ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Kurze Frage(Kühlerschutz)

Kurze Frage(Kühlerschutz)

Audi A1 8X
Themenstarteram 23. November 2011 um 16:26

Ich hab mir bei AutoPlus den Ominösen Kühlerschutz D40 Super geholt! Dort steht drauf man soll es anteilig mit Wasser!? mischen! Mit normalem oder destilliertem? Weil früher hab ich in meinem Passat 3b auch nur destilliertes Wasser in die Buchse gehauen! Aber im Handbuch steht man soll G12 holen aber der von AP hat gesagt das ist genauso! Kann ich das sogar unverdünnt in Kühler hauen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi1674

Ich hab mir bei AutoPlus den Ominösen Kühlerschutz D40 Super geholt!

Der Duden sagt: ominös = bedenklich, zweifelhaft; berüchtigt

Wenn man schon selbst Erkenntnis erlangt hat, daß das Zeug "ominös" ist ... warum gibt man Geld dafür auf und versaut sich damit den Wagen? :rolleyes:

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Und wofür brauchst Du diesen tollen Kühlerschutz?

Themenstarteram 24. November 2011 um 7:16

Zum kühlen meines Motors :) ich glaub da steht nur Kühlerschutz drauf aber das ist einfach nur Kühlmittel dass man mit Wasser mischen muss und daraus Ensteht dann Kühlflüssigkeit?! Irgendwie ist das kompliziert für mich was macht ihr/du denn wenn das Kühlwasser auf MIN ist? Zur Werkstatt auffüllen lassen oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Audi1674

Ich hab mir bei AutoPlus den Ominösen Kühlerschutz D40 Super geholt!

Der Duden sagt: ominös = bedenklich, zweifelhaft; berüchtigt

Wenn man schon selbst Erkenntnis erlangt hat, daß das Zeug "ominös" ist ... warum gibt man Geld dafür auf und versaut sich damit den Wagen? :rolleyes:

Themenstarteram 24. November 2011 um 9:06

Der Verkäufer hat gesagt das ist wie G12, also die gleiche Zusammensetzung! Oder holt ihr euch das Originale G12? Und wenn ja wie verwendet ihrs, verdünnt oder unverdünnt? Carisma, 007 wir sind doch alles A1 Fahrer bitte ich brauche eure Hilfe mein Kühlwasserstand ist knapp unter MIN bitte!

Nur Original G12 und nur unverdünnt! Das steht aber auch im Buch der Weisheiten ... (Handbuch)

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7

Nur Original G12 und nur unverdünnt! Das steht aber auch im Buch der Weisheiten ... (Handbuch)

So ist es ... oder fahr kurz zur Werkstatt und lass es kostenlos auffüllen ;) wenn Den A1 jetzt nicht allzu alt ist ... müsste jeder Händler auf Kulanz auffüllen.

Ansonsten kauf Dir ein original mit G12 und füll es auf.

Ich versteh nicht so ganz, wo das große Problem von Dir ist?

Hi,

Audi kauft das G12 (müßte inzwischen eigentlich G12++ sein) auch nur von den großen herstellern zu.

Kann man also eigentlich auch im freien markt billiger kaufen.

Kaufen kann man dann fertig gemischtes Kühlwasser oder eben reines G12. Und das sollte man immer mit Wasser mischen auf die gewünschte Frostschutztemperatur.

Pures G12 hätte eine deutlich schlechtere Kühlleistung!!

Ob nun destiliertes oder Leistungswasser da kann man sich streiten. Hat beides vor und nachteile. Aber da Leitungswasser billiger ist nehme ich immer das ;)

 

Aber wie schon geschrieben,bei einem A1 sollte das Auffüllen des Kühlwassers (warum fehlt da überhaupt was?) noch Service von der nächsten Audi Werkstatt sein.

 

Gruß Tobias

Themenstarteram 26. November 2011 um 20:18

Danke euch für die Antworten, besonders Turbotoni! Bei mir fehlt Kühlwasser weil ich schon gute 25 000 Km gefahren bin und der Service/Inspektion ist ja erst bei 30 000 km :(

Ähm, aber Öl und Reifendruck hast Du schon mal während der letzten 25.000 Kilometer kontrolliert?

Und zum Thema Audi G12++ oder nicht: Solange die Kiste in der Garantie ist, würde ich nicht wegen ca. einem Euro / 2.500 Kilometer irgendeinen Billigersatz einfüllen ... nur so ein Gedanke ...

Themenstarteram 26. November 2011 um 21:26

Ja Öl reicht noch bis zum 30 Tkm Intervall und Reifendruck hat sich erledigt Werkstatt hat ja erst Winterräder aufgezogen! Ist mein erster eigner Neuwagen deshalb bin ich noch etwas unbeholfen, sonst hatte ich nur Leasingwagen aber immer nur 6 Monate und da musste ich mich ja um nix kümmern und das mit meinem Passat früher da hab ich nur destilliertes Wasser nachgefüllt und ist trotzdem noch gefahren!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audi1674

Danke euch für die Antworten, besonders Turbotoni! Bei mir fehlt Kühlwasser weil ich schon gute 25 000 Km gefahren bin und der Service/Inspektion ist ja erst bei 30 000 km :(

Hi,

gibts hier auch nen Turbotoni :confused::D

Kühlwasser wird normalerweise net verbraucht. Daher sollte weder nach 25tkm noch nach 50 oder 100tkm ein merklicher verbrauch vorhanden sein.

Ok mal nen halben cm im Ausgleichbehälter aber wegen der 50ml braucht man sicher kein zusätzlichen Frostschutz da reicht auch wasser. Um den Frostschut(und Korossionsschutz) merklich zu mindern muß man da schon deutlich mehr nachfüllen.

Gruß Tobias

am 28. November 2011 um 19:31

Hallo zusammen,

ich (oder mein Vorbesitzer, bin mir nicht sicher) habe mal auf ein Auto, in dem G12 im Kühler war, aus versehen "normalen" Kühlerfrostschutz gekippt.

Das Zeug hat sich überhaupt nicht mit den G12 vertragen.

Ergebnis:

Ausgeflocktes Kühlmittel :(

Die Pampe hat sich überall in Kühlsystem festgesetzt und die Kanäle im Motor verstopft. Nachdem alles mechanisch entfernt wurde und der Kühler getauscht war ging es dann wieder :)

Ich mache jedenfalls keine Experimente mit anderen Mitteln.

Da kommt nur noch G12 rein.

 

Gruß

1er GTI Fan

Themenstarteram 28. November 2011 um 21:22

Danke für die Antwort ich glaub ich hol mir doch mal originales G12, jetzt haste mir Angst gemacht! Gottseidank bin ich noch nicht zum Aufkippen gekommen :/

Hi,

stimmt g12 und das grüne Kühlmittel vertragen sich gar nicht. Die Ausflockungen sind da typische Folge.

Bei Neuwagen wird heute aber eigentlich nur noch G12+ oder G12++ verwendet. Die Farbe geht da eher ins Lila als beim roten G12.

Soweit ich weiß gibt es auch nur noch g12+ oder ++ zu kaufen.

Das positive daran das sich die dinger mit dem + mit dem G11 vertragen ohne das es zu chemischen reaktionen kommt.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen