ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: 2E, Motor ging aus und springt seitdem nicht mehr an

MKB: 2E, Motor ging aus und springt seitdem nicht mehr an

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 25. Dezember 2016 um 17:09

hallo liebe community, ich wollte eben meine freundin abholen mitm auto ca. 800m verwinkelte dorfstraßen, wollten direkt noch weiterfahren aber als ich bei meiner freundin ankam geht mein auto aus, dachte okay ist der luftmassenmesser da der recht schnell nach dem reinigen falsche werte sendet und der motor im kalten zustand recht stottert bis er eben warm wird. aber als ich eben losfahren wollte orgel ich am anlasser, pump sogar am gaspedal und nichts, 2, 3, 4-5 mal probiert nichts! zündkerzen ob die nen funken geben habe ich nicht gecheckt da ich nicht dazu kam bisher, aber der karren hat sonst nie mucken von sich gegeben ausser dass ich vor 3-4 tagen nen neuen anlasser verbaut habe. dann lief alles prima und eben jetzt das! ich hab keine ahnung wo ich da suchen soll! keine anzeichen keine warnungen kein piepsen nichts als wär der spritt leer... sicherungen sind augenscheinlich alle ok, relais sollten auch okay sein, benzinpumpe pumpt und das relai regelt auch beim zündung einschalten die ganze elektronik... spritt ist auch im tank! batterrie ist noch gut halb voll durchs orgeln eben... wo sollte ich da anfangen zum suchen?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. Dezember 2016 um 12:32

Lösung ist nun endlich gefunden! Es war tatsächlich die zs! Jetzt läuft das auto auch ruhiger, und stottert nicht so rum als hätte er zündaussetzer das war vorher der fall... jetzt hats einen runden gleichmäßigen leerlauf und qualmt nichtmehr wie ne nebelmaschine ausm auspuff! Danke nochmal an alle!:)

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Zündkabel abziehen, an Block legen und schauen ob Funke kommt. Wenn ja schauen ob Sprit ankommt.

Themenstarteram 25. Dezember 2016 um 17:49

Zitat:

@Daemonarch schrieb am 25. Dezember 2016 um 18:39:35 Uhr:

Zündkabel abziehen, an Block legen und schauen ob Funke kommt. Wenn ja schauen ob Sprit ankommt.

okay danke werd ich morgen tun. wie soll ich verfahren wenn beides passt?

Zitat:

@D4Tw33K4ZZ schrieb am 25. Dezember 2016 um 18:09:20 Uhr:

 

relais sollten auch okay sein,

Sehe ich leider nicht so bei deinem Problem.

Zu 50% wird dein Problem mit dem erneuern oder nachlöten vom Relais mit der Nr. 30 auf Steckplatz 3 beseitigt sein.

Event. könnte dein 35i kurzzeitig wieder laufen wenn das Relais mal rausgezogen und wieder eingesteckt wird.

Relais Nr. 30 kostet Neu bei VW ca. 20€ und ist fast immer vorrätig.

Zu 25% könnte aber auch die Zündspule Defekt sein!

Für mehr Infos mußt du allerdings den MKB nennen, da im 35i leider drei verschiedene 2.0 Motoren verbaut wurden.

Themenstarteram 25. Dezember 2016 um 18:22

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 25. Dezember 2016 um 19:16:14 Uhr:

Zitat:

@D4Tw33K4ZZ schrieb am 25. Dezember 2016 um 18:09:20 Uhr:

 

relais sollten auch okay sein,

Sehe ich leider nicht so bei deinem Problem.

Zu 50% wird dein Problem mit dem erneuern oder nachlöten vom Relais mit der Nr. 30 auf Steckplatz 3 beseitigt sein.

Event. könnte dein 35i kurzzeitig wieder laufen wenn das Relais mal rausgezogen und wieder eingesteckt wird.

Relais Nr. 30 kostet Neu bei VW ca. 20€ und ist fast immer vorrätig.

Zu 25% könnte aber auch die Zündspule Defekt sein!

Für mehr Infos mußt du allerdings den MKB nennen, da im 35i leider drei verschiedene 2.0 Motoren verbaut wurden.

bei mir ist ein 2.0 mit 115ps benzin verbaut falls das etwas hilft... ich hatte dieses problem nochnie zuvor..

Ich schrieb ja schon-->es gibt beim Passat 35i drei verschiedene 2.0 L Motoren mit 115 PS.

Alle sind unterschiedlich.

Alle drei haben aber eine Gemeinsamkeit und das ist das Problematische Relais Nr. 30.

Also nochmals-->ohne Nennen des MKB deinerseits ist alles weitere nur Kristall-Kugel-Lesen und verursacht bei dir hohe Teile kosten.

Themenstarteram 25. Dezember 2016 um 19:19

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 25. Dezember 2016 um 19:29:49 Uhr:

Ich schrieb ja schon-->es gibt beim Passat 35i drei verschiedene 2.0 L Motoren mit 115 PS.

Alle sind unterschiedlich.

Alle drei haben aber eine Gemeinsamkeit und das ist das Problematische Relais Nr. 30.

Also nochmals-->ohne Nennen des MKB deinerseits ist alles weitere nur Kristall-Kugel-Lesen und verursacht bei dir hohe Teile kosten.

hab das relai jetzt mal nachgelötet gab eine lötstelle die komisch aussah aber keinen defekt meinermeinung nach trotzdem mal nachgelötet. jetzt innen sieht das relai noch gut aus keine sichtbaren defekte etc. hilft da irgend ne andere nr momentan weiter?

Der Motorkennbuchstabe findet sich auf dem Datenaufkleber im Kofferraum, auf der inneren Einbandseite des Serviceheftes, oben auf der Zahnriemenabdeckung sowie auf dem Motorblock. :)

Datenaufkleber-kofferraum1
Datenaufkleber-kofferraum2
Serviceheft1
+5
Themenstarteram 25. Dezember 2016 um 19:53

Zitat:

@Hans-57 schrieb am 25. Dezember 2016 um 20:41:59 Uhr:

Der Motorkennbuchstabe findet sich auf dem Datenaufkleber im Kofferraum, auf der inneren Einbandseite des Serviceheftes, oben auf der Zahnriemenabdeckung sowie auf dem Motorblock. :)

ich habe den 2E motor 8 ventile eingespritzt, 115ps benzin bj 96 also der mkb ist bei mir 2E

am 25. Dezember 2016 um 19:58

Bj 1996 ist das nen AGG.

 

Den Drehzahlsensor hinter dem Ölfilter erneuern.

Oui,Oui,Oui...Bj 96 wurde kein 2E mehr eingebaut. BJ 96 wurde der AGG-Motor mit Simos-Technik eingebaut.

Schau mal, ob die Zündkabel wirklich noch ok sind. Bei mir hatte der Marder das Hauptkabel von der Zündspule zerfressen und dabei aus der Spule herausgerissen. Da kann man dann auch ewig orgeln. Ein defektes Relais geht meist nach einiger Standzeit wieder - bis zum nächsten Ausfall...

Natürlich können auch andere Kabel zerfressen sein (z.B. die Spannungsversorgung der Zündspule), dann geht auch nicht mehr viel. Bei Ausfall von jetzt auf gleich eine gar nicht so unwahrscheinliche Möglichkeit. Ach so, fuhr 800m und ging dann erst aus - dann wohl eher nicht. Aber wenn die Benzinpumpe surrt, ist das Relais in der Regel ok. Masseverbindung der Zündspule mal prüfen und ggf. eine zweite ziehen, evtl. ist die oxidiert, dann fehlt auch der Funke.

Themenstarteram 25. Dezember 2016 um 20:04

wie gesagt bj 96 benzin eingespritzt, 115 ps, 5gang manuelle schaltung, nachgerüsteter kaltlauf kat. falls das was hilft mit 8 ventilen. also das relai 30 habe ich mal nachgelötet sah aber anfangs schon sehr gut aus, sicherungen sind alle noch gut, morgen schau ich nach dem zündfunken. wie kann ich die benzinpumpe prüfen? ich hör ja dass sie eine sekunde lang ca. am anfang immer druck aufbaut wie normal halt auch immer... er ging einfach nur aus...

DWA verbaut ?

Themenstarteram 25. Dezember 2016 um 21:10

Zitat:

@sportline155 schrieb am 25. Dezember 2016 um 21:56:29 Uhr:

DWA verbaut ?

an der fahrer und beifahrerscheibe klebt ein kleber mit autoguard auto theft system aber mir wurde davon nichts gesagt und ich weiss auch nicht wo die kiste hocken soll, übrigens das relai wars nicht habs wieder eingebaut und es geht noch immer nichts, also relai 30 wars leider nicht... mit bremsenreiniger in den luftfilter sprühen als stertpilot ersatz hatte auch nichts gebracht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: 2E, Motor ging aus und springt seitdem nicht mehr an