ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Kaufabsicht eines W124 - wenig km - Zustand 2-2+

Kaufabsicht eines W124 - wenig km - Zustand 2-2+

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 25. Mai 2021 um 10:02

Hallo, liebes Forum!

Ich bin noch ein Newcomer hier im Forum, wende mich aber mit einigen Fragen an euch, da ich mir bis spätestens nächstes Frühjahr einen W124er zulegen möchte.

Aber erstmal zu mir: Ich heiße Dominik, bin 37 Jahre alt und komme aus der schönen Eifel. Als Privatwagen fahre ich einen W205 "C200", den ich mir letztes Jahr gekauft habe. Seit diesem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines W201 190E 2.0 "Vormopf" mit nur 37.000 km auf der Uhr, den ich von der Erstbesitzerin (Jg. 1927) erworben habe. Der Preis war vielleicht etwas hoch, dafür ist das Auto wirklich neuwertig erhalten inkl. alle Rechnungen, Zubehör etc.

Das dazu... Den Wunsch, meine kleine Sammlung mit einem W124er zu krönen, hege ich schon länger. Es sollte nach Möglichkeit ein Vormopf-Modell sein, Motorisierung ist mir egal (nur kein Diesel), Ausstattung ist mir auch nicht so wichtig.

Die einzigen Kriterien, die ich an den Wagen habe: Maximal 90.000 km, nachvollziehbare Historie, technisch und optisch Zustand 2 bis 2+, Innenraumfarbe nach Möglichkeit alles außer Schwarz (das mag ich gar nicht, da ich helle IA schicker finde). Auch auf die Gefahr hin, dass ich jemanden von euch auf dumme Gedanken bringe und mir das ein oder andere Fahrzeug vor der Nase wegschnappt, habe ich in mobile.de diese Fahrzeuge gefunden, die für mich in Frage kommen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=324560372

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=298325863

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=324192777

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=323452698

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=318225435

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=322891873

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=313610837

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=323329716

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=321113262

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=322447658

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=303994241

Teilweise sind die Preise unverschämt hoch. Aber für ein gutes, sauberes, ehrliches Fahrzeug muss man wohl oder übel zwischen 10.000,- und 15.000,- investieren. So scheint mir das Preisgefüge jedenfalls zu suggerieren.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Tipps geben könntet oder euch zu den von mir verlinkten Fahrzeugen äußern würdet.

Vielen Dank.

VG Dominik

Ähnliche Themen
35 Antworten

Siehe

W124 als Daily Driver

Hallo,

Du suchst das Gleiche wie ich.

Ich hatte dazu mal diesen Thread eröffnet:

https://www.motor-talk.de/forum/w124-als-daily-driver-t7080874.html

Dort findest Du mittlerweile genügend Lesestoff zu dem Thema, es hat sich dort zu einer regelrechten Kaufberatung entwickelt, wo von auch andere sicher profitieren können.

Viel Spaß dort und Gruß!

Themenstarteram 25. Mai 2021 um 16:28

Okay, danke euch für den Hinweis. Ich habe deinen Thread schon angefangen durchzulesen. :)

Und ich fühle mich immer noch wie am Anfang der Suche…;-)

Das Posten von Anzeigen wird in Foren immer zu einer erschlagenden Flut von Meinungen und Vermutungen führen.

Es bleibt unterm Strich nur eines übrig:

Jemanden zur Besichtigung mitnehmen der sich sehr gut mit dem Modell auskennt.

Den Kauf nur in Erwägung ziehen wenn man das Auto auch von unten begutachten kann (Hebebühne)

Notfalls damit zu einer TÜV Prüfstelle fahren und einen Check machen lassen...würde ich aber auch nur machen wenn ich mit unters Auto darf, manche Prüfstellen lehnen das ab.

Ein Restrisiko bleibt in jedem Fall. Sonst müsst ihr zu einem Mercedes Classic Center fahren, dort bekommt man die Modelle im 2er Zustand und die geben Gewährleistung...haben aber auch gesalzene Verkaufspreise.

