ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Mal ne andere Frage : E-bay

Mal ne andere Frage : E-bay

Themenstarteram 8. Mai 2003 um 0:26

Sers jungs.

Also hab ein Problemchen. Ich hab öfters Sachen ins Netz gestellt zum Verkaufen. Die E-bay Kosten waren dabei minimal. Als ich vor einiger Zeit jedoch meinen Wagen "testweise" bei E-bay zur Versteigerung freigegeben habe, das öfters, und die Auktionen Jedes mal beendet habe waren das am ende 40 Euro die E-bay von mir verlangt. (hab eigentlich nur drei mal so richtig teure sachen angeboten und die auktionen jedes mal gestrichen weil ich den wert der ´sachen´bei e-bay wissen wollte).

toll e-bay schickt mir nun ne rechnung für sachen die ich net verkauft hab was soll das. die erste kam vor einem monat ich weigere mich die zu zahlen was sagt ihr. gibts ne möglichkeit sich leise davonzumachen .. bin nicht der typ der sich vor rechnungen drückt aber ich zahl nicht für nichts! (weil ich ahb echt net gedacht die verlangen gebühr fürs streichen auch.. ) eine provision wird schliesslich auch nur beim verkaufen verlangt. nicht fürs "versuchen".....

die haben also nur die e-mail von mir. wenn ich die nun ändere, bei t-online kein problem, sollte das erledigt sein !? oder meint ihr die verfolgen das zurück. bitte um einen rat

Ähnliche Themen
18 Antworten

Also erstmal finde ich es blöd sachen bei eBay nur so zum test rein zusetzen, denn dafür ist die Plattform nicht da.

Bei eBay fallen Gebühren einmal zum einstellen an, die anhänig von dem anfangspreis ist, dazu kommt noch die verkaufsprovisioon.

Ich frage mich wie du die teile so einfach hast Löschen können. Meineswissens kann man die sachen nur löschen lassen wenn man richtig gute gründe hat wie Defekt oder vertippt oder so.

 

Rauswinden hat denk ich keinen sinn. Mußtest doch deinen namen und adresse angeben als du dich registriert hast, oder nich?? ergo wenn du nicht zahlst wirds ein mahnverfahren geben bis hin zum Gerichtsvollzieher. Es bringt also gar nix.

 

wie gesagt kann mich auch irren lasse mich gerne eines besseren belehren.

mfg Björn

am 8. Mai 2003 um 0:50

Also ich finde du musst das bezahlen.

Du hast schliesslich das Angebot von Ebay benutzt und es könnte ja auch sein das du Sachen da rein stellst und die vorzeitig beendest aber die dann trotzdem an jemanden Verkaufst der dir auf dein Angebot ne Frage gestellt hat! (ja ich weiss langer Satz - Satzzeichen mag ich nicht)

Also bezahl den misst und dann biste jetzt schlauer... bock aufn Gericvhtsvollzieher haste ja bestimmt net!

Gruss

ich habe die verkaufsvereinbarungen zwar noch nie durchgelesen (oder was bei ebay verkauft), aber ich bin mir doch sehr sicher, dass ein dementsprechender absatz drin steht. und dass bei ebay auch für's reine einstellen der artikel gebühren erhoben werden, ist eigentlich auf der page auch nicht nur 1x erwähnt (z.B. hier) .

und ich stimme XeN zu, denn schließlich willst du dich ja auch nicht freuen, etwas ersteigert zu haben und dann wird's gestrichen.

ebay ist auch keine dorffirma, die sich scheut rechtsanwälte zu bemühen, und es ist mit nem entsprechenden gerichtsurteil (oder wat auch immer dafür sonst nötig is, bin nich in der juristenbranche :) ) kein problem, deine daten rauszukriegen - email-adresse ändern bringt da natürlich nichts, denn t-online weiß alles :). deine postadresse hast du bei der registrierung normalerweise auch angegeben und wenn du die auch änderst, bin ich mir ziemlich sicher, dass ebay deine alte adresse auch noch irgendwo hat.

Richtig, eBay kontrollieren ihre Mitglieder nicht nur per Daten, die von eBay-Benutzern angegeben wurde (die können gefakt sein) sondern auch anhand der IP-Adressen, die in den server-logs der eBay-server gespeichert werden.

Dabei genügt es nicht, wenn man zwischendurch im Internet-Cafe war oder per proxy-server gesurft hat, es werden alle IP-Adressen aufgewogen, wie oft, welche Uhrzeit, die kennen die heimische IP. Sie arbeiten mit IT-Spezialisten und Netzwerktechnikern zusammen, die MCSE-Zertikate haben (Mircosoft Certified Systems Engineers). Sie haben den höchsten Stand an technischem Wissen. Sogar profiler des BKA, CIA oder FBI sind oft mit diesen Zertifikaten ausgezeichnet. Du hast es also nicht mit Hobby-hackern zu tun.

Das ist bei Benutzern so, die online-mail-Adressen haben wie gmx, hotmail und und...

Das Auffinden ist also nicht besonders schwer.

Bei Kunden, die Provider-Mail-Adressen haben wie T-Online, AOL usw. ist das Aufspüren noch einfacher, da in diesem Fall nur eine abuse-Mail an den Provider geht mit der Bitte um Bekanntgabe der Kundendaten (eBay bekommt alle Daten wenn es um ein Lastschriftverfahren geht).

Und ich finde auch, daß du bezahlen mußt. Denn du hast eine Leistung in Anspruch genommen, die dir ermöglicht hat, Gegenstände zu verkaufen. Und ich finde 40 € nicht viel, dafür das du dein Auto ein paar Mal reingesetzt hast...

Das Geld hättest du auch für Zeitungsanzeigen bezahlen müssen, nur das die Chancen bei eBay wesentlich größer sind, da es mehr Leute sind, die deine Anzeige lesen.

Immer schön fair bleiben.

MfG RyDen

am 8. Mai 2003 um 5:38

Also solbald Du bei Ebay einen Artikel reinstellst, dann wird da sehr deutlich auf die anfallenden Gebühren hingewiesen. Ab und zu mal lesen was man da so anklickt kann nie schaden....... gilt für das gesamte Internet.

Sorry...aber ich meine, Du wirst nicht drum herum kommen dies zu bezahlen...und ich muss ehrlich gestehen...ich finde das auch gut so ;)

Kannst ja Ebay mal den Sachverhalt so wie hier schildern...dann ersparst Du uns jedenfalls so Fake-Angebote.

Durch das reinstellen deiner Artikel nutzt Du ein Dienstleistungsangebot...und willst nichts zahlen...also irgendwas muss bei Dir gerade nicht besonders gut funktionieren....wenn Du zum testen ne Zeitungsannonce nimmst...musst die auch bezahlen.

 

Ob Du nun verkaufst...oder nicht...ist ja wohl völlig unabhängig davon ob Du ein zahlpflichtiges Medium für deine Zwecke missbrauchst.

Diese Ebay-Faker gehen mir total gegen den Strich....Sorry....aber schalt vorher dein Gehirn ein...dann musst Du Dich auch nicht über Ebay....oder eben Menschen wie mir ärgern die deine "merkwürdige" Einstellung zum kotzen finden.

 

MfG

am 8. Mai 2003 um 6:37

Hallo

eins kann ich dir über E-Bay sagen

Du bist dort mitlerweile ein gläserner Kunde(aber nicht nur dort eigendlich überall :D )

Ich spreche aus Erfahrung

Also bezahl das ws du dort eingestellt hast sonst bekommst du Ärger

Gruß Tom

Gerade bei Autos hat eBay vor einiger Zeit die Gebühren drastisch erhöht, da erstens wohl sehr viele Leute Spaßauktionen betrieben haben und die Firma zweitens das hohe Potential als Gebrauchtwagenplattform erkannt hat.

Hättest Du für Deinen "Test" nicht irgendwas anderes nehmen können? Eine Briefmarke vielleicht oder eine Schreibtischlampe? Wie gesagt, Autos haben die höchsten Gebühren der gesamten Plattform. Fairerweise bin ich auch der Ansicht, dass Du die Rechnung bezahlen solltest.

Soweit ich aber weiss, bietet es Dir eBay im Falle eines Nichtverkaufs an, ein zweites Mal zu inserieren und für die gesamte Transaktion nur einmal zu bezahlen. Obwohl Du das Auto also zweimal eingestellt hast, sollte auf der Rechnung nur eine Transaktion berechnet werden.

Viele Grüße

Uli

am 8. Mai 2003 um 6:55

Ja, diese Möglichkeit besteht aber nur dann, wenn die Auktion regulär ausgelaufen ist und kein Gebot zustande gekommen ist oder der Käufer die Ware nicht genommen hat und nicht, wenn der Verkäufer die Autktion beendet hat.

