ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Motor geht wieder aus

Motor geht wieder aus

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 21. März 2018 um 13:39

Guten Tag liebe Motor-Talker,

ich habe ein sporadisch auftauchendes Problem, das ich bei meiner Recherche hier nicht eindeutig zuordnen konnte.

Es handelt sich um eine B-Klasse 200 Benziner von 2005 mit 195.000 km. Manchmal geht er morgens nach dem Starten nach ca. 1 Sekunde wieder aus. Nach 10 - 20 Versuchen startet er dann und bleibt an. Das Phänomen tritt mit beiden Schlüsseln auf.

Das Auto war bereits in der Werkstatt, aber im Fehlerspeicher ist diesbezüglich kein Fehler hinterlegt. Man konnte den Fehler zwar beobachten, aber allenfalls mutmaßen, dass es etwas mit der Wegfahrsperre zu tun haben könnte, die wohl zu solchen Symptomen führen kann. Eine klare Empfehlung, diese kostspielige Reparatur auf Verdacht zu machen, wurde aber nicht ausgesprochen.

Da hier so viele erfahrene Leute mitlesen, habe ich die Hoffnung, dass jemand schon einmal mit einem solchen Fehler zu tun hatte und mir einen Tipp geben kann.

Vielen Dank schon einmal und beste Grüße!

 

PS: Da jeder Hinweis sachdienlich sein kann -beim Abschließen rattert der Türknopf der Fahrertür auf und ab und bleibt dann oben (i.e. die Fahrertür ist immer unverschlossen, obwohl die Blinker ein Abschließen des Fahrzeugs suggerieren)

Ähnliche Themen
17 Antworten

Üblicherweise würde eine Werkstatt während eines erfolglosen Startvorganges in den beiden Richtungen "Zündung" und "Kraftstoff" ermitteln, um es einzuschränken.

Wenn das Starten zu Hause gerade nicht klappt, würde ich den ADAC anrufen. Das hatte ich damals auch gemacht und der fand bei mir vor Ort das KPR (Kraftstoffpumpen-Relais) als (preiswerten) Übeltäter heraus.

Mein Auto ist ähnlich alt wie deines!

Früher, als noch nicht so viel Elektronik verbaut war, lag das häufig am Zündschloß selbst ....dem angegliederten E-Kontaktteil, von dem nach dem Startvorgang (Aktivieren des Anlassers) nach der Rückstellung die Stromverbindung zur Zündanlage (15) unterbrach. Tausende Relais etc. als möglichhe Fehlerquelle(n) gab's noch nicht.

Ich würde da auch auf Wegfahrsperre tippen

@Bim.Bam.Bino

Ist denn schonmal der Fehler ausgelesen worden ?

Zitat:

Das Auto war bereits in der Werkstatt, aber im Fehlerspeicher ist diesbezüglich kein Fehler hinterlegt.

Das schrieb der thread-Ersteller!

Hey Hallo der hat FBS 3;wenn sich der Schlüssel drehen lässt ist die WSP erst mal IO.

Fehler: die Relais oder wenn das nicht hilft der Kurbelwellensensor.

Und ein neues Türschloß einbauen das bekommt dein Freibeuter -Werkstatt nicht hin!?

https://www.motor-talk.de/.../...r-startversuchen-an-t6205425.html?...

Da rein schauen.

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 21. März 2018 um 17:43:32 Uhr:

Zitat:

Das Auto war bereits in der Werkstatt, aber im Fehlerspeicher ist diesbezüglich kein Fehler hinterlegt.

Das schrieb der thread-Ersteller!

DANKE ...

hab ich ernsthaft übersehen !

Und das mir ... :)

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 21. März 2018 um 17:43:45 Uhr:

Hey Hallo der hat FBS 3;wenn sich der Schlüssel drehen lässt ist die WSP erst mal IO.

Fehler: die Relais oder wenn das nicht hilft der Kurbelwellensensor.

Und ein neues Türschloß einbauen das bekommt dein Freibeuter -Werkstatt nicht hin!?

@db-fuchs

Ich mag ja auch gern Kürzel ... wenn jemand länger dabei ist, aaaber ...

dieser TE ist völlig FRISCH dabei.

Wärest du so nett und kommst BITTE von deiner geliebten 3-silbigkeit mal weg ?

Wäre das möglich ?

DANKE ... und aufrichtig gemeint :)

Themenstarteram 21. März 2018 um 18:13

Hallo und vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ich werde also die in dem von db-fuchs verlinkten Beitrag genannten, dort mit x markierten Relais wechseln lassen (ich gehe dann mal davon aus, dass es hier zwischen Diesel und Benziner keine Unterschiede gibt) und falls das nicht hilft den Kurbelwellensensor.

Das Problem mit dem Abschließen habe ich erwähnt, weil ich nicht wusste, ob es ggfs. gemeinsam mit dem Ausgehen des Motors auf ein zusammenhängendes Problem hindeuten könnte. Da ich es erst dieser Tage bemerkt habe, gibt es hier keine Aussage aus der Werkstatt.

Das "WSP" fällt als Ursache weg, wenn sich der Schlüssel drehen lässt, denn das tut er (auch wenn der Motor sofort wieder aus geht).

Nochmals vielen Dank, ich melde mich, wenn die o.g. Arbeiten durchgeführt worden sind!

Hol dir für paar € eine OBD Diagnose. Sobald der Fehler da ist auslesen.

Weder Relais noch KWS-Problem lassen sich auslesen.

Themenstarteram 23. März 2018 um 20:29

Die Relais wurden heute getauscht. Da das Problem sporadisch auftrat, kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen, ob es nun behoben ist. Aber zumindest heute startete der Motor ganz normal und blieb auch an.

 

Ich werde den Beitrag zu gegebener Zeit aktualisieren. Nochmal besten Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen