ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Luftfeder / Fahrwerk - Störung

Luftfeder / Fahrwerk - Störung

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 28. März 2014 um 22:37

Guten Abend. Bin gerade zu meinem A6 um gemütlich nach Hause zu fahren.Auto gestartet und Drive Select auf Comfort gestellt.Plötlich kam die Fehlermeldung Luftfeder : Systemstörung.Danach ging ein Piepskonzert los und es folgten das Adaptive Light, ACC und der Fernlicht Assi.Habe angehalten (Fotos zur Doku gemacht) und den Wagen ausgemacht. Kurz gewartet und dann wieder angemacht.Fehler kamen direkt wieder.

Hat wer ne Ahnung was das sein kann?

Danke

MfG

Hoofy

Fernlichtassi
Luftfeder
ACC
+1
Beste Antwort im Thema
am 18. Juni 2017 um 12:56

Problem gelöst!

Ich war diese Woche bei Audi.

Zunächst wurde eine Sichtkontrolle durchgeführt, anschließend folgender Fehler ausgelesen: Fahrzeugniveausensor mechanischer Fehler. Allerdings wurde nicht angezeigt, welcher Sensor betroffen ist. Deshalb wurde das Auto auf "Lift" angehoben und festgestellt, dass vorne rechts das Fahrzeug nicht nach ganz oben geht.

Schlussendlich war die kleine Koppelstange aus Plastik nicht mehr vollständig beweglich, da die Aufnahme aus Guss/Metall sehr verrostet gewesen ist. Die Stelle wurde geschmiert und seit dem habe ich keine Probleme mehr.

Ich habe ca. 50 Euro bezahlt für das Auslesen und die Fehlersuche. Ist eigentlich ganz okay, da das ganze Prozedere fast eine h gedauert hat.

Aber falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte, schaut einfach mal selber nach ob die kleinen Koppelstangen frei beweglich sind und versucht sie selber zu schmieren. Dann könnt ihr euch das Geld sparen. VG

150 weitere Antworten
Ähnliche Themen
150 Antworten

Hast Du mal die Fehler ausgelesen?

Steuergeräte?

Laut BDA, zum :) fahren und beheben lassen. Hast ja Garantie.

Ist schäbig so was für nen Neuen Wagen.

Themenstarteram 29. März 2014 um 7:58

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider

Hast Du mal die Fehler ausgelesen?

Steuergeräte?

Laut BDA, zum :) fahren und beheben lassen. Hast ja Garantie.

Ist schäbig so was für nen Neuen Wagen.

Hab leider selber kein VCDS. Will den Wagen gleich mal starten und gucken ob der Fehler nochmal wieder kommt. Hab mal an die Koppelstangen gedacht. Sonst ist an der Kiste ja nichts verändert. Nur warum dann die anderen Systeme streiken frage ich mich.

Ja in der BDA steht fast zu jedem Problem fahren Sie zum :)

MfG

Hoofy

Themenstarteram 29. März 2014 um 8:58

Viel kam ja nicht.Aber mein Verdacht hat sich bestätigt!Vorne links ist eine Koppelstange ab!Ich hoffe es ist nichts abgebrochen sondern war nur nicht richtig eingeclipst.... Rechts schaue ich noch nach.Nur krass das direkt 4 Systeme ausfallen dabei!

MfG

Hoofy

ist ganz logisch, die FW Tiefe passt nicht, daraufhin springt das ACC raus, daraufhin der Breaking Guard usw...:D

Themenstarteram 29. März 2014 um 17:01

So Problem behoben. War natürlich der worst Case! Eine Koppelstange war gebrochen :confused: glücklicherweise war mein Schrauber heute da und hat die vorderen getauscht. Jetzt ist wieder alles super!

MfG

Hoofy

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy

So Problem behoben. War natürlich der worst Case! Eine Koppelstange war gebrochen :confused: glücklicherweise war mein Schrauber heute da und hat die vorderen getauscht. Jetzt ist wieder alles super!

MfG

Hoofy

Ich hätte ja vermutet, es lag am Lied (Wicked Game) :D

Themenstarteram 30. März 2014 um 8:36

Geniales Lied! Und mit dem aktuellen Bose auch schön Bass. Ich höre nicht so gerne Klassik ;)

MfG

H

PS sollte noch dazu sagen das es ein Remix ist! Parra for Cuva

Hey habe genau die gleichen Fehler gestern gehabt. Sind jetzt auf einmal wieder weg woran kann es liegen?

