ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2048 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2048 Antworten

Da ist doch eine schriftliche Preisanfrage beim örtlichen Händler sinnvoller. Es gibt durchaus größere regionale Schwankungen.

Fahrzeug: Focus Turnier 150EB

Welche Inspektion: 1 Jahr / 20.000km

Wo: Halle (Saale)

Teile: 72,69€

doIt: 46,40€

Summe incl. MWSt: 141,72€

1. Inspektion

230,- EUR inkl. MwSt

Davon 80,- EUR Öl (Mobil Super 3000X1 Formula FE 5W30)

Wo: 86165

Den Ölpreis finde ich um 40% zu hoch.

am 25. März 2013 um 18:34

Also meine erste Inspektion hat 0€ gekostet.

Wobei ich die Ford Flatrate habe.

2. Inspektion / 40000 km (inkl. Wechsel der Bremsflüssigkeit)

257€ (Arbeit und Material).

Kostenvoranschlag eines anderen Händlers nur ein paar Orte weiter: 350€ (165€ Arbeit / 185€ Material). Allerdings wurde hier auch für 4 Liter Öl 119€ (inkl. MwSt) berechnet.

Es lohnt sich also zu vergleichen!

Hatte meine 1. Wartung nach 1 Jahr beim Ford Vertragspartner.

Das Öl habe ich mir vorher schon besorgt für 24,90 Euro:

TOTAL Quartz 9000 Future NFC 5W-30 - 5 Liter

Beim Kundendienst wurde das Öl gewechselt, Altöl entsorgt und Ölfilter gewechselt sowie die Standard-Durchsicht durchgeführt.

Gesamtkosten Werkstatt: 147,44 Euro, davon Arbeitskosten: 121,38 Euro

Außerdem ist noch ein knapper Liter Öl übrig, was die tatsächlichen Ölkosten auf ca 20 Euro verringert.

Somit Gesamtkosten für die Wartung: knappe 170 Euro

Bei meinem Ford Halsabschneider, bei angeliefertem Öl die 1. Jahresinspektion ca. 250,-€:eek:

Der war das.

 

""Auto ist noch 1 Jahr in der Garantie.

Bei meiner Jahresinspektion wurde von einem Schrauber Ölverlust festgestellt.

Das wurde auf der Rechnung vermerkt und ich machte einen neuen Termin.

So, der Annehmer meinte..."Das hätte der gar nicht mitteilen dürfen, der Kunde muss den Schaden selber feststellen und der Werkstatt melden"

Ich werde auf jeden Fall bevor meine Garantie abläuft den Wagen bei der DEKRA durchsehen lassen und ein Gutachten erstellen lassen wegen irgend welcher Schäden, die dann noch auf Garantie gemacht werden müssen.

Oder andere Lösung: der Kunde legt sich unter das Auto und sucht Alles akribisch nach irgendwelchen Schäden ab.

Toll Ford.:rolleyes:

""

 

1. Jahr / 20.000 km Inspektion:

1,6 l Ecoboost 182 PS

"inkl. Komfortumfang"

Inspektion(Arbeitslohn) 47,04 €

Ölfilter 10,54 €

5W20 4l 68,85 €

Reiniger 0,99 €

zzgl. 19% MwSt 24,21 €

Gesamtsumme 151,63 €

Ford Borgmann, Herne

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Da ist doch eine schriftliche Preisanfrage beim örtlichen Händler sinnvoller. Es gibt durchaus größere regionale Schwankungen.

Verschiedene Angebote einzuholen ist immer sinnvoll, das sollte auch jeder machen. Und mal zu wissen, wie die Preise in anderen Regionen sind, ist auch interessant, finde ich. Normalerweise sollten die FFH nicht soo weit auseinander liegen.

Inspektion 1 Jahr/20000

inkl. Reinigung/Wäsche

Material 73,15

Arbeit 72,00

Steuer 27,58

gesamt 172,73 €

in 79379 bei Opel+GM+Ford SUM

am 1. Juni 2013 um 9:39

Gestern die 2. Inspektion, 40.000 km:

Ölwechsel, neue Bremsflüssigkeit und auch diesmal den Innenraumfilter getauscht, der fing nämlich an zu müffeln. Hab 195€ bezahlt. Davon alleine 46€ für den Filter. Nicht überzogen, finde ich. Ich hab vorher schon mit um die 200€ gerechnet.

Davon:

Arbeitslohn 112€

Motoröl 21€ für 5l finde ich sehr günstig für eine Vertragswerkstatt.

Die Werkstatt kann ich empfehlen, es war die Fa. Schlammiger in Regensburg-Haslbach. (www.autokaufhaus-schlamminger.de). Ich wäre auch ohne weiteres wieder nach Cham zum Stauner gefahren, die sind ebenfalls sehr fair, aber zum Schlamminger sind es von mir aus 3km und nach Cham fahre ich 60km.

Zitat:

Original geschrieben von kohnrad

Gestern die 2. Inspektion, 40.000 km:

Ölwechsel, neue Bremsflüssigkeit und auch diesmal den Innenraumfilter getauscht, der fing nämlich an zu müffeln. Hab 195€ bezahlt. Davon alleine 46€ für den Filter. Nicht überzogen, finde ich. Ich hab vorher schon mit um die 200€ gerechnet.

Davon:

Arbeitslohn 112€

Motoröl 21€ für 5l finde ich sehr günstig für eine Vertragswerkstatt.

Die Werkstatt kann ich empfehlen, es war die Fa. Schlammiger in Regensburg-Haslbach. (www.autokaufhaus-schlamminger.de). Ich wäre auch ohne weiteres wieder nach Cham zum Stauner gefahren, die sind ebenfalls sehr fair, aber zum Schlamminger sind es von mir aus 3km und nach Cham fahre ich 60km.

Motoröl 21€ für 5l, das kann ich mir nicht vorstellen.

Das sind 4,20 für den Liter.

Was für ein Öl hat der rein gekippt?

Wenn Du ein 5W-30 um die 6-7Euro bekommst (aber nicht beim Fordhändler), ist das eigentlich die Untergrenze.

am 9. Juni 2013 um 7:26

Wie die genau kalkuliert haben ist eigentlich Pumpel. Mir kommt's drauf an, was ich unter'm Strich zahle.

Wobei die 21€ netto nicht so unrealistisch sind: www.amazon.de/.../?...

Meine erste Inspektion hatte im Februar 138€ gekostet, ohne Pollenfilter.

am 21. Juni 2013 um 17:36

Hatte heute meine erste Inspektion. Nachdem ich gleich am Anfang nach dem Ölpreis gefragt hab und mir 80€ zu viel waren hab ich einen Rabatt von 20% rausgehandelt und bin inkl. Mietwagen für 28€ bei ca. 170€ Gesamtkosten gelandet für den Normalumfang 1. Jahr, das scheint mir annehmbar.

Also auch bei Inspektionskosten lohnt sich verhandeln :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Kosten der Inspektion am Focus Mk3