ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Motorölstand, Vorlesefunktion

Motorölstand, Vorlesefunktion

Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 7:33

1. Frage: Bei meinem W221 S320 CDI Bj 4/11 habe ich in der Betriebsanleitung gelesen, dass der Ölstand in Zündschlossstellung 2 bei betriebswarmen Motor nach 5 Min abgerufen werden kann. Im Display erscheint jedoch bei mir unter dem Punkt Service diese Zeile nicht. Was kann schuld sein?

2. Frage : In der Betriebsanleitung steht, dass es im Comand bei Systemsteuerung einen Punkt Vorlesefunktion gibt. Bei mir aber nicht. War das Sonderausstattung?

Beste Antwort im Thema
am 10. Oktober 2011 um 12:46

Zu 1.

Da es sich bei dem von Dir beschrieben Fahrzeug nicht um einen 12 Zylinder handelt, wird mit dem Ölmessstab gemessen.

Zitat aus der BA:

Beim Prüfen des Ölstands

1. Das Fahrzeug waagerecht stellen

2. Bei betriebswarmem Motor das Fahrzeug ca. fünf Minuten mit abgestelltem Motor stehen lassen.

Den Ölmessstab herausziehen.

Den Ölmessstab abwischen.

Den Ölmessstab langsam bis zum Anschlag in das Führungsrohr schieben und erneut herausziehen.

Der Ölstand stimmt, wenn der Pegel zwischen der MIN-Markierung und der MAX-Markierung steht.

Gegebenenfalls Öl nachfüllen.

 

Zu 2.

Es handelt sich um die Vorleseeinstellungen. Und zwar um die Geschwindigkeit die das Mädel an den Tag legt. Und es ist keine Sonderausstattung.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 10. Oktober 2011 um 12:46

Zu 1.

Da es sich bei dem von Dir beschrieben Fahrzeug nicht um einen 12 Zylinder handelt, wird mit dem Ölmessstab gemessen.

Zitat aus der BA:

Beim Prüfen des Ölstands

1. Das Fahrzeug waagerecht stellen

2. Bei betriebswarmem Motor das Fahrzeug ca. fünf Minuten mit abgestelltem Motor stehen lassen.

Den Ölmessstab herausziehen.

Den Ölmessstab abwischen.

Den Ölmessstab langsam bis zum Anschlag in das Führungsrohr schieben und erneut herausziehen.

Der Ölstand stimmt, wenn der Pegel zwischen der MIN-Markierung und der MAX-Markierung steht.

Gegebenenfalls Öl nachfüllen.

 

Zu 2.

Es handelt sich um die Vorleseeinstellungen. Und zwar um die Geschwindigkeit die das Mädel an den Tag legt. Und es ist keine Sonderausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio

Zu 1.

Da es sich bei dem von Dir beschrieben Fahrzeug nicht um einen 12 Zylinder handelt,

wird mit dem Ölmessstab gemessen.

 .... PERFEKT :D

so betreibt man Kostenminimierung:

W220 -> er kann`s

W221 ->  auf den "billigen Plätzen" kann er es nicht :p

 

Bei der nächsten Preisliste wird dies als optional angeboten , GOIL :D

kostet bei dem 250`er wahrscheinlich 333 Euronen , die anderen 222€ , Langster 111 Taler

 

Fazit: so verdient man durch Weglassen doppelt :p und Daimlich ...

 

Gruetzi :D Miteinand

...der Hammer, die Funktion mit dem Ölstand hatte schon mein alter w210er, und zwar serienmäßig. Das ist mittlerweile Sonderaustattung, bzw. nur beim 12 Ender Serie? Kann wohl echt nicht wahr sein...!!

*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_AC1973

...der Hammer, die Funktion mit dem Ölstand hatte schon mein alter w210er, und zwar serienmäßig. Das ist mittlerweile Sonderaustattung, bzw. nur beim 12 Ender Serie? Kann wohl echt nicht wahr sein...!!

*kopfschüttel*

Das liegt wohl an der Motorversion. Die V12 haben ja noch 3 Ventiler mit Doppelzündung, so wie die V6 und V8 beim W220 auch. Der 320 CDI ist beim W220 ein R6, bei den W221 ein V6.

Bei den neuen Bauriehen hat man wohl wieder auf Meßstab umgestellt.

 

lg Rüdiger:-)

am 10. Oktober 2011 um 21:12

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8

Bei den neuen Bauriehen hat man wohl wieder auf Meßstab umgestellt.

 

lg Rüdiger:-)

Weil viele Kunden schon den Meßstab gesucht haben, zwei bekannte hatten nen w203 und haben wie verrückt den ganzen Motorraum abgesucht nach diesem verflixten Ölstab, am ende waren sie der Meinung jemand hatte den geklaut, bis ich dann vorbeikam und mich an die Funktion im Ki erinnerte und denen das gezeigt hab. :D

Die Reaktion bei nem 75 und 79 Jährigen dadrauf könnt ihr euch ja sicherlich vorstellen :D

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_AC1973

...der Hammer, die Funktion mit dem Ölstand hatte schon mein alter w210er, und zwar serienmäßig. Das ist mittlerweile Sonderaustattung, bzw. nur beim 12 Ender Serie? Kann wohl echt nicht wahr sein...!!

*kopfschüttel*

Das liegt wohl an der Motorversion. Die V12 haben ja noch 3 Ventiler mit Doppelzündung, so wie die V6 und V8 beim W220 auch. Der 320 CDI ist beim W220 ein R6, bei den W221 ein V6.

Bei den neuen Bauriehen hat man wohl wieder auf Meßstab umgestellt.

 

lg Rüdiger:-)

Also bei meinem W220 ist sowohl Meßstab als auch die Funktion im KI vorhanden.

Scheint aber nicht bei allen W220 der Fall gewesen zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv

Weil viele Kunden schon den Meßstab gesucht haben, zwei bekannte hatten nen w203 und haben wie verrückt den ganzen Motorraum abgesucht nach diesem verflixten Ölstab, am ende waren sie der Meinung jemand hatte den geklaut, bis ich dann vorbeikam und mich an die Funktion im Ki erinnerte und denen das gezeigt hab. :D

Die Reaktion bei nem 75 und 79 Jährigen dadrauf könnt ihr euch ja sicherlich vorstellen :D

Vor Jahren habe ich das mal mit einem Geschäftskontakt erlebt. Nach Jahrzehnten BMW hatte der sich einen S211 zugelegt. Auf der Fahrt zu einem gemeinsamen Termin wollte er den Ölstand an der Raststätte kontrollieren und suchte auch vergebens nach dem Peilstab - als er mich dann zum Termin traf, meinte er ganz aufgeregt, dass es doch wohl nicht sein könnte, dass MB so dreist wäre, dass man den Ölmeßstab als Extra ordern müsse - er war sehr erstaunt, als ich ihm das mit der KI Anzeige vorführte, wie fortschrittlich MB doch sei. :p

Zitat:

Original geschrieben von naaff

2. Frage : In der Betriebsanleitung steht, dass es im Comand bei Systemsteuerung einen Punkt Vorlesefunktion gibt. Bei mir aber nicht. War das Sonderausstattung?

Wie, Vorlesefunktion?

Ist das für blinde Fahrer?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal

Zitat:

Original geschrieben von naaff

2. Frage : In der Betriebsanleitung steht, dass es im Comand bei Systemsteuerung einen Punkt Vorlesefunktion gibt. Bei mir aber nicht. War das Sonderausstattung?

Wie, Vorlesefunktion?

Ist das für blinde Fahrer?

MfG

.

Du hast`s erfasst. :D

Zitat:

Original geschrieben von conny-r

Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal

Wie, Vorlesefunktion?

Ist das für blinde Fahrer?

MfG

Du hast`s erfasst. :D

hohooo,

sind eh` die meisten ob` deren viele, wo die Vorfahrt mit Stern geregelt ist :D :D :p

Gruetzi :D Umeinand

am 11. Oktober 2011 um 13:48

Genau:D

Vorfahrt
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Motorölstand, Vorlesefunktion