Moin,

hatte ich auch mal. war eine sporadische Fehlermeldung eines der vier Höhensensoren, ich glaube vorne links. Danach hatte ich ein halbes Jahr keinen Fehler, bis er dann wieder kam. Dann wurde der Sensor gewechselt, seit dem kein Fehler mehr.... ich denke bei dir könnte es die selbe Ursache sein. Mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann wirste bestimmt mehr wissen...

Gruß vom Wolf

Themenstarteram 19. Juni 2016 um 10:35

Mal die Lenkung einschlagen und nach den Koppelstangen schauen... Ist er tiefer? Die originalen sitzen eigentlich so fest das sie nicht abgehen, aber es gibt nichts was es nicht gibt. Aber da die Systeme anscheinen irgendwie zusammenhängen kann es vielleicht auch ein anderes System sein....

MfG

Hoofy

Ja das stimmt, allerdings ist es sehr häufig so das eine Reihe von Folgemeldungen von Systemen kommen, die in irgend einer Weise mit der Nievauregulierung zusammenhängen. Als ich damals den Audimechaniker gefragt habe sagte der, dass es bei solchen Meldungen zu über 95% an den Sensoren, oder der Verkabelung der Sensoren liegt. Und bei anderen Koppelstangen habe ich auch schon des öfteren gehört, dass diese entweder in den Kugelgelenken lösen oder brechen... Ist also ein nicht ganz unüblicher Fehlerbeistand...

Wenn ein Fehler aber mal da ist und dann wieder verschwindet (also spontan) dann spricht das eigentlich nicht für ein Brechen oder Aushängen der Koppelstangen... Es würe mich also wundern wenn du bei der Begutachtung doch selbiges findest... Aber schauen kann man ja mal...

Die selbe Meldung bekomme ich übrigens immer mit meinem durch das Tieferlegungsmodul, tiefergelegtem A6.

Etwa alle 3-4000km bekomme ich all diese Meldungen ausgegeben. Angefangen von "Fahrzeug Niveau zu tief..." bis hin zu "ACC und Break Guard Systemstörung".

Sollte das Modul solche Fehler nicht unterdrücken?

Nach einem Neustart des Wagens ist das Problem dann aber direkt gelöst.

Man muss nur rasch irgendwo abfahren, sonst fällt er in den Notlauf.

Zitat:

@fratoro schrieb am 19. Juni 2016 um 13:22:35 Uhr:

Die selbe Meldung bekomme ich übrigens immer mit meinem durch das Tieferlegungsmodul, tiefergelegtem A6.

Etwa alle 3-4000km bekomme ich all diese Meldungen ausgegeben. Angefangen von "Fahrzeug Niveau zu tief..." bis hin zu "ACC und Break Guard Systemstörung".

Sollte das Modul solche Fehler nicht unterdrücken?

Nach einem Neustart des Wagens ist das Problem dann aber direkt gelöst.

Man muss nur rasch irgendwo abfahren, sonst fällt er in den Notlauf.

Hm, ich weiß ja nicht ob das evtl. unplausible werte durch sporadische Fehler eines Höhensensors mit einbezieht.... Eigentlich wäre es schlimm wenn es wirklich so wäre!!!!

am 20. Juni 2016 um 7:24

Zitat:

@fratoro schrieb am 19. Juni 2016 um 13:22:35 Uhr:

"Fahrzeug Niveau zu tief..."

Diese Anzeige bekomm ich auch regelmäßig wenn die Differenz zwischen aktueller eingestellter Höhe und verlangter Höhe zu groß ist. Bei mir z.B. Dynamic (-30mm) zu Efficency (+20mm), dann hat er quasi ganz schön zu pumpen und zeigt das an. Aber geht nach ein paar sekunden wieder weg..

Zitat:

@fratoro schrieb am 19. Juni 2016 um 13:22:35 Uhr:

"ACC und Break Guard Systemstörung".

Das kenn ich zum Glück nicht :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Luftfeder / Fahrwerk - Störung