Wenn ihr dann den Traumwagen habt, benötigt ihr dann noch eine Werkstatt eures geringsten Misstrauens...die Suche ist ähnlich schwer wie die nach dem optimalen Auto. Ohne Selbstschrauber-Gen und technisches Verständnis ein sprudelnder Quell immerwährenden Frustes.

Letztes Jahr war ich mit meinem C124 in Hameln bei einer Oldtimerwerkstatt die mit Vertrauenswürdigkeit, Meisterhand, Professionalität und Zuverlässigkeit wirbt.

Ich wollte nach Hinterachsüberholung nur die Achseinstellung korrigieren lassen, der mir entgegengeschlagene Dilettantismus war schon eine Hausnummer die hier den Rahmen sprengen würde.

..zu Haus habe ich dann von den 6 gelösten Einstellschrauben 3 richtig festgezogen..das kommt dabei heraus wenn der Meister es nicht für nötig hält, die Arbeit seines Auszubildenden am Ende zu überprüfen, eine glatte 6 mit Gefahrenpotential.

Themenstarteram 26. Mai 2021 um 7:41

Danke für dein umfangreiches Statement. Hier im Dorf, wo ich wohne, wohnt auch ein W124-Sammler, der diese Fahrzeuge seit Jahren sammelt, wartet und repariert. Wenn sich jemand mit diesem Modell auskennt, dann er.

Daher werde ich mich bei der Besichtigung eines der o.g. Fahrzeuge sicherlich vertrauensvoll an ihn wenden, um auf Nummer Sicher zu gehen.

Mit Oldtimerwerkstätten habe ich auch schon meine liebe Mühe gehabt und eine schlechte Erfahrung hinter mir. Bevor ich mir den W201 zugelegt habe, hatte ich einen anderen Oldtimer, der eine eingelaufene Kurbelwelle hatte. Zusammen mit einem Bekannten habe ich den Motor ausgebaut und diesem "Spezialisten" zur Reparatur gebracht... Nach ein paar hundert Kilometern hatte ich einen Motorschaden, da der "Experte" den Kurbelwellendichtring nach Hohnung nicht richtig eingesetzt hat und dazu noch vergessen hatte, das Entlüftungsrohr für die Kurbelwelle wieder einzubauen. Der Öldruck war so hoch, dass der ganze Motorraum völlig mit Öl zugekleistert war, das sich oben durch den Ventildeckel herausgedrückt hat! Das war mir eine Lehre...

Viele Grüße

Dominik

Hallo Dominik,

wenn Du einen Dorf-Nachbarn mit diesen Qualitäten hast, brauchst Du den Rat der Community nicht.

Such Dir welche aus, die Du anschauen willst und nimm den Mann mit. Besser kannst Du es nicht haben.

Ich würde mich nicht so sehr auf die wenigen Kilometer versteifen. Ein No-Go wäre für mich das letzte Exemplar:

Von 89 bis 92 normal genutzt - dann 43Tkm - plausibel

Von 92 bis 97 kein Kundendienst und dann 53Tkm - weniger plausibel und falls korrekt schlecht fürs Auto

Von 97 bis 12 kein Kundendienst 15 Jahre lang keine Wartung bei dann 62Tkm - da dürfte er sehr gelitten haben

Von 12 bis 13 nur 300 km, dann abgemeldet und bis heute 8 Jahre kaputt gestanden.

Und der Verkäufer erzählt dann bestimmt, der Kundendienst von 2012 ist ja quasi neu, weil nur 300km gefahren.

Vom Unterhaltungswert großes Kino, aber ein guter Kauf kann das m.E. nicht sein.

