ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Kat geklaut , welche Lambdasonde?

Kat geklaut , welche Lambdasonde?

Audi A3 8L
Themenstarteram 3. August 2022 um 20:04

moin zusammen , vor wenigen tagen bin ich ein weiteres Opfer der Kat Klauer mafia geworden .....

hab jetzt schon nen neuen passenden kat gefunden aber irgendwie kann mir keiner Auskunft darüber geben welche lambdasonde ich brauche ... vor kat nach kat ???

Fahrzeug ist Audi A3 bj. 1999 1,6 benziner

schlüsselnummer 0588 640

bei meiner Tochter ( Audi A3 1999 1,8 benziner ) ist die lambdasonde vor kat

aber wenn ich unter mein auto schaue scheint das abgeschrittene Kabel mehr Richtung nach kat zu gehen .

weder KFZ teile noch Handel konnte mir wirklich weiter helfen .

ist Jemand hier mit dem gleichen Audi der mal bei sich drunter schauen könnte ?? ;-)))

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 4. August 2022 um 8:57

Ein A3 1999 (Euro 2) hat keine nachkat-Sonde.

Überhaupt kann es nicht sein, das es nur eine nachkat-Sonde gibt. Wenns eine nachkat-sonde gibt gibts auf jeden Fall auch eine vorkat.

 

Noch ein persönlicher Tipp: Die Billig-Kats taugen nichts. Das Auto hat danach kaum noch Leistung, und nach spätestens 2 Jahren gibts Probleme bei der AU weil die Werte nicht erreicht werden.

Jetzt bin ich neugierig: Wo wurde der Kat unter welchen Umständen geklaut? Auto eifnach an der Straße abgestellt?

Themenstarteram 4. August 2022 um 9:34

Moin Rudi,

danke für die Antwort . also brauch ich nur die vorkat sonde...

danke auch für den tip mit dem billig kat, leider kann ich mir n Kat für 450€ derzeit nicht leisten also muss leider erstmal n billiger rein ...

Hatte den Audi am Mittwoch Abend bei uns in der Straße abgestellt offizielle Parkbuchten an einer einigermaßen belebten str. unter ner Laterne .... also nichtmal im dunkeln .

Donnerstag morgen eingestiegen und etwas überrascht von dem geilem Formel1 Sound ....

Runtergeschaut = sauber abgeschnitten .... keinerlei spuren ausser n bisschen Metallspäne am Boden .

Polizei angerufen Anzeige erstattet, aber besonders überrascht waren die beamten nicht , ist hier in Berlin wohl an der Tagesordnung ...

Leider keine Teilkasko ...

am 4. August 2022 um 9:36

Zitat:

@rudiaudi schrieb am 4. August 2022 um 10:57:50 Uhr:

Noch ein persönlicher Tipp: Die Billig-Kats taugen nichts. Das Auto hat danach kaum noch Leistung, und nach spätestens 2 Jahren gibts Probleme bei der AU weil die Werte nicht erreicht werden.

Kann ich absolut so bestätigen. Selbst mal nen absolut neuen von ATP geholt und damit die AU nicht bestanden. Dann einen hjs verbaut und Top-Werte.

Vorher konnt ich das selbst kaum glauben.

Hallo an alle hier !

Das mit dem "billig" KAT kann ich nicht bestätigen !!!

Ihr solltet euch richtig informieren. Es gibt NICHT den Hersteller der KAT herstellt, der nicht Zertifiziert ist !

Der KAT im Bild, den habe ich selber eingebaut und den TÜV bestanden. UND der A4 1,8 T fährt heute noch mit der

Gasanlage :-))

Gruß

Kat-bestellung
am 4. August 2022 um 13:32

Zitat:

@Augenfrosch schrieb am 4. August 2022 um 12:58:04 Uhr:

Hallo an alle hier !

Das mit dem "billig" KAT kann ich nicht bestätigen !!!

Ihr solltet euch richtig informieren. Es gibt NICHT den Hersteller der KAT herstellt, der nicht Zertifiziert ist !

Der KAT im Bild, den habe ich selber eingebaut und den TÜV bestanden. UND der A4 1,8 T fährt heute noch mit der

Gasanlage :-))

Gruß

Naja, rein rechnerisch KANN für 150 Euro kein dauerhaft funktionierender Katalysator hergestellt werden. Hierzu sind die Rohstoffpreise einfach zu teuer.

Meine Erfahrung(Audi A3 1.8 125PS): Orginal Katalysator hat sich leider zerlegt, hatte begonnen zu rasseln, ersatz muss her.

Bosal-Katalysator gekauft. Der Bosal-Kat ist konstruktiv schonmal komplett unterschiedlich zum orginalen (NICHT 2Flutiges Hosenrohr, die 2 Röhrchen gehen direkt nach dem Krümmer in eins), und er ist gerade mal hab so groß (dick).

Eingebaut, erste Erfahrung: Auto hatte vom Gefühl her weniger Power, vorallem der Durchzug untenraus hat gelitten, topspeed auch nichtmehr wie vorher, abgaswerte noch einigermaßen im Rahmen.

Bin jetzt so ein Jahr rungefahren, jetzt: Abgaswerte jehenseits von Gut und Böse, Leistung immernoch weniger wie ich finde (natürlich immer etwas subjektiv)

Nun in den sauren Apfel gebissen, 700 Euro HJS-Kat.

Der ist konstruktiv wie der orginale(2flutig), etwa gleich groß

Eingebaut: Der Audi rennt wieder wie früher, und die Abgaswerte sind top..

 

Daher meine Empfehlung: Wem Leistung und Umwelt egal sind, wer einfach nur übern nächsten TÜV(sollte aber gleich mal sein, sonmst isses mit dem KAT schon um) kommen will kann den Billig-Kat kaufen.

Alle die noch bisschen länger Fahren wollen: Finger weg von dem billigmist, der Preisunterschied muss sich ja irgendwo auswirken..

Hallo rudiaudi

Du magst ja Pech mit deinem KAt gehabt haben !

Ich habe lange im Netz gesucht und bei meinem KAT die Firma mir im Netz angeschaut ! Das sollte immer gemacht werden. Mein Kat hat sich bis auf die Einstanzung für das Audifabrikat die nicht vorhanden war ( logisch) mit nichts vom Original unterschieden. Pauschal sollte keiner urteilen, immer informieren und dann urteilen.

Gruß

Themenstarteram 4. August 2022 um 19:35

aaaaalsooooooo ...

ein bekannter von meinen chef der bei Audi gelernt hat behauptet das bei meinem model die lambdasonde nur nach Kat ist und eigentlich weggelassen werden kann .... ?!?!

Dann hat der Bekannter von Deinem Chef Hofkehrer o.ä. gelernt.

Nur nach dem Kat gibt es gar nicht. Jeder 8L hat mindestens die Sonde vor dem Kat und die Benziner nach Modelljahr 2000 auch hinter dem Kat.

Wenn du eine Vor- UND eine Nachkat Sonde hast dann ist zumindest beim Golf am Unterboden eine Dose in die beide Kabel von Vor und Nachkatsonde rein gehen und ein Kabel weiter hoch zum STG. Daran lässt sich ja dann erkennen ob und welche fehlt. Wie schon geschrieben hast du mindestens eine Sonde VOR Kat denn die regelt die Einspritzung usw. die muss immer vorhanden sein. Die Nachkatsonde kontrolliert nur ob der Kat und die Vorkatsonde richtig arbeiten. Also wenn nur ein Kabelende irgendwo rum baumelt mit 3 Adern drin und du findest keine Vorkatsonde mehr dann fehlt dir nur die Vorkatsonde. Wenn du noch ne Vorkatsonde findest und ein Kabelende immer noch rum baumelt dann hast du auch ne Nachkatsonde die fehlt.

am 5. August 2022 um 7:42

Zitat:

@Fugazi1608 schrieb am 4. August 2022 um 21:35:43 Uhr:

aaaaalsooooooo ...

ein bekannter von meinen chef der bei Audi gelernt hat behauptet das bei meinem model die lambdasonde nur nach Kat ist und eigentlich weggelassen werden kann .... ?!?!

Da musst du nochmal nachfragen, da kann was nicht stimmen..

Wie soll hier dann die Lamdaregelung mit dem 3Wegekat funktionieren, das würd doch gaaaarnicht gehen :)

Wie meiner vorredner schon geschrieben haben

Themenstarteram 21. August 2022 um 12:10

Hier mal ein Nachtrag für alle die evtl. in Zukunft ein ähnliches problem haben....

hab mir bei Bandel den günstigen KAT für 115€ und eine 4 polige Lambdasonde VOR KAT für 28€ geholt.

Anbei bemerkt netter kompetenter Kundendienst, schneller Versand und optisch gute Ware.

In ner Selbsthilfe Werkstatt die Reste vom alten Kat ausgebaut ( was für ne scheiss fummelarbeit ;-(( )

Neuen eingesetzt ( was für ne scheiss fummelarbeit ;-(( ) ????

Hat alles gut gepasst inkl. Stecker von der Sonde.

Hab den KAT jetzt knapp 2 Wochen drin und funzt einwandfrei. hab das Gefühl als wenn der Audi ruhiger und leiser läuft als vor dem klau. Leistung und verbrauch scheint auch ok .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Kat geklaut , welche Lambdasonde?