ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Kia Proceed Gt leiser durch anderen Endschalldämpfer?

Kia Proceed Gt leiser durch anderen Endschalldämpfer?

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 8. Januar 2024 um 22:14

Hallo,

in ähnlichen Beiträgen wurde das Thema schon angesprochen, ich hätte dazu ein paar ergänzende Fragen. Bin mit dem Proceed GT (facelift) sehr zufrieden, nur den Sound der Abgasanlage brauche ich nicht bzw. ist mir die Anlage auch im Normalmodus zu laut.

Spricht etwas dagegen, den Endschalldämpfer des GT gegen den des Proceed GTline (160PS) oder des XCeed GTline (204PS) tauschen zu lassen? Dadurch müsste die Abgasanlage doch leiser werden? Der Verlust der Klappenfunktion wäre für mich in Ordnung. Mir ist klar, dass der GT zwei Endrohre hat und die GTline Modelle nur eines, aber auch diese Endschalldämpfer müssten doch unter den GT passen, oder?

 

Vielen Dank für eure Antworten!

Ähnliche Themen
19 Antworten

wenn es die zweiflutige AGA nicht mit anderen Endschalldämpfer ab Werk gegeben hat, dann wird die von Dir gewünschte Variante nicht homologiert worden sein. Selbst wenn es passt und du theoretisch nichts böses (Tuning) vorhast, erlischt die Betriebserlaubnis des Autos. Ob es andere ESD aus dem Zubehör, ggf mit ABE gibt, kannst du nur anhand der HSN und TSN im Online-Teilehandel prüfen. Ob es vom Händler etwas "bürgerliches" gibt, kann Dir der Teilemann an der Teiletheke beim Vertragshändler anhand der Fahrgestellnummer sagen.

Good Luck!

Angeblich ist doch der Bastuck mit Klappe zu leiser oder angenehmer hieß es mal.

Ich persönlich überlege mir einen Endtopf vom Focus Mk4 ST zu holen,im Grunde ähnlich angerohrt u.Abstand der Endrohre müsste auf den GT Diffusor angepasst werden und ich würde 90er abgeschrägte Endrohre verbauen direkt an den Topf.

Es kommen Abgase links u.rechts immer gleich u.kein Klappengedöns mehr.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 9. Januar 2024 um 14:08:51 Uhr:

Angeblich ist doch der Bastuck mit Klappe zu leiser oder angenehmer hieß es mal.

Ich persönlich überlege mir einen Endtopf vom Focus Mk4 ST zu holen,im Grunde ähnlich angerohrt u.Abstand der Endrohre müsste auf den GT Diffusor angepasst werden und ich würde 90er abgeschrägte Endrohre verbauen direkt an den Topf.

Es kommen Abgase links u.rechts immer gleich u.kein Klappengedöns mehr.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen und ich glaube ich habe das schon einmal geschrieben.

Ich sehe solche Umbauten nicht am Proceed.

Da möchte ich einmal die nächste TÜV Prüfung sehen.

Gerade zum Abgastest, abgesehen von der fehlenden Zulassung.

Da wäre ich gespannt was der Prüfer sagt wenn keine Messung zu Stande kommt.

Dazu weiß doch keiner was für ein Klang rauskommt wenn man den Endschalldämpfer von einem Fremdfabrikat verbaut, abgesehen von unangenehmen Schwingungen und Vibrationen.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber da sollte schon etwas belastbares gezeigt werden.

Wenn Du Dir viel Ärger ersparen willst, dann solltest Du es lassen.

Egal ob beim Anpassen einer anderen Abgasanlage (da reicht schon ein leichter Knick und das Teil passt nicht rein), bei der HU, in der Polizeikontrolle oder bei einem Unfall mit der Versicherung.

Wenn dann mache ich das schon so das es passt,ist ne Winterarbeit wenn er ruht,könnte auch sein das diesjahr wieder nix wird da wo ein Umzug ansteht.

Besorge mir dazu nen Gebrauchten vom GT und ST ,aus 2 mach eins,hab mich ja damit schon bisl beschäftigt.

Und Das Gutachten schreibste Dir selbst?

Ich warte einmal ab ob es Bilder dazu geben wird und einen Bericht ob es überhaupt so gebaut wird.

