ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorräder mit 34 PS

Motorräder mit 34 PS

Themenstarteram 22. Dezember 2006 um 7:45

Hallo alle zusammen,

ich bin ganz neu in diesem forum deshalb entschuldigt bitte sollte ich meine frage ins falsche topic gesetzt haben.

ich mache derzeit meinen führerschein klasse A. ich bin 21 Jahre alt und darf deshalb die nächsten 2 jahre nur maschinen bis 34 PS fahren.

was ich von dieser regelung halte bleibt jetzt mal hinten an, auf der einen seite sinnvoll, auf der anderen seite kann ich mich auch mit meinem auto ernsthaft in gefahr bringen ( jaja ich weiss noch höhere gefahr bei nem moped^^ )

folgendes is meine frage:

welche maschine zieht gut weg und hat ne gute vmax ( am liebsten 180 kmh oder so ) . daneben muss se noch gut aussehen ( sportlich ).

ich hab mir schon modelle wie Honda CBR 600 RR ( nur mal so um meinen geschmack zu nennen ) oder so angesehen, weiss aber nicht ob die wegen ihrem gewicht oder irgendwelchen anderen faktoren nicht so schnell ist bzw. die drosselung irgendwas am bike beschädigt.

Gruß

Tresh

Ähnliche Themen
54 Antworten

ryuken-san ... Du sagst es :)

*seufz* .... ok, dann halt ein zum TE kompatibles Gedankenspiel.

Hyperbeschleunigung und Vmax in einem Wisch mit gleicher Leistung ist ein gewisser Widerspruch in sich. Sicherlich bist Du bei der ZXR400 nahe am machbaren 34PS Limit, was die Vereinbarkeit beider Prämissen anbelangt. *nixweiterdazusagliesdiethreads* Ansonsten gibt es einige aufgebröselte Zweitakter mit wenig Gewicht, die da auch mitspielen.

ABER: Jeder versteht es wohl irgendwie, dass dich JETZT erstmal Beschleunigung und Vmax auf der BAB faszinieren und Du kannst JETZT nicht glauben, wie schnell das sowas von LANGWEILT... aber sicher BALD. Ja und dann? Ich sag´s dir. Dann quälst Du dich mit einer Drehorgel und einem sturen SSP rum. Er fällt dir auch sicher mal auf´s Kleidchen und dein Geldbeutel bekommt einen Schock. Von den nur mittig abgefahrenen Reifen mal ganz abgesehen (ok, die Angststreifen kannst Du dir ja evtl. von nem Kumpel wegfahren lassen *gg*). Von der Coolnes bleibt auch wenig übrig... auf der BAB siehts eh keiner, auf den echten Bikestrecken fahren sie dir lächelnd um die Ohren, in der Stadt zitterst mit dem Ding lustig rum.... bleibt nur noch: An die Eisdiele schieben und cool dranlehnen ;)

Naja, ist ja noch Zeit zum Nachdenken... also ein besinnliches *zwinker* Weihnachten ;)

Themenstarteram 22. Dezember 2006 um 12:32

ich danke euch allen für eure guten tipps , ich werde sie auf jeden fall berücksichtigen wenn ich mir dann mein moped kaufe.

die zxr400 hab ich mir jetzt auch mal leistungstechnisch reingezogen, die sieht gut aus, ich geh gleich ma zum kawasaki händler um die ecke^^

Frohe Weihnachten und Guten Rutsch, lasst euch reich beschenken und feiert gut ab.

Gruß

Tresh

Das wär aber echter Zufall, wenn der eine stehen hätte...

Zitat:

Original geschrieben von Tresh

ich danke euch allen für eure guten tipps , ich werde sie auf jeden fall berücksichtigen wenn ich mir dann mein moped kaufe.

die zxr400 hab ich mir jetzt auch mal leistungstechnisch reingezogen, die sieht gut aus, ich geh gleich ma zum kawasaki händler um die ecke^^

Frohe Weihnachten und Guten Rutsch, lasst euch reich beschenken und feiert gut ab.

Gruß

Tresh

Die ZXR wird übrigens schon längst nicht mehr gebaut

 

lt. Alpha technik ist das schnellste was du lt. Papier bekommen kannst eine Aprilia RS 250 @34PS die wird mit 163 KM/H spitze eingetragen.

Tachos schwindeln einem eigentlich immer was vor.. wenn da einer daher kommt und meint, seine 34 PS schwache CBR schafft 200 KM/H kann das nur ein märchen sein. die leute spinnen sich selbst eins aus.

Ich war früher mal von meiner gammligen, 19 Jahre alten Honda CB 450 S schwer beeindruckt weil sie lt. tacho auf der Autobahn 180 KM/H gebracht hat (gedrosselt auf 34 PS per Ansaugstutzen) bis dann mal nen kumpel von mir mit seiner dose nebenher gefahren ist und ziemlich exakt 155 KM/H (wie sie auch eingetragen ist) gemessen hat, per GPS-Navigationssystem.

reele 180 KM/H kannst du mit ner normalen 34 PS huddel echt vergessen.

von der ZXR würde ich dir auch abraten, denn um da wirklich was rauszuholen musst du den Motor permanent ausquetschen und das geht nunmal auf die lebensdauer.

meine Empfehlung ist ernsthaft ne 500er alla Suzuki GS, Kawa ER, Honda CB, etc. das sind zwar die "Typischen" anfängerbikes und vor der eisdiele wirste damti auch nciht grad der schocker sein aber du lernst das fahren auf einem einfachen, ehrlichen Motorrad und das ist was zählt wenn du älter als 23 werden willst. Da kann jeder kommen und sagen, wie sehr er sich zusammenreisst und was er für nen rücksichtsvoller, vorsichtiger fahrer er doch ist. am anfang machen wir alle unsre kleinen(oder großen Fheler) Selbst mit dem alten Motor den ich in meiner Honda drinne hatte, (mit 27 PS) hab ich mich hier und da mal überschätzt, was tödlich hätte enden können. Schlussendlich ist es deine Entscheidung

Julian

gute nacht!

Das es sich dabei um Tacho werte handelt ist mir durchaus bewusst. Nur dachte ich halt das es für den Threadstarter aussschliesslich interessant sein dürfte was dann da so auf dem Tacho steht (:

@Erka die idee ist gut! :D

wenn es so wäre müsste er sich nur nen Fahrradtacho dranbaun und ihn dann völlig falsch auf einen viel zu kleinen radumfang einstellen schwupp stehen 299 Ghostrider mäßige KM/H auf dem tacho! WOW! :D

 

www.krasse-dummheit.de

Och, dann kann dem Mann doch geholfen werden!

Tachoscheibentuning! Einfach die alten Werte des Ziffernblattes mit dem Faktor 2 multiplizieren und neu aufmalen. Schon sind auch 260 mit 34PS kein Problem...

Im Ernst, A beschränkt heißt nicht nur max 34PS sondern auch min 6,25Kg/Kw, kommt bei Zwiebacksägen wie der Aprilia nich hin, geht also auch nich.

Mag ja sein das man den Trachtenträger am Straßenrand täuschen kann, aber die Physik überlisten geht nun mal nicht. Und sind wir doch mal ehrlich, ob nu 149 oder dank aerodynamischer Gimmiks 161 - das macht den Kohl doch auch nicht fett. Aber wers für sein Ego braucht - womit wir wieder beim Tachotuning wären ;)

Chrom

BTW: Meine Kawa ist bei 34 PS mit 158 eingetragen. ;)

das mit der Aprilia ist nicht ganz so abwägig wie du sagst denn es hängt vom Baujahr ab. Modelle einige Modelle wiegen etwa 165 KG. die untergrenze für 25KW beträgt nach deiner Formel 156,25 KG.

guckst du hier

oder aber wie es imho für nen neuling nicht fahrbar wäre:

hier:

 

So, 158 KM/H eingetragene spitze@34 PS ist hochststand, wer bietet mehr? :D

@ Threadersteller:

Schon mal ne Fahrstunde auf der Autobahn gehabt? Falls ja: welches Mopped? Falls nein: Mach die erstmal und dann überleg Dir was Du willst.

ich glaube sein kawahändler hat ihn gekidnapped

34 PS

 

Hi Rost!

Sollten wir eine Vermisstenmeldung aufgeben. :D

Kann ja diese gleich schreiben :D :D

Aber zum Thema:

Also meine damals lief laut Tacho auch 180, bis mich dann meine Frau im Auto mit 160- 165 laut Ihrem Tacho von der linken Spur blinkte.

Schei... Tacho :D

 

Allen eine frohe Weihnacht

Switi

MEnsch Switi, für nen Supercop wie du es bist wird das ja kein problem sein, den wieder aufzutreiben!

jetzt gehen wir mal davon aus dass der Tacho von eurem Hond auch noch ein paar KM/H zuviel anzeigt, womit wir wieder bei 155 KM/H wären oder? wie schnell war sie denn lt. 34 PS schein? hast sie ja inzwischen schon aufgemacht oder?

Julian

Dir und deiner Familie wünsche ich selbstverständlich auch Frohre weihnachten!

Julian

PS: danke auch für die Mail!

eins vorne weg: ich weiß, es nur tachoangabe!

meine 34ps maschine hatte ma laut tacho (bei rückenwind, bergrunter und mit anschieben :) )182 km/h. im schein stehen irgendwas mit ca.151 km/h

aber ist es nicht so, dass die abweichung proportional zunimmt? wenn die abweichung dann schon bei ~180 ungefähr 20 oder 30 km/h beträgt, wie hoch müsste dann die abweichung bei 270km/h sein? sind das dann echte 200 km/h?

mit dieser frage will ich gar nicht darstellen, dass ich doch viel schneller bin als mir alle zutrauen, es geht mir vielmehr darum, dass ich es nicht nachvollziehen kann, warum die hersteller keinen (ansatzweise) richtigen tacho eichen können. der ist ja nicht zum spaß da..und wenn ich dann in den zeitschriften lese, dass bei einigen maschinen bereits bei tachoanzeige 100 km/h sieben km/h fehlen.....ne ne ne!

wo liegt das problem dabei die vernünftig einzustellen??

In der STVO steht irgendwo geschrieben dass Tachos nicht weniger anzeigen dürfen als wirklich gefahren wird.

Da geht man dann als Hersteller auf Nummer sicher und lässt den Tacho nachlaufen. Das ist im Normalfall aber nur sowas um die 5-10% und die 5-10% sind immer vorhanden, das wird nicht bei 200km/h mehr oder bei geringen Tempi weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen