ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.

Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 1. September 2009 um 6:05

hallo gemeinde,

dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.

bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.

ich war gestern beim :). angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.

angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.

ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.

er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.

nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.

bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.

fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.

ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.

das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.

für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.

so, bitte mal eure erlebnisse beim :) und was ihr erreicht habt.

danke und gruß, sunny.

p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von luccas

 

Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.

Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.

1385 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1385 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chefdackel

Zitat:

Original geschrieben von pk-fr

In D habt Ihr noch Glück; in F wird gar nichts gemacht......:

 

http://cedvoyage.free.fr/files/Note_Interne_Bruit_TSI160.pdf

"Der Kunde sollte sich keine Sorgen machen".........

Gruss

mein französisch ist mangelhaft... was wird da im letzten Satz des PDF bzgl. der Garantie geschrieben? Scheint auch nicht uninteressant zu sein.

Chefdackel

..da wird geschrieben wie mann das "Phänomen"

am besten reproduzieren kann; 1 sec.

beschleunigen

im 2ten Gang bei 2200 Umdr. und das dann

wiederholen....

Weiter unten; "Autodiagnistic" Steuergerät,

Messung 236.....

.......den Kunden erklären dass die Geräusche

Technisch

"unwichtig"(!)sind und nach Ablauf der

Garantie keine

Befürchtungen bestehen dass die Kuplung

Schaden nehmen könnte........

Ich habe seit letzter Woche und km Stand 5500 immer wieder

das Quietschen beobachtet.

Zu meiner "Freude" ist das Kaltstartruckeln diese Woche auch

wieder dagewesen. Fehlerspeicher meldete diemal Zündausetzer 2.Zylinder,

vor 4 Wochen beim gleichen Problem war´s der erste :rolleyes:

Wenn ich das nächste mal von der Firma aus mit einem Mietwagen unterwegs bin

werde ich meinen Wagen dann mal beim :) lassen.

Den Ersatzwagen darf man ja selbst zahlen :mad:

 

Wie von Sammy1811 schon richtig geschrieben, gibt es für

PampersBomber-Piloten beim Golf6 mit Lust auf mehr Leistung

als einzigen Motor den 118KW TSI .

In der technischen Anleitung vom G6V stehen zwar die Daten

vom 2.0T :cool: schon drin, nur der ist/war ja leider definitiv nicht bestellbar :o

Hallo zusammen,

 

unser Variant V, gebaut im Sommer letzten Jahres, quietscht nunmehr auch bei ca. 16000km:(. Letzte Woche quietschte es nahezu bei jedem Schalten oder Beschleunigen, mittlerweile aber eher sporadisch.

 

Der :) meinte sinngemäß "Stand der Technik", naja.

 

Ich bin jetzt aber doch unschlüssig, ob ich die Wasserpumpe tauschen lassen soll, wenn die Wahrscheinlichkeit rel. groß ist, dass es sich irgendwann von selbst wieder gibt oder die neue WaPu auch früher oder später beginnt zu quietschen. Die Erfahrungsberichte hier sind ja durchaus unterschiedlich. Das Quietschen ist zwar extrem nervig, aber eine wahrscheinlich überflüssige Reparatur würde ich mir lieber klemmen, auch wenn es wg. Garantie nichts Kosten würde, aber wenn´s nichts bringt, bringt´s nichts...

 

Vielleicht könnten noch weitere Betroffene ihre Erfahrungen insbesondere mit div. Austauschpumpen oder der "Selbstreparatur" der Originalpumpen berichten?

 

Mit freundlichem "Quiek"

 

appelgreen

 

 

am 4. Juni 2010 um 13:07

Zitat:

Original geschrieben von appelgreen

Hallo zusammen,

unser Variant V, gebaut im Sommer letzten Jahres, quietscht nunmehr auch bei ca. 16000km:(. Letzte Woche quietschte es nahezu bei jedem Schalten oder Beschleunigen, mittlerweile aber eher sporadisch.

Der :) meinte sinngemäß "Stand der Technik", naja.

Ich bin jetzt aber doch unschlüssig, ob ich die Wasserpumpe tauschen lassen soll, wenn die Wahrscheinlichkeit rel. groß ist, dass es sich irgendwann von selbst wieder gibt oder die neue WaPu auch früher oder später beginnt zu quietschen. Die Erfahrungsberichte hier sind ja durchaus unterschiedlich. Das Quietschen ist zwar extrem nervig, aber eine wahrscheinlich überflüssige Reparatur würde ich mir lieber klemmen, auch wenn es wg. Garantie nichts Kosten würde, aber wenn´s nichts bringt, bringt´s nichts...

Vielleicht könnten noch weitere Betroffene ihre Erfahrungen insbesondere mit div. Austauschpumpen oder der "Selbstreparatur" der Originalpumpen berichten?

Mit freundlichem "Quiek"

appelgreen

Im schlimmsten Fall fährst Du nur ein paar Wochen ohne Quietschen rum.

Im besten Fall tritt das Quietschen nie mehr auf.

Was hast Du zu verlieren ?

Ausserdem jede getauschte Wasserpumpe setzt VW unter Druck, das Problem endlich zu lösen oder den Motor aus dem Programm zu nehmen bzw. eine neue quietschfreie Revision auf den Markt zu bringen.

Meine neue "L" Pumpe ist bis jetzt (10.000 km) quietschfrei

Grüße

YD

Kurze Zwischenfrage in die Runde: Würdet ihr den 1,4/160 PS wieder bestellen oder lieber einen anderen nehmen?

j.

am 4. Juni 2010 um 14:09

Zitat:

Original geschrieben von jennss

Kurze Zwischenfrage in die Runde: Würdet ihr den 1,4/160 PS wieder bestellen oder lieber einen anderen nehmen?

j.

Bist du an einem Interessiert? :D

am 4. Juni 2010 um 14:25

Zitat:

Original geschrieben von jennss

Kurze Zwischenfrage in die Runde: Würdet ihr den 1,4/160 PS wieder bestellen oder lieber einen anderen nehmen?

j.

Für mich ist das Thema VW generell erledigt. Ich fahre die Kiste noch eine Weile und dann war das mein letzter VW.

Da schließe ich mich an:

Erster VW und zugleich der mit Abstand mängelreichste Neuwagen, den ich je hatte.

Wenn die Mängel wenigstens abstellbar wären. :-(

 

Der Umgang seitens VW mit den (eher konstruktiven Motormängeln) zeigt mir nur eins:

Von denen lass ich mich nur einmal verarschen! Das war auch der letzte VW in unserem Haushhalt! 

am 4. Juni 2010 um 17:45

Zitat:

Original geschrieben von jennss

Kurze Zwischenfrage in die Runde: Würdet ihr den 1,4/160 PS wieder bestellen oder lieber einen anderen nehmen?

j.

Ich würde ihn nicht nochmals kaufen !

Grüße

YD

Abgesehen von dem Quitschen und ein paar kleinigkeiten (Türen müssen nochmal genau eingestellt werden) bin ich vom Auto und dem Motor komplett überzeugt und würde ihn immer wieder kaufen.

am 4. Juni 2010 um 18:25

Ich würde ihn auch wieder bestellen.

Aus "Versicherungstechnischen Gründen" ist der GTI bei mir nicht drin gewesen.

Und der TSI mit 122PS war mir zu langsam auf der Brust. Blieb nur noch der TSI mit 160 PS übrig.

Hab nach knapp 2000km auch das Quietschen. Aber damit hab ich schon gerechnet als ich bestellt hab.

Vondaher war ich nicht enttäuscht o.ä.

Ich kanns aber nur provozieren wenn er kalt ist.

Wenn ich 10 min gefahren bin kann ich machen was ich will es quietscht nix.

Kann sein das es "erst so losgeht" aber selbst wenns quietscht - "noch" hört man es kaum - und dann nur bei geöffnetem Fenster.

Werd deswegen mit Sicherheit keinen extra Termin beim Freundlichen machen.

Hab ein paar Sachen die noch zu machen sind (kl. Lackierfehler am Schweller, Spaltmaße d. Rücklichter) und da mach ich es in einem Wisch mal mit.

 

Grüße

aiR

Da ich ja auch schon durch das Forum hier wusste das viele angangen zu Quitschen, habe ich natürlich auch immer genau hingehört. Bei ca. 700Km hats bei mir schon leicht angefangen. Da wars noch nicht immer und penetrant. So Ca. ab 1500Km wars dann aber eigentlich immer, egal welches Wetter oder Temperatur.

Es is also schon so das sich das steigert, zumindest wars bei mir so. Meine neue L Pumpe hält sich jetzt aber schon 3000Km fast Quitschfrei. Vor ner Woche hats mal kurz gequitscht, so das ich es auch wieder Provozieren konnte, dann is es aber wieder ganz verschwunden.

am 4. Juni 2010 um 20:07

Also habe meinen Heute vom freundlichen geholt,

der war auch dort wegen dem Quietsch Problem.

Habe ne neu Wasserpumpe bekommen und nun mal schauen wie lange es hällt.

Der hat auch zu mir gesagt, dass VW meinte das es kein Mangel mehr ist

und hingenommen werden muss\ soll.

Fakt ist, mich hat dieses quietschen wahnsinnig gemacht.

Ist das eigentlich noch bei den neuen Modellen?

Gruß

am 4. Juni 2010 um 20:23

Zitat:

Original geschrieben von Nemesiz12

Habe ne neu Wasserpumpe bekommen und nun mal schauen wie lange es hällt.

Der hat auch zu mir gesagt, dass VW meinte das es kein Mangel mehr ist

und hingenommen werden muss\ soll.

 

Gruß

Also kein kostenloser Austausch?

Ich glaube das betrifft die Zeit außerhalb der Garantie oder wie soll man den Satz verstehen?

am 4. Juni 2010 um 20:51

Hallo,

 

ich würde meinen Vari wieder kaufen, aber nicht mehr mit dem 1,4 160 PS Motor. Ein kleinerer würde aber für mich nicht in frage kommen.

Auto fahren ist schon sehr teuer, dann will ich wenigsten Spass haben und ein wenig mehr PS unter der Haube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.