Es gibt viele Ideen hier im Forum die tolle Blüten treiben und man hat bisher keinen einzigen Beleg gesehen das irgendetwas davon tatsächlich existiert.

Neben der Tatsache das es nicht legal ist wenn es nicht eingetragen wird sehen ich Probleme beim Motormanagement.

Das Abgasverhalten ändert sich und somit die Aufwärmung KAT usw.

Mal sehen ob tatsächlich was kommt.

Hab am Mk3 Focus auch nen ST Mk2 Topf verbaut,da ändert sich garnix an irgendwas,brüllt nicht wie so ne FMS Gurke u.ging auch durch die HU.

Ich bleibe dabei,es wird um alles mit der Betriebserlaubniskeule schlechter geredet wie es ist.

Zum Unfall juckt es keine Sau ob da ein nicht für das Auto entwickelter Topf drunter ist,das ist Käse.

Wenn ein offener Lufi drin ist auch nicht,er ist nicht damit in Verbindung zu bringen.

Hatten wir alles erst bei Kumpel sein Junior der einen die Vorfahrt nahm.

Das ist kein Käse.

Wenn im Falle des Unfallfalles zufällig die (gegnerische) Versicherung davon Wind bekommt, dann hast Du aber ein dickes Problem ;)

Egal, ob das zum Unfall beigetragen hat, oder nicht.

Du bist mit einem Fahrzeug unterwegs, bei dem die Betriebserlaubnis erloschen ist.

Die sind Meister darin, sich um Auszahlungen zu drücken.

Aber mach Du ruhig mal...

Für mich wäre das nichts.

Ich hab das doch erst mitbekommen,rs juckt keinen weil ein Auspuff oder Lufi meist nix damit zu tun hat oder eher nie.

Wenn das Fahrwerk änderst ohne einzutragen ,das ist ein anderer Schuh.

Aha.... diese Meinung hast du sicherlich mit ein paar wenigen Leutz exklusiv. Die Rennleitung freut sich schon auf Dich. Kleine Story meinerseits weil´s grade zum Thema passt: bei der werksseitigen AGA hat sich die Klappe verabschiedet. Ein Austausch der Klappe (!!) ... nur der Klappe ist nicht möglich, da das Bauteil alleine keine Bauartgenehmigung hat, ich müsste den kompletten Topf (und das Rohr ist sehr lange) tauschen. Gibt es einzeln im Teileregal des Herstellers nicht. 1300,- zzgl. Montage. Die Klappe einzeln kostet 120,-... die Arbeitszeit vielleicht noch das selbe. Darf ich nicht, weil nach Rücksprache mit drei Instanzen meine BE erlischt. Fertig.

Und jetzt kommst Du!

Lass doch, er kann dann mit permanent offenen Rohren einmal durch Köln oder Dortmund fahren.

Die Rennleitung wird sich freuen.

Das Ding kommt auf den Abschlepper und dann wird es spannend.

Ich sehe den Umbau noch nicht und aktuell zweifele ich stark das es ihn geben wird.

Der hier beschriebene Sachverhalt trifft auf alle Versicherungen mit fahrzeugbezug zu:

https://www.verkehrsanwaelte.de/.../

Aber wenn es der Nachbar erzählt hat, dann wird es wohl stimmen.

Naja, das ist ein Fall, der von vornherein ja scheitern muß . Das Motorrad war von anfang an nicht für den Straßenverkehr zugelassen........da ist es wohl klar.

Wenn zum Beispiel eine laute Auspuffanlage verbaut ist, und der Probant einen Fußgänger überfahren hat, können die Behörden ihm keinen Strick daraus drehen. Da boxt dich jeder Anwalt raus.

Wir Harley - Fahrer haben ja eine Genemigung für die USA, aber nicht in Deutschland mit 107 db. DB - Eater liegt in der Werkzeugrolle. Polizei hält dich an, weil du zu laut bist, und will dich still legen. Ich stehe dazu, baue die Schalldämpfer vor Ort wieder rein, und kann weiter fahren. Da es Vorsatz war, kostet das mich 120,- €....Sollte kein Vorsatz feststellbar sein, ( bei ausgebrannter Dämmwolle,) kostet es nur 20,-€ und Mängelschein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Kia Proceed Gt leiser durch anderen Endschalldämpfer?