ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kann man den Regensensor "raus programmieren"?

Kann man den Regensensor "raus programmieren"?

BMW 5er E60
Themenstarteram 17. Dezember 2011 um 14:56

...und stattdessen auf dem Rädchen für die Empfindlichkeit einen normalen einstellbaren Intervall haben?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. Dezember 2011 um 19:20

Hmm, hat sich ja einiges getan hier.

Ja, also der Grund für diesen Wunsch ist bei mir wie bei vielen anderen auch daß ich die Funktionsweise von dem Ding etwas "seltsam" und oft unpassend finde. In den meisten Fällen wischt er volle Kanne oder viel zu oft obwohl kaum was ist. Somit bin ich eigentlich ständig am rumprobieren welche Schalterstellung die beste ist oder schalt es dann ab und drück den Hebel manuell zum wischen ...was ja alles nicht ganz der Sinn einer "Automatik" ist.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Wieso willst du das machen? :) Ist es nicht besser ein Intervall (automatisch durch den Regensensor) eingestellt zu bekommen, welches sehr gut zu den Bedingungen und dem Niederschlag passt? :)

BMW_verrückter

Also der Sensor ärgert mich auch.

In der unempfindlichsten Einstellung wischt er wie wild obwohl es nur tröpfelt.

Dann gar nicht bei Regen.

Ich muss dauernd eingreifen

Was gut funktioniert ist die Lichtautomatik

Hallo,

dann würde es evtl. helfen, den Sensor neu zu initialisieren.

Mfg

Hermann

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Ist es nicht besser ein Intervall (automatisch durch den Regensensor) eingestellt zu bekommen, welches sehr gut zu den Bedingungen und dem Niederschlag passt? :)

BMW_verrückter

Der Regensensor und die ganze Mimik die dahinter steckt verdient den Namen nicht. Manchmal wäre "einfach" einfach besser...und zuverlässiger.

Mein Sensor spinnt nämlich auch!

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a

Hallo,

dann würde es evtl. helfen, den Sensor neu zu initialisieren.

Mfg

Hermann

und wie geht das?????

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Denon1

 

und wie geht das?????

entweder beim Freundlichen, oder bei jemanden, der das nötige Equipment (oder wie auch immer man das schreibt ;-)) hat.

Mfg

Hermann

Zitat:

Original geschrieben von jogie63

Also der Sensor ärgert mich auch.

In der unempfindlichsten Einstellung wischt er wie wild obwohl es nur tröpfelt.

Dann gar nicht bei Regen.

Ich muss dauernd eingreifen

Was gut funktioniert ist die Lichtautomatik

dito

Man muss den Sensor immer schön sauber halten, damit er funktioniert. Unbedingt nach der Waschanlage das Wachs zumindest im Sensorbereich entfernen.

Einerseits finde ich den Regensensor schon toll, aber andererseits beobachte ich während der Fahrt die Funktion und das nervt.(da kann der Sensor aber nichts dafür;))

...und warum beobachtet man die Funktion während der FahrT????

Richtig, weil sie unzuverlässig ist. Wenn alles i.O. wäre, hätte man das nicht nötig.

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer

Man muss den Sensor immer schön sauber halten, damit er funktioniert. Unbedingt nach der Waschanlage das Wachs zumindest im Sensorbereich entfernen.

Einerseits finde ich den Regensensor schon toll, aber andererseits beobachte ich während der Fahrt die Funktion und das nervt.(da kann der Sensor aber nichts dafür;))

Ja, das beobachte ich auch bei mir.

Mit der Fernlichtautomatik, mit dem Kurvenlicht...

Mist Technik (entschuldigung...) :-)

Fahre zwar einen E39 aber kann mich dem nur anschließen, meiner nervt auch. Mal wie verrückt und mal denkt er ach ist noch viel zu wenig Wasser auf der Scheibe ;)

In solchen Momenten wünsche ich mir auch eine Deaktivierung und würde es lieber selber steuern. Zum Teil geht es ja indem man denn Hebel noch eine Stellung weiter stellt, aber dann ist der Wischer wiederum auch zu schnell und ich kann mit dem Rädchen die Intervalle nicht mehr beeinflussen.

Bin letztens mit einem Arbeitskollegen mit gefahren der fährt denn neuen 3er und da ist es immer noch so dass der Sensor ne Macke hat, zumindest empfindet er dass auch so.

 

Zitat:

Original geschrieben von jogie63

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer

Man muss den Sensor immer schön sauber halten, damit er funktioniert. Unbedingt nach der Waschanlage das Wachs zumindest im Sensorbereich entfernen.

Einerseits finde ich den Regensensor schon toll, aber andererseits beobachte ich während der Fahrt die Funktion und das nervt.(da kann der Sensor aber nichts dafür;))

Ja, das beobachte ich auch bei mir.

Mit der Fernlichtautomatik, mit dem Kurvenlicht...

Mist Technik (entschuldigung...) :-)

Mein Regensonsor funktioniert zwar, aber man ist der "Misttechnik" irgendwie ausgesetzt.

Den Fernlichtassi habe ich deaktiviert. Blendet oft zu spät ab bