ForumTouareg 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Kein V10, kein W12 mehr im Treg...

Kein V10, kein W12 mehr im Treg...

Themenstarteram 15. März 2008 um 10:20

habe ich heute am Kiosk in einer Allradzeitung gelesen. Der Allradantrieb soll vereinfacht werden. Und 200-300 Kg soll der Treg weniger wiegen.

Ich finds einfach schei*** mit den Motoren, ich denke hier zeigt der Einfluss von Porsche, wie VW sich entwickeln wird.

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Wo sind wir denn, erst nicht mal die Zeitung kaufen, sondern nur lesen und dann beschweren wo die großen Motoren bleiben!

Nein mal im ernst, ich hab die Zeitung neben mir und auch den Bericht gelesen. Da die meisten SUV eh nur auf der Strasse bewegt werden finde ich es schon in Ordnung wenn auf die schwere Geländetechnik zunächst verzichtet wird. Man kann sie ja als Zubehör ordern. Als Top Motor kommt wohl der V8 Diesel aus dem Q7 und ein V8 Benziner evtl. sogar mit Turbo. Da vermisst wohl keiner mehr V10 und W12.

Ich finde es in Ordnung wenn die Dinger 200-300kg abspecken. Man kommt dadurch sicher auf die gleichen Fahrleistungen bei deutlich weniger Verbrauch.

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Wo sind wir denn, erst nicht mal die Zeitung kaufen, sondern nur lesen und dann beschweren wo die großen Motoren bleiben!

Nein mal im ernst, ich hab die Zeitung neben mir und auch den Bericht gelesen. Da die meisten SUV eh nur auf der Strasse bewegt werden finde ich es schon in Ordnung wenn auf die schwere Geländetechnik zunächst verzichtet wird. Man kann sie ja als Zubehör ordern. Als Top Motor kommt wohl der V8 Diesel aus dem Q7 und ein V8 Benziner evtl. sogar mit Turbo. Da vermisst wohl keiner mehr V10 und W12.

Ich finde es in Ordnung wenn die Dinger 200-300kg abspecken. Man kommt dadurch sicher auf die gleichen Fahrleistungen bei deutlich weniger Verbrauch.

Themenstarteram 23. März 2008 um 19:29

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2

Wo sind wir denn, erst nicht mal die Zeitung kaufen, sondern nur lesen und dann beschweren wo die großen Motoren bleiben!

:rolleyes:

Es soll wohl auch eine Track&Field Variante analog zum Tiguan kommen, in der auch wieder der "komplette" Allrad mit drin ist inklusive Untersetzung.

Denke aber, der Audi V8 TDI ist sinnvoller als der V10 TDI.

Gruß

Mirco

am 24. März 2008 um 9:57

Zitat:

 

Denke aber, der Audi V8 TDI ist sinnvoller als der V10 TDI.

Gruß

Mirco

Braucht aber mehr Sprit bei weniger Leistung

Der V8 TDI ist doch stärker als der V10. Der V8 leistet 326 PS und der V10 TDI 313 PS.

Hallo,

es könnte durchaus sein das der V12 TDI im T kommt.

Ein Bekannter von mir ist letzte Woche mit nem Prototyp gefahren.

Getestet wird auf jeden Fall, ob er wirklich kommt wissen die Götter.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H

Der V8 TDI ist doch stärker als der V10. Der V8 leistet 326 PS und der V10 TDI 313 PS.

Aber weniger spührbares Drehmoment

Genau, 760 Nm beim V8 TDI ist ja auch weniger als die 750 Nm beim V10 TDI. :rolleyes:

Wie soll denn mehr Drehmoment als weniger empfunden werden? Höchstens weil der PD eher zutritt als der homogenere CR TDI.

also der v10 tdi sowie der r5 tdi sind in einem oberklassefahrzeug wirklich nicht mehr zeitgemäß, das enorm hohe motorengeräusch lässt sich auch durch viel dämm-material nicht verhindern und dringt in die fahrgastzelle zu stark durch.

mein freund hat immernoch einen r5 und wenn wir gemeinsam abends unterwegs sind bin ich die ersten 20km wirklich enttäuscht wie rauh der motor im vergleich zu meinem v6 tdi läuft.

der v8 tdi ist dem v10 tdi mindestens ebenbürtig, was die leistungs- und drehmomentdaten bestätigen.

das "schlüterwilli" das drehmoment des v8 tdi nicht so spürt ist wohl die tatsache das er die leise beschleunigung nicht so fühlt, wenn man im v10 tdi aprupt gas gibt ist sofort das motorengeräusch hörbar und man glaubt dies sei die bessere beschleunigung, ist aber nicht so.

ich arbeite nun 10 jahre auf einer rennstrecke und das erste "tuning" der meisten motorradfahrer ist der wechsel der auspuffanlage, 95% dieser fahrer würden schwören nun deutlich mehr leistung zu haben als vorher, dies liegt daran das der menschliche körper kein organ besitzt das beschleunigung messen kann, sehrwohl aber ohren besitzt und in dem moment wo die gasschieber geöffnet werden glaubt man das das ding nun besser zieht.

erst mit einer leistungsmessung meines motorenprüfstandes kann ich die burschen wieder in die realität zurückholen, der prüfstand hat keine ohren, hier zählen fakten, ein hohes gewicht in möglichst kurzer zeit auf eine hohe drehzahl beschleunigen,

hoffe euch geholfen zu haben.......................................

am 26. März 2008 um 9:54

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H

Genau, 760 Nm beim V8 TDI ist ja auch weniger als die 750 Nm beim V10 TDI. :rolleyes:

Wie soll denn mehr Drehmoment als weniger empfunden werden? Höchstens weil der PD eher zutritt als der homogenere CR TDI.

Der V10 macht ab 1400Umin schon mächtig Dampf,da läuft ein Commonrail gerade mal ein bisschen über Standgas.

Zugegeben ab 3000Umin geht der V8 dann schon besser,dafür nimmt er dann auch einen kräftigen Schluck.

Bei der Laufruhe ist der PD natürlich der Verlierer,hat aber meiner Meinung nach,einen besseren Sound(nur der V10).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Kein V10, kein W12 mehr im Treg...