ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. motorprobleme beim 2.7 diesel

motorprobleme beim 2.7 diesel

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 17. April 2023 um 15:40

Hallo Zusammen

Habe mit meinem Winterauto nur Probleme im moment geht er in den Notlauf sobald ich mehr Leistung abfordere. Im normalen betrieb gibt es keine probleme da läuft er ruhig und gut. Habe jetzt schon in der Werkstatt nen neuen Turbo bekommen saugrohre sind neu jetzt haben sie noch den AGR totgelegt aber der fehler geht nicht weg.

Hat jemand eine idee woran es liegt würde mich freuen wenn ich das auto vor dem sommer noch mal fahren kann

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ohne genaue Diagnose wird das nix.

 

Welche Fehler stehen im Fehlerspeicher?

 

VCDS wäre ideal.

Welcher Motor ist das genau? Es gab im 4F mehrere 2.7 TDIs.

Zitat:

@chrischrischris schrieb am 17. April 2023 um 17:40:06 Uhr:

Habe jetzt schon in der Werkstatt nen neuen Turbo bekommen saugrohre sind neu jetzt haben sie noch den AGR totgelegt aber der fehler geht nicht weg.

War das 'ne Audi-Werkstatt?

Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 17. April 2023 um 18:47:24 Uhr:

Zitat:

@chrischrischris schrieb am 17. April 2023 um 17:40:06 Uhr:

Habe jetzt schon in der Werkstatt nen neuen Turbo bekommen saugrohre sind neu jetzt haben sie noch den AGR totgelegt aber der fehler geht nicht weg.

War das 'ne Audi-Werkstatt?

Grüße, lippe1audi

:o :rolleyes:

Welche Audi-Werkstatt legt denn einen AGR tot? Den Schuh ziehen die sich bestimmt nicht.

Themenstarteram 17. April 2023 um 18:23

Zeigt keinen Fehler an

Auto ist aus 6 2006 mehr kann ich nicht sagen

Der Tipp mit dem agr ist aus einer audiwerkstatt gekommen hat aber nicht geholfen

Das glaube ich alles nicht so richtig.

VCDS sollte Fehlereintragungen finden, zumindest bei einer Werkssoftware.

Klingt irgendwie abenteuerlich, das ganze.

Wenn der Motor in den Notlauf geht, sollte auch was im Fehlerspeicher stehen.

Notlauf beim Beschleunigen hatte mein letzter 2010er 4F 3.0 TDI auch kurz bevor ich den abgegeben hatte. Da wurde der Öldruck angemeckert, wahrscheinlich lag es am Öldruckgeber.

@chrischrischris Verstehe ich das richtig, dass das AGR nur zeitweise verschlossen und danach wieder geoeffnet wurde?

Zitat:

@chrischrischris schrieb am 17. April 2023 um 17:40:06 Uhr:

Hallo Zusammen

Habe mit meinem Winterauto nur Probleme im moment geht er in den Notlauf sobald ich mehr Leistung abfordere. Im normalen betrieb gibt es keine probleme da läuft er ruhig und gut. Habe jetzt schon in der Werkstatt nen neuen Turbo bekommen saugrohre sind neu jetzt haben sie noch den AGR totgelegt aber der fehler geht nicht weg.

Hat jemand eine idee woran es liegt würde mich freuen wenn ich das auto vor dem sommer noch mal fahren kann

Erstens heißt das immer noch die AGR und zweitens legt das keiner tot. Es sei denn Du warst beim Hinterhofschrauber. Und so öffentlich posten würde ich das hier nicht das Deine AGR stillgelegt ist. Du fährst dann mit einem nicht zugelassenem Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr. Überhaupt: von welchem Fehler wird hier überhaupt geredet?

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 19. April 2023 um 15:36:13 Uhr:

@chrischrischris Verstehe ich das richtig, dass das AGR nur zeitweise verschlossen und danach wieder geoeffnet wurde?

Nein das hast Du falsch verstanden. Er schrieb: totgelegt.

Ich habe das schon verstanden und auch richtig gelesen. Das geht aber nicht einfach so, jedenfalls nicht für längere Zeit. Für eine Testfahrt mag das gehen, aber dann braucht's einen Codierer. Sonst gibt's einen Fehlercode und anschließend Notlauf wegen AGR-Durchlass zu gering. Deshalb habe ich gefragt und hätte dies auch gerne von dem einzigen, der es wirklich weiß, beantwortet. Alles andere ist nur Spekulatius.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 19. April 2023 um 17:59:03 Uhr:

Ich habe das schon verstanden ......

......und anschließend Notlauf.....

Genau davon schreibt der TE in seinem ersten Statement.

Grüße, lippe1audi

Du meinst den Notlauf, der laut seiner Beschreibung genau so gut auch schon vor dem Stillegen des AGR da gewesen sein könnte? Ja, das habe ich auch gelesen. Und ich warte immer noch auf eine Antwort des TE...

Der TE hatte sich ja extra für seine Anfrage in diesem Forum neu angemeldet. Schade, dass er seine eigene Angelegenheit nicht weiter zu verfolgen scheint. Das ist u.a. deswegen schade, weil sich bereits unsere Motorspezialisten der Sache angenommen haben, und sicher noch weit mehr User den Fred mit Interesse verfolgen würden, wie - hüstel - auch ich, dem bei den Stichworten in der Überschrift sofort alle Alarmglocken auf einmal klingeln. Geht sicher anderen auch so. Schade um den Dicken mit dem sonst so höchst gelobten Motor. Hoffentlich gibt sich der TE noch einen Ruck und schildert sein Anliegen und die bisherigen Maßnahmen, dabei gerne etwas ausführlicher, weil es sonst schwer fällt, die eigentliche Problematik nach zu vollziehen. Wir warten auf den Ruck.;)

Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. motorprobleme beim 2.7 diesel