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Du hier ums Zahlen nicht herum kommen wirst, weil sie Dich 1. sowieso finden werden und 2. Du ja auch eine Leistung in Anspruch genommen hast und 3. selbst schuld bist, wenn Du Dir nicht durchliest, was Du anklickst und welche Konsequenzen das hat.

Grüße,

DerMoses

Zitat:

Ja, diese Möglichkeit besteht aber nur dann, wenn die Auktion regulär ausgelaufen ist und kein Gebot zustande gekommen ist oder der Käufer die Ware nicht genommen hat und nicht, wenn der Verkäufer die Autktion beendet hat.

Oh, das wusste ich gar nicht. Naja, macht ja auch Sinn, denn wer beendet schon eine Auktion und stellt sie dann nochmal rein...

@Beethoven

och...da hab ich gleich drei Beispiele für ;) :D

1. Jemand hat ein Hinterachsgetriebe für einen E36 angeboten...in der ersten Auktion Startüpreis 100€...Sofortkauf 400€....3 Stunden vor Ablauf der Auktion hat er seine Auktion storniert.....und den Artikel zu den gleichen Bedingungen wieder eingestellt...diese Auktion hat er wiederum wenige Stunden vor Ende der Auktion wieder gelöscht....und den gleichen Artikel in einer weiteren Auktion zum Sofortkaufpreis von 400€ wieder eingestellt

2. Eine Endstufe Audio System Twister F4-560....ein anderer Ebayér...aber fast das gleiche wie oben

 

3. Eine Xetec G1200 Endstufe...ebenso wie oben hat der Ebay´er sich verhalten

Es scheint so...als ob einige den Bezug zu ihrer eigenen Realität nicht mit der realen Welt verbinden können :D

 

Gruß

am 8. Mai 2003 um 7:30

Zitat:

Original geschrieben von Path

Es scheint so...als ob einige den Bezug zu ihrer eigenen Realität nicht mit der realen Welt verbinden können :D

 

Gruß

Genau so sieht es aus!!!

Gruß Tom

Re: Mal ne andere Frage : E-bay

 

Zitat:

Original geschrieben von Aimx09

Sers jungs.

Also hab ein Problemchen. Ich hab öfters Sachen ins Netz gestellt zum Verkaufen. Die E-bay Kosten waren dabei minimal. Als ich vor einiger Zeit jedoch meinen Wagen "testweise" bei E-bay zur Versteigerung freigegeben habe, das öfters, und die Auktionen Jedes mal beendet habe waren das am ende 40 Euro die E-bay von mir verlangt. (hab eigentlich nur drei mal so richtig teure sachen angeboten und die auktionen jedes mal gestrichen weil ich den wert der ´sachen´bei e-bay wissen wollte).

toll e-bay schickt mir nun ne rechnung für sachen die ich net verkauft hab was soll das. die erste kam vor einem monat ich weigere mich die zu zahlen was sagt ihr. gibts ne möglichkeit sich leise davonzumachen .. bin nicht der typ der sich vor rechnungen drückt aber ich zahl nicht für nichts! (weil ich ahb echt net gedacht die verlangen gebühr fürs streichen auch.. ) eine provision wird schliesslich auch nur beim verkaufen verlangt. nicht fürs "versuchen".....

die haben also nur die e-mail von mir. wenn ich die nun ändere, bei t-online kein problem, sollte das erledigt sein !? oder meint ihr die verfolgen das zurück. bitte um einen rat

genau so leuten wie du gehört bei der ersten gelegenheit der anwalt aufn hals gehetzt!!!!!!!! ebay ist ne auktionsplattform mit rechtskräftigen kaufverträgen und nicht irgendein "testmarkt" wo du mal eben was reinsetzt um zu schaun was die leute dafür bezahlen. son quatsch?! man versetze sich in die lage des käufers der dein angebotenes produkt kaufen will und dann plötzlich ist die auktion weg und april april oder was? tsss leute gibts...

Themenstarteram 8. Mai 2003 um 11:54

Jojo das hast du sicher nicht zu entscheiden ob mir ein anwalt auf den hals gehetzt gehört. danke für die ehrlichen meinungen und ratschläge. werd die rechnung bezahlen. und wenn ich durch mein verhalten ankotze ihr könnt mich mal. voll armseelig sich wegen so banalitäten auf jemanden zu stürzen. okay das herausfinden des wertes meines wagens aufm ebay markt hat mich 40€ gekostet. basta.

wen die aktion also ankotzt, tjo ihr werdets nicht glauben,.. das interessiert mich nen feuchten :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Mal ne andere Frage : E-bay