ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kurzer komplettausfall von Tacho und MMI , mit anschließender Fehlermeldung ABS/ESP/Parkbremse

Kurzer komplettausfall von Tacho und MMI , mit anschließender Fehlermeldung ABS/ESP/Parkbremse

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 9. November 2014 um 13:14

Hallo,

Ich hatte bis jetzt 3mal einen komplettausfall von Tacho und MMI.

Das ganze läuft folgendermaßen ab; Das komplette Kombiinstrument (ausser Drehzahlmesser) geht aus , sowie der Radio und das MMI , im Kombi leuchten währenddessen, die gelben Leuchten mit ABS und ESP .

Dann geht alles wieder an, und er meldet, "ESP/ABS Störung"," Parkbremse Störung" ,"Bremse Störung" und das gelbe Licht vom AAS leuchtet dabei .

Das ganze dauert vielleicht insgesamt noch keine 10sek. Das Auto fährt ganz normal weiter !!!

Ich konnte bisher noch keinen zusammenhang mit irgendwas ausmachen .

Einzig, danach ging entweder die Lenkung "schwer" oder ganz leicht, aber nur solange bis ich angehalten habe, also kurz stehenbleiben, dann ist die Lenkung wieder okay !

FS habe ich noch nicht ausgelesen ;) Vielleicht hat ja auch jemand so einen Tipp .

Auto ist 2006er 3,0TDI BMK , Avant

MFG Christian

Ähnliche Themen
34 Antworten

So ganz verstehe ich deine Fehleranalyse nicht : "kaputt ist nichts weiter"!

Fakt war, dass dein Dicker mehrfach erhebliche Störungen durch Ausfall diverser Systeme/Anzeigen hatte. An Maßnahmen aufgezählt hattest du:

- neuer Akku

- neue Lichtmaschine

Das sind doch ganz schön erhebliche Eingriffe, die ordentlich in die Geldbörse schlagen, falls man es dann selbst zahlen müßte.

Gruß, lippe1audi

Themenstarteram 8. Februar 2015 um 14:54

Hi lippe1audi,

Der "Akku" stammte probehalber aus meinem Camaro, der war 6Monate Alt, und zum Testen absolut ausreichend.

Mehrkosten sind letztendlich, so hoffe ich es, nur den Mehrpreis für den Generator, und die "Fehlerdiagnose" die ich haben wollte, dafür habe ich es jetzt ganz offiziell, "Generator defekt", der Ein und Ausbau wird übernommen.

Der defekte Generator geht ja zurück, das Geld bekomme ich ja wieder.

MFG Christian

Danke für das klärende Wort. :) Das könnte auch anderen helfen, die später den Fred - wie üblich - mal schnell "überfliegen" wollen.

Gruß, lippe1audi

Themenstarteram 8. Februar 2015 um 15:09

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 8. Februar 2015 um 16:00:53 Uhr:

Danke für das klärende Wort. :) Das könnte auch anderen helfen, die später den Fred - wie üblich - mal schnell "überfliegen" wollen.

Gruß, lippe1audi

Gerne :)

Und als Info an alle anderen, die auch mal solche Fehler haben werden/könnten.

Das kommt definitiv von über oder unterspannung.

Überspannung ist nicht von Vorteil und kommt von defekten Gleichrichterdioden, was im Gleichstrombereich absolut unschön ist.

Und eben die "Abschaltung der Systeme" erfolgt in beiden fällen zum Schutz der Steuergeräte/module und der restlichen Elektronik.

am 4. Februar 2016 um 18:10

Hallo liebe Gemeinschaft,

Habe mit meinem 3.0 tdi a6 4f das gleiche Problem mit den komplettausfall. Also Lima Problem?

Sprich Batterie und lichtmachine steht an?

Wäre wirklich sehr dankbar über eine Antwort denn das treibt mich in den Wahnsinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kurzer komplettausfall von Tacho und MMI , mit anschließender Fehlermeldung ABS/ESP/Parkbremse