein NA wird mache ich von den Angeboten abhängig und vom Zustand des Fahrzeuges, da es viele in rot gibt könnte es schon ein roter werden auch mit schwarz oder grün zur Not auch blau kein Problem.

Bei der Suche werde ich mir die Angebote in meiner Region zuerst anschauen und nix überstürzen, denn ich brauche dieses Auto ja eigentlich gar nicht, will aber einen haben.

 

Der NA hat ein paar Vorteile, die nicht zu untgerschätzen sind.

1. Ab 3500 EUR zu haben

2. leicht und dadurch mit 115 PS ganz vernünftig motorisiert

3. sehr agil - für einen EX-Mopedfahrer schon ein Reiz (ich weiß das)

4. günstig im Unterhalt (Versicherung TKL 13, Reifen, Sprit usw.

5. Absolut problemlos bis jetzt keine Macken außer Wartung

6. kann man mit 7,5 l/100 km fahren (mit 12 auch)

7. ist m.E. immer noch der Schönste unter den MX 5 Modellen

Viel Glück bei der Suche

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 22:16

Danke !

Sehr Hilfreich, dass mit dem Motorradfahren werde ich wohl nicht aufgeben an meiner alten Blade (o6/99) habe ich ja kaum noch Wertverlust und im Moment ist sie fast im absoluten 1a Zustand mit nur 16-17 TSD Kilometern.

Bei meiner alten GSX R 750R W ärgere ich mich heute noch dass ich sie verkauft habe und sehe was die heute noch Kosten mehr Motorrad bräuchte ich nicht. Hoffemal vielen ehemaligen MX 5 Besitzern geht es genauso.

 

 

 

Wenn es ein absolutes Spassauto werden soll, würde ich auch zum NA raten. Das ist der kleinste, leichteste und puristischste MX-5. Bei den aktuellen Preisen und der Zuverlässigkeit werd sogar ich etwas kribbelig. Kann man eigentlich kaum was falsch machen. :)

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro

Wenn es ein absolutes Spassauto werden soll, würde ich auch zum NA raten. Das ist der kleinste, leichteste und puristischste MX-5. Bei den aktuellen Preisen und der Zuverlässigkeit werd sogar ich etwas kribbelig. Kann man eigentlich kaum was falsch machen. :)

Na ja etwas informieren würde ich mcih schon weil auch der NA nicht absolut fehlerfrei ist. Aber er macht Spaaaaaaaaaaaaaß in jeder Kurve.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX 5 als 2. Wagen die beste Alternative