ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Kurzes rasselndes Geräusch beim Anfahren im ersten Gang

Kurzes rasselndes Geräusch beim Anfahren im ersten Gang

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 19. Oktober 2009 um 21:01

Musste heute nachmittag feststellen, dass beim Anfahren (Parklücke, Parkplatz Supermarkt, Rangieren, Garage) im ersten Gang ein kurzes Rasseln zu hören ist; auch erfühlbar am Schaltknüppel (nicht am Knauf) - als würde der erste Gang ein wenig das Getriebe "polieren":confused:.

 

Fahre den RP jetzt erstmal im zweiten Gang an, weil da rasselt nichts:rolleyes:.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ist diese Erscheinung nach dem Anfahren wieder weg, wenn Du im 1. Gang bleibst?

Themenstarteram 19. Oktober 2009 um 21:21

Ehrlich gesagt, ich meide den ersten Gang wie die Pest, als ich heute nachmittag das Geräusch erstmalig feststellte.

 

Heute beim ersten Mal Hören: ????? ....

Bei der zweiten Gelegenheit: Ah! ... immer noch ???

Beim dritten Mal: Iiiih! Finger weg vom ersten Gang!

 

Zuhause beim Einfahren in die Garage: "Könnte irgend eine lockere Schraube oder etwas Loses am Kat sein".

 

Muss morgen vormittag nochmal genauer testen und einen Beobachter mitnehmen.

am 20. Oktober 2009 um 16:39

Könnte auch ein defekter 1.Gang sein! Mal nachschauen, ob Motorlager und Auspuff in Ordnung sind, nicht daß da was vibriert!

Themenstarteram 20. Oktober 2009 um 18:28

Danke, komme erst morgen zum genaueren Überprüfen!:rolleyes:

An "konsulistic": Das Rasseln im ersten Gang kam erst ca. 2 Sekunden nach dem Anfahren und blieb dann bis zum Auskuppeln konstant, und ein direkter Griff mit leichtem Druck an den Schaltknüppel hat sich nach "losen Zahnrädern" angefühlt.

Beim Anfahren, wie erwähnt, im zweiten Gang ist gar nichts zu hören.

Hatte vor ein paar Monaten die Längsverstellung der Schaltwege vorgenommen, da der erste Gang an der Ampel nur widerwillig reinging - Schaltweg 1./2. war nicht durchgängig, die anderen schon.

Unabhängig davon hat mich Anfang September dann ein leichtes Schlackern des Schaltknüppels irritiert, siehe da, der Sicherungssprengring hatte sich verabschiedet.

 

Kann als Laie vorerst mit zweitem Mann und offener Motorhaube im Schritttempo einen Blick- und Hörtest machen, notfalls nochmal die Längsverstellung der Schaltwege vornehmen. 

Wird sich morgen zeigen, was die Kiste da wieder mal vorhat.

Versuch mal folgendes: im 1. Gang fahren und dann den Wählhebel soweit zurück ziehen, bis der Gang fast raus springt. Braucht bissel Fingerspitzengefühl. Wenn dann das klickern weg ist ist da ne Feder im Getriebe gebrochen. Die ist Feder zur Arretierung der Rückwärtsgangschaltgabel.

Wenn du Glück hast, springt die nicht im Getriebe rum. Und dann ist es auch nicht ganz so wild. Außer dem erhöhten Verschleiß. Wenn aber das abgebrochen Stück im Getriuebe rumfliegt, dann wird das über kurz oder lang das zeitliche segnen.

Schau mal hier:

http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=109363

sehe gerade - gibts auch hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-bj-95-getriebe-probleme-t1729855.html

Mfg

Manilo

Themenstarteram 21. Oktober 2009 um 14:30

Danke, nachdem ich heute nachmittag beim VW'ler war, und er mir erklärte, dass der erste Gang getriebemäßig geschrottet ist und ein Zerlegen bei VW zu teuer käme, sollte ich mir beim Schrott ein AT-Getriebe bis max. 200 tsd. holen und günstig einbauen lassen.

 

Die Symptome des AYH sind allerdings die, wie von "Nordhesse" in einem anderen Beitrag von 2008 beschrieben und es scheint so zu sein, dass die Arretierungsfeder hinüber ist.

 

Reparieren lassen?

Egal, und weiterfahren - also Anfahren im zweiten Gang?

... ???

Der Test hat gerade gezeigt, das dass "Zahnradpolieren" etwas nachlässt, wenn man versucht den ersten Gang nahezu rauszuziehen. Was jetzt?

 

P.S. Eigentlich hätte ich die Kiste lieber gestern als heute repariert und "normal" funktionstüchtig. Ich weiss aber, das eine Reparatur am Getriebe teuer kommen kann.

Ich fahr schon ein halbes Jahr so :-D .

Bis jetzt ist noch nix passiert. Wie gesagt, liegt daran, ob die Feder drinn rum schwirrt oder nicht. Ständig im 2. Gang anfahren geht sicher auch. Aber dann dürfte bald die Kupplung fällig sein.

MfG

Manilo

PS: Mir hat der freundliche auch gesagt, dass der 1 Gang defekt wäre. Das Zahnrad würde auf der Welle rutschen. Frage mich nur, wieso man dann beim Anfahren keinen Unterschied merkt ....

altes raus  gebrauchtes neues rein :D

Themenstarteram 21. Oktober 2009 um 17:14

Würde mir einer auf Gedeih' und Verderb' versichern (und dann auch dafür blechen), dass die gebrochene Feder nicht noch weitere unschöne Folgen nach sich ziehen kann, dass also nur mehr Kupplungsverschleiß da wäre, ich würde das auch so lassen.

 

Sind Getriebefresser aufgrund gebrochener "Arretierungsfeder" bekannt?

frag doch einfach mal den nordhessen   aber gut ist es bestimmt nicht wenn da gebrochenen teile im getriebe rumvagabundieren 

 

das versteht sich eigentlich von selbst .

am 21. Oktober 2009 um 17:53

Und frag mal den Nordhessen, ob er dir mein AYH aufbereitet; liegt in Vacha, also bei ihm quasi um die Ecke.

Ist aber bis zum Ausbau einwandfrei gelaufen; könntest es also auch so wie es ist verbauen.

 

Gruss Jakker

Themenstarteram 21. Oktober 2009 um 19:45

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63

Und frag mal den Nordhessen, ob er dir mein AYH aufbereitet; liegt in Vacha, also bei ihm quasi um die Ecke.

Ist aber bis zum Ausbau einwandfrei gelaufen; könntest es also auch so wie es ist verbauen.

 

 

Gruss Jakker

Dein AYH - also ehrlich, wieviele "Kille" sind den da drauf?:confused:

hast du beim fahren die hand am schaltknüppel? wie hört sich das rasseln an, drehzahlbedingt oder geschwindigkeitsbedingt oder gar einfach vibrationsbedingt`?

Themenstarteram 21. Oktober 2009 um 19:53

Wenn überhaupt bedingt, dann drehzahlseitig.

Problem ist aber gelöst, danke. Rattert leicht im ersten, versucht man den Gang zu lösen (ohne Kupplung), lässt es nach.

Ist wohl diese Feder.

 

Werde morgen AT-Getriebe einpflanzen lassen.

 

P.S. Das Rasseln hört sich so an, als würdest du am Rand eines Zahnkranzes mit einer Eisenfeile entlangholpern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Kurzes rasselndes Geräusch beim Anfahren im ersten Gang