ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Mangelnde Kooperation! Wo bleibt die Zuarbeit in Form von Rückmeldungen?

Mangelnde Kooperation! Wo bleibt die Zuarbeit in Form von Rückmeldungen?

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 8. Dezember 2019 um 12:33

Liebe Themenstarter,

bekanntermaßen sind hier im T245er Forum etliche Fachleute darum bemüht, per ohnehin oft äußerst schwieriger Ferndiagnose Hilfestellung zu leisten. Das erfordert aber nicht nur Fachwissen, sondern auch sehr viel Zeitaufwand - für 'lau'!

Ich bin sicher nicht alleine mit der Meinung, daß vor und nach Problemlösung, wie und wodurch auch immer, zumindest soviel Anstand und Respekt aufgebracht werden sollte, daß

1) die eingestellten Beiträge in einigermaßen entzifferbarem Deutsch präsentiert werden (damit will ich weiß Gott und ausdrücklich niemandem zu nahe treten, der durch Migrationshintergrund Sprachprobleme hat!)- dazu kann man erwarten, daß man Schreibfehler (!) ausbessert und seinen Beitrag nochmals durchliest und korrigiert, BEVOR man auf den Buzzer drückt ;)

2) sämtliche relevanten Fahrzeugdaten PLUS Vorgeschichte des aufgetretenen Fehlers ausführlich dargelegt werden, was die Analyse häufig sehr viel schneller und präziser ermöglichen würde, denn leider haben auch fachlich Vorgebildete keine hellseherischen Fähigkeiten

3) nach Problemlösung, direkt, indirekt (oder auch nicht) durch hier geleistete Hilfestellung, der TS Bericht erstatten sollte, was Ursache und Lösungsweg zur Beseitigung des Übels war! Das hilft allen Forumsmitgliedern möglicherweise bei dem gleichen Problem, ohne daß -zig neue Threads eröffnet werden müßten (z.B. "Lamellendach" oder "Traggelenksklappern" usw. ...).

Wenn sich schon der eine oder andere TS nicht die Mühe machen will, erst mal selber einen Blick aufs, ins oder unters Fahrzeug zu werfen, sollten wenigstens die anderen hier angeführten Punkte Beachtung erfahren - aus Respekt vor jenen, die hier aufwendig versuchen, Hilfestellung zu leisten!

Ich hoffe, hier niemandem zu nahe getreten zu sein, denn viele TSs berichten über erfolgreiche Fehlerbeseitigung und haben sogar noch so viel Anstand, sich für die Hilfestellung zu bedanken - gute Kinderstube eben ;):D

Meiner Meinung nach mußte das einfach mal angesprochen werden - betrifft natürlich nicht nur das T245-Forum (anderswo ist das noch deutlich ausgeprägter).

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Dezember 2019 um 12:33

Liebe Themenstarter,

bekanntermaßen sind hier im T245er Forum etliche Fachleute darum bemüht, per ohnehin oft äußerst schwieriger Ferndiagnose Hilfestellung zu leisten. Das erfordert aber nicht nur Fachwissen, sondern auch sehr viel Zeitaufwand - für 'lau'!

Ich bin sicher nicht alleine mit der Meinung, daß vor und nach Problemlösung, wie und wodurch auch immer, zumindest soviel Anstand und Respekt aufgebracht werden sollte, daß

1) die eingestellten Beiträge in einigermaßen entzifferbarem Deutsch präsentiert werden (damit will ich weiß Gott und ausdrücklich niemandem zu nahe treten, der durch Migrationshintergrund Sprachprobleme hat!)- dazu kann man erwarten, daß man Schreibfehler (!) ausbessert und seinen Beitrag nochmals durchliest und korrigiert, BEVOR man auf den Buzzer drückt ;)

2) sämtliche relevanten Fahrzeugdaten PLUS Vorgeschichte des aufgetretenen Fehlers ausführlich dargelegt werden, was die Analyse häufig sehr viel schneller und präziser ermöglichen würde, denn leider haben auch fachlich Vorgebildete keine hellseherischen Fähigkeiten

3) nach Problemlösung, direkt, indirekt (oder auch nicht) durch hier geleistete Hilfestellung, der TS Bericht erstatten sollte, was Ursache und Lösungsweg zur Beseitigung des Übels war! Das hilft allen Forumsmitgliedern möglicherweise bei dem gleichen Problem, ohne daß -zig neue Threads eröffnet werden müßten (z.B. "Lamellendach" oder "Traggelenksklappern" usw. ...).

Wenn sich schon der eine oder andere TS nicht die Mühe machen will, erst mal selber einen Blick aufs, ins oder unters Fahrzeug zu werfen, sollten wenigstens die anderen hier angeführten Punkte Beachtung erfahren - aus Respekt vor jenen, die hier aufwendig versuchen, Hilfestellung zu leisten!

Ich hoffe, hier niemandem zu nahe getreten zu sein, denn viele TSs berichten über erfolgreiche Fehlerbeseitigung und haben sogar noch so viel Anstand, sich für die Hilfestellung zu bedanken - gute Kinderstube eben ;):D

Meiner Meinung nach mußte das einfach mal angesprochen werden - betrifft natürlich nicht nur das T245-Forum (anderswo ist das noch deutlich ausgeprägter).

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Du sprichst mir aus der Seele - Danke.

Es wäre lehrreich für alle, etwas mehr Feedback ztu bekommen.

Hallo,

ich werde gerne versuchen, Euch mit Infos und Feedbacks zu Reparaturen zu versorgen. :)

Ich halte das für selbstverständlich, denn wenn ich schon eine Anfrage stelle und Ihr mir Eure Freizeit opfert, um mir bei den Problemen am Wagen zu helfen, dann ist das das Mindesteste, was ich für Euch tun kann.

Und zwar Erfolg oder Misserfolg in Form eines Feedbacks mitzuteilen.

Bei mir ist da natürlich auch jeder in der Nähe bei sowas mit Bier vor Ort bedient und stets Willkommen. :)

Themenstarteram 8. Dezember 2019 um 13:07

Zitat:

@DungeonKeeperW202 schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:59:30 Uhr:

Hallo,

ich werde gerne versuchen, Euch mit Infos und Feedbacks zu Reparaturen zu versorgen. :)

Ich halte das für selbstverständlich, denn wenn ich schon eine Anfrage stelle und Ihr mir Eure Freizeit opfert, um mir bei den Problemen am Wagen zu helfen, dann ist das das Mindesteste, was ich für Euch tun kann.

Und zwar Erfolg oder Misserfolg in Form eines Feedbacks mitzuteilen.

Bei mir ist da natürlich auch jeder in der Nähe bei sowas mit Bier vor Ort bedient und stets Willkommen. :)

Das war auch definitiv nicht auf dich gemünzt. Ich ärgere mich z.B. über @morzides, der trotz Rückfrage bezüglich seines Traggelenkstauschs nichts mehr hören läßt - aber nicht nur der!

Nein nein, so habe ich das auch nicht aufgefasst. Keine Sorge. :)

Wollte nur erwähnen, wie ich das sehe.

Ich helfe mit Infos, weil ich helfen will, wenn ich kann und nicht, ob jemand mir einen Daumen schickt oder nicht. Es gibt Leute, die das brauchen und die Anerkennung in Foren suchen, aber dann stimmt irgendwas im richtigen Leben nicht.

Aber wie schon mal geschrieben: Ich wohne auch nicht hier im Forum! :) Gleichwohl gebietet es die Höflichkeit, dem Helfer zu danken, egal wo - richtiges oder Social-Media Leben!

Themenstarteram 8. Dezember 2019 um 16:52

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 8. Dezember 2019 um 16:19:57 Uhr:

Ich helfe mit Infos, weil ich helfen will, wenn ich kann und nicht, ob jemand mir einen Daumen schickt oder nicht. Es gibt Leute, die das brauchen und die Anerkennung in Foren suchen, aber dann stimmt irgendwas im richtigen Leben nicht.

Aber wie schon mal geschrieben: Ich wohne auch nicht hier im Forum! :) Gleichwohl gebietet es die Höflichkeit, dem Helfer zu danken, egal wo - richtiges oder Social-Media Leben!

Der Daumen ist mir völlig wurscht! Mir geht's speziell um soviel Anstand, daß wenigstens eine Rückmeldung kommt. Sich bei den Helfern mit einem Wort zu bedanken, sollte eigentlich selbstverständlich sein, gehört zur gutern Kinderstube! Hat aber ganz offensichtlich nicht jeder ;)

Aber das ist nicht nur in Foren so. Leider sehe ich das immer öfter im echten Leben und frage mich, warum die Leute so denken?

Vor allem wenn man mit Tipps und Infos dienen möchte, weil man ja jemanden helfen möchte und wird manchmal ignoriert.

Naja, bei solchen Leuten, passiert mir das in der Regel nur einmal, wenn es fremde Leute sind, aber ansonsten haben wir eine gut funktionierende Dorfgemeinschaft wo viele auch in Vereinen sind, mich eingeschlossen und da hat man dann schon von Haus aus eine gute Zusammenarbeit. :)

...ich hätte eine Überlegung zur "Undankbarkeit" mancher Thread-Ersteller: einige Beiträge werden dermaßen langatmig zerfleddert, es gibt rechthaberische Typen denen es nicht so sehr um den Inhalt geht, sondern eher darum, dass er das letzte Wort hat. In einer solchen Lage kann es schon mal vorkommen, dass irgendeine B-Klasse die Antwortzeit nicht überlebt, aus Gründen des Kaputtgehens oder Modellwechsel oder Markenwechsel und dadurch ist jener weg von der B-Klasse und auch aus dem Forum. Und wenn sich jemand nicht ordnungsgemäß aus dem Forum abmeldet, kann dies mit einer, ebenfalls nicht ganz ordentlichen Begrüßung und Behandlung zu erklären sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Mangelnde Kooperation! Wo bleibt die Zuarbeit in Form von Rückmeldungen?