Laß uns teilhaben, was es schlussendlich geworden ist. Nach so einem Experten wie Deinem Dorf-Nachbarn hätte ich mir vor zwei-drei Jahren die Finger geleckt.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Suche

Karlheinz

Themenstarteram 26. Mai 2021 um 9:49

Mit dem Verkäufer des perlmuttgrauen 200E (letztes Inserat) habe ich schon telefoniert. Das Fahrzeug kam mir von allen am saubersten vor, auch angeblich rostfrei, allerdings seit 2013 abgemeldet. Die Laufleistung ist belegbar. Was mich neben den sehr geringen Wartungsintervallen noch stört, ist die Tatsache, dass das Fahrzeug 4 Vorbesitzer hat, von denen die ersten 3 den Wagen jährlich (!!) weiterverkauft haben. Erstanmeldung erfolgte in Calw, dann ging er über Aachen nach Sachsen, wo er nach der Wende beim 4. und letzten Besitzer blieb.

Ich werde euch natürlich weiter auf dem Laufenden halten, was ich (hoffentlich) gutes gefunden habe.

VG

Zitat:

@mc_schmiddi schrieb am 26. Mai 2021 um 09:41:04 Uhr:

Danke für dein umfangreiches Statement. Hier im Dorf, wo ich wohne, wohnt auch ein W124-Sammler, der diese Fahrzeuge seit Jahren sammelt, wartet und repariert. Wenn sich jemand mit diesem Modell auskennt, dann er.

Daher werde ich mich bei der Besichtigung eines der o.g. Fahrzeuge sicherlich vertrauensvoll an ihn wenden, um auf Nummer Sicher zu gehen.

Mit Oldtimerwerkstätten habe ich auch schon meine liebe Mühe gehabt und eine schlechte Erfahrung hinter mir. Bevor ich mir den W201 zugelegt habe, hatte ich einen anderen Oldtimer, der eine eingelaufene Kurbelwelle hatte. Zusammen mit einem Bekannten habe ich den Motor ausgebaut und diesem "Spezialisten" zur Reparatur gebracht... Nach ein paar hundert Kilometern hatte ich einen Motorschaden, da der "Experte" den Kurbelwellendichtring nach Hohnung nicht richtig eingesetzt hat und dazu noch vergessen hatte, das Entlüftungsrohr für die Kurbelwelle wieder einzubauen. Der Öldruck war so hoch, dass der ganze Motorraum völlig mit Öl zugekleistert war, das sich oben durch den Ventildeckel herausgedrückt hat! Das war mir eine Lehre...

Viele Grüße

Dominik

Hey, dann sprech deinen Nachbarn doch mal an, dass du so einen Hobel suchst.

Wenn er immer wieder welche repariert und so, dann kommt auch mal einer rein, der evtl. verkauft werden soll…

Themenstarteram 26. Mai 2021 um 17:18

Das werde ich wohl bei Gelegenheit machen.

Themenstarteram 18. Juli 2021 um 19:20

Halo nochmal!

Ich wollte euch nur mitteilen, dass ich mir kürzlich einen W124 Vormopf gekauft habe. Nach langer Suche und nach Abwägen aller Argumente habe ich mich für ein nahezu perfekt erhaltenes Fahrzeug aus 1. Rentnerhand entschieden.

Es handelt sich um einen 230E in Impalabraun mit beiger Echtlederausstattung aus dem Bj. 1988. Das Fahrzeug hat erst 85.000 km auf der Uhr und steht da wie ein Jahreswagen. :-)

Fotos folgen bei nächster Gelegenheit.

Viele Grüße

Dominik

Moin

Freue mich schon auf die Bilder.

Danke für Update

Themenstarteram 18. Juli 2021 um 19:55

Hier eine Kopie der Originalrechnung mit den Ausstattungsdetails.??

D106e69d-a1a2-49d0-9854-7c6834cd05b5

Das waren noch Zeiten, 14% Märchensteuer. Seufz. Wo findet man denn noch ein so schönes Auto aus 1. Hand wenn ich fragen darf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Kaufabsicht eines W124 - wenig km - Zustand 2-2+