ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Klimaautomatik - seltsames Verhalten + einseitiges heizen

Klimaautomatik - seltsames Verhalten + einseitiges heizen

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 27. Dezember 2022 um 9:13

Servus zusammen,

unser neues Pferd im Stall (Sportback 1.6 aus 2009) macht leider paar Faxen:

Aktuelles Verhalten bei Temparaturen um den Gefrierpunkt:

Beim Motorstart das erste komische Verhalten:

(Beide Seiten auf 22 Grad und auf "AUTO" (Klima an/aus ist egal) )

Die Lüftung regelt ständig zwischen min und max hin und her, das geht ca. 30 sec. so, danach bleibt die Lüftung auf etwa 3 Strichen ...

Dann funktioniert erst mal alles so, wie es soll, der PKW-Motor erreicht seine Betriebstemperatur, beide Seiten heizen brav.

Nach ca. 30-40 min (nicht genau gemessen) fängt es an, auf der linken Seite kühler zu werden, bis auf einmal links nur noch kalte Luft kommt.

Rechts heizt er normal weiter.

Stelle ich jetzt links die Heizung auf "maximal", ist auch links die Heizleistung wieder vollständig da.

Fehler sind keine gespeichert.

Hat jemand ne Idee?

Ich hab schon überlegt, ob es links einen Temperaturgeber gibt, der vielleicht defekt ist und falsche Werte liefert?

Oder ist das Klimabedienteil hinüber?

Danke & Ciao,

Ralf

Ähnliche Themen
21 Antworten

was macht er, wenn du alles manuell synchron einstellst?

Themenstarteram 27. Dezember 2022 um 10:10

wenn ich die Temperatur auf beiden Seiten auf ähnliches Niveau stelle, kommt immer rechts wärmer als links.

Allerdings erst, wenn der Innenraum gefühlt aufgeheizt ist. Solange es innen sehr kalt ist, heizt er auf beiden Seiten.

Themenstarteram 27. Dezember 2022 um 10:16

Gibts für den A3 8P separate Temperaturgeber für links und rechts?

Oder wie gleicht der die IST-Temperatur im Innenraum mit dem "SOLL" ab?

vielleicht hilft dir das hier aus dem Forum:

https://img.motor-talk.de/Jxavkt014CiqQoNT.59.jpg

Themenstarteram 27. Dezember 2022 um 11:13

Ich hab jetzt selber noch bissl weitergesucht und folgendes Bild gefunden:

https://www.motor-talk.de/.../sensor-i204119589.html

Kann es sein, dass einer der beiden Sensoren kaputt ist?

Sensor G261 - Fahrerfußraum

Sensor G262 - Beifahrerfußraum

Leider driftet der andere Beitrag ab ... und es geht eigentlich um ein andres Problem.

(es beantwortet aber meine Frage nach den Sensoren ;) )

Themenstarteram 27. Dezember 2022 um 11:14

@Coolhard1 : Danke dafür, da bin ich auch grad drüber gestolpert :).

Das hilft auf jeden Fall schon mal weiter!

Themenstarteram 27. Dezember 2022 um 11:15

muß mal schauen, ob man da mit Carly was auslesen kann, VCDS hab ich leider bislang noch nicht angeschafft.

Carly kannste vergessen, OBD eleven ist noch ganz o.k. aber VCDS oder Odis ist halt top.

Ich meine auch, dass der G262 getauscht das Problem lösen sollte.

Themenstarteram 27. Dezember 2022 um 11:56

Kostet nicht die Welt und man kommt auch noch einigermaßen gut ran, wenn ich das so erkennen kann.

Scheinbar die Verkleidung unterm Lenkrad abnehmen und dann müsste man es schon sehen in der Mittelkonsole.

... wenn ich mir überlege, was ich früher in den Innenräumen der Autos so rumgerissen habe wegen Carhifi :) ... da sollte das locker gehen :).

Für den G262 muss man nur das Handschuhfach ausbauen, dann kommt man dran.

Carly ist besser als gar nichts, ich habe ich Carly noch hier herumliegen, aber ich sehe nicht ein da jedes Jahr eine Abogebühr für die Audi-App zu bezahlen. In paar Jahren wird es so teurer als VCDS und das ist es bei weitem nicht wert.

Dann viel Erfolg und berichte vom Ergebnis

Themenstarteram 27. Dezember 2022 um 16:11

Bei mir ists der G261, weil ja links (Fahrerfußraum).

Ich muß am Donnerstag den Caddy meiner Mutter zum Kundendienst bringen, da hol ich mir gleich den Sensor.

Ich werde berichten!

Ciao, Ralf

stimmt, sorry hatte erst 261 geschrieben und dann korrigiert ;)

Themenstarteram 2. Januar 2023 um 9:21

Servus zusammen,

aaaalso, zuerst: Das oben gezeigt Bild ist scheinbar das falsche, wohl von einem anderen Modell.

Der Sensor sitzt beim A3 8P jeweils (ich hab nur die Fahrerseite offen gehabt) an dem äußeren Ausströmer, also den runden am Armaturenbrett.

Unter dem Lenkrad die Verkleidung abmachen und dann quasi hinter dem Sicherungsträger ist der in dem Kanal zum Ausströmer.

Die Teilenummer ist 3D0907543A ... gekostet hat der 38€

Nach dem Tausch waren beide Symptome verschwunden, also:

- keine verändernde Lüftergeschwindigkeit nach Start

- keine einseitige Heizleistung.

War also ein voller Erfolg :).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Klimaautomatik - seltsames Verhalten + einseitiges heizen