ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. KI W140 ausbauen kurze Tipps?

KI W140 ausbauen kurze Tipps?

Mercedes S-Klasse W140
Themenstarteram 21. März 2010 um 12:20

Hallo Sternenfreunde, ich wollte in mein KI solche Chromringe reinclipsen und hab mir über die Sufu auch schon einiges angeschaut aber nix zum 140 er gefunden. Probiert habe ich es auch schon mit selbstgebogenen Haken aber ich weiss halt nicht genau wo man ziehen muss. Nun ist mein Glas ein ganz kleines bischen eingerissen:confused: Ihr habt doch bestimmt ein paar detailierte Tipps für mich? Vielleicht mit Bild?

Weiss jemand ob man die Scheibe einzeln beim AZB bekommt?

Ein anderes Thema: gestern habe ich in gut einer Stunde mein Thermostat gewechselt und freue mich nun das mein Motor wieder schön warm wird:D

Dank schon mal im voraus für eure Antworten.

Gruß an Alle

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 21. März 2010 um 12:56

Hallo mcaudio, das ist genau was ich suche. Vielen Dank dafür und noch ein schönes Weekend, bei uns leider im Regen:(.

Grüsse an Alle

am 21. März 2010 um 13:16

immer wieder gerne. ;)

Hier regnet es auch:mad:

Hallo

Das KI beim w140 kann mann völlig ohne werkzeug und damit ohne Beschädigung ausbauen.Zuerst einmal das Lenkrad ganz herausziehen. Dann drückst Du das Leder oberhalb des KI stark mit zwei Daumen nach oben(kann nichts kaputt gehen) so das Du da dazwischen mit den Fingerspitzen zwischen KI und das Leder kommst. dann must Du das da herausziehen so ca 1-2cm. ist anstrengend aber geht. Dann wieder hineindrücken da springt es unten heraus . Habe ich schon paar mal gemacht.

MfG jancco

am 22. März 2010 um 21:39

Zitat:

Original geschrieben von jancco

Hallo

Das KI beim w140 kann mann völlig ohne werkzeug und damit ohne Beschädigung ausbauen.Zuerst einmal das Lenkrad ganz herausziehen. Dann drückst Du das Leder oberhalb des KI stark mit zwei Daumen nach oben(kann nichts kaputt gehen) so das Du da dazwischen mit den Fingerspitzen zwischen KI und das Leder kommst. dann must Du das da herausziehen so ca 1-2cm. ist anstrengend aber geht. Dann wieder hineindrücken da springt es unten heraus . Habe ich schon paar mal gemacht.

MfG jancco

Hallo,

geht wirklich gut, mit den Haken aber auch, außer wenn man sich zu schu.. anstellt, dann macht man die Scheibe kaputt.

Themenstarteram 24. März 2010 um 21:01

Also,ich habs hinbekommen und habe alle eure Tipps angewandt. Danke noch mal dafür. Das mit dem hochbiegen hat nicht funktioniert, der Spalt war kaum 0,5 cm breit also nix mit Finger durch und so. Aber meine selbstgebogenen Haken haben dann irgendwo halt gefunden so das ich dat Ding rausbekommen habe. dann wollt ich die Kabel abziehen, die zwei normalen Stecker mit den Sicherungshaken gingen leicht ab aber die Gummistecker (rund) haben sich nicht bewegt. War jetzt nicht wichtig, aber fürs nächste mal schon interessant zu wissen wie es geht. Vielleicht hat da noch jemand nen Tippchen. Achso, eh ich`s vergess die Chromringe sehen klasse aus. Sogar meiner Frau gefällt`s.

am 24. März 2010 um 21:19

Hallo,

Na dann stell mal Fotos ein...

Gruß

Themenstarteram 24. März 2010 um 21:23

Ja, Fotos bekommt Ihr. Bestimmt klappts damit am Wochenende.

Themenstarteram 25. März 2010 um 19:33

Und hier noch die versprochenen Bilder.

am 25. März 2010 um 19:51

Hallo,

Ja sieht gut aus und auch sauber gemacht. Gratulation...

Gruß

Hallöchen :)

Muß mal nen kurzen Nachtrag zum Ausbau des KIs machen.

Es hat mir mit dem Ausbau keine Ruhe gelassen, also habe ich es einfach mal ohne die Haken ausprobiert. Das Endergebnis ist: Ohne Haken nicht herauszubekommen. Wenn man oben das Leder hochdrückt, drückt man das KI mit seinen Fingern nach unten, dort verkantet es dann im weichen Leder/Schaumstoff und bewegt sich keinen Millimeter mehr. Hab ich da jetzt nen Denkfehler ? Mit den Haken wird das KI ja sozusagen auch hochgezogen, da es sich in einer Mulde befindet.

 

Gruß aus Dortmund

Olli

Themenstarteram 1. April 2010 um 16:59

Hallo, also bei mir gings wie gesagt auch nur mit Haken. Ich konnte auch nicht feststellen welche KI- Ausführung ich habe (Ausziehrasten vorn oder hinten) Also bei mir sind sie so in 2-3 cm Tiefe, von der Scheibe gemessen.

Jedenfalls ist in meinem KI keine Markierung und deshalb hätten sie so bei 8 cm sein müssen, naja hätte.

Ich glaube das muss man probieren und mit Gefühl.

Hallöchen !

Nun melde ich mich auch noch einmal kurz zurück. Habe an meinem 96 W140 nun auch die Chromringe zum einklixen verbaut. Ein Ausbau mit den blossen Fingern ist am 96 KI nicht möglich, evtl. an der ersten Variante ohne die LED Anzeigen. Die Rastung für die Ausziehaken liegt in knapp 4 - 5 cm tiefe rechts und links an den Seiten des KIs. Wer es ohne Haken versucht, macht sich unschöne Spuren an der Leder/Schaumstoffoberfläche am Rande des KIs. Zerlegt wird das KI durch lösen von 2 Imbusschrauben auf der Rückseite oben, es erklärt sich alles von selbst, da sonst alles nur gesteckt ist.Der einbau der Ringe geht eigentlich auch recht einfach. Bis auf den mittleren Ring musste ich allerdings ein wenig nacharbeiten. Jeder der diesen Umbau machen möchte, sollte immer erst vorher schauen, ob die Ringe nicht schon so passen. Passt er nicht, mit einem Cuttermesser einmal leicht das Plastik im KI eine Umrundung abhobeln (wirklich nur ein klein wenig), dann passt auch der Ring. Vergesst nicht einmal drüberzuputzen, doof wenn alles wieder zusammen ist und man Fingerabdrücke auf dem Chrom erkennt oder nen Daumendruck auf der Scheibe von innen ;)

Das KI wieder anschliessen, vorher vielleicht noch Blinker und Beleuchtungsbirnen tauschen (hab ich jedenfalls so gemacht). Kurzer funktionstest der Lämpchen und dann das KI einfach wieder hineindrücken.

Fazit: Jetzt sieht die Tachoeinheit wirklich moderner aus und für die paar investierten Mücken hat man auch was :) Allerdings sollte man beachten, dass Nachts bei eingeschalteter Beleuchtung sehr gewöhnungsbedürftige Reflektionen durch die beleuchteten Zeiger entstehen !!

Netten Gruß aus Dortmund

Olli

Chromringe
am 6. April 2010 um 6:03

ich hab beim meinem 97er auch mit dem ki gekämpft und es erstmal mit eigenbau haken probiert.

ergebnis war ein schnitt links neben dem ki im kunstleder.

hat schonmal jemand unschöne spuren am kunstleder neben dem ki beseitigt?

wenn ja wie?

mit den richtigen haken bekam ich es dann mit viel kraftaufwand heraus weshalb ich um ausgebauten zustand die federblättchen die es in position halten etwas zurückgebogen habe damit es nicht sooo streng sitzt.

beim nächsten mal sollte es leichter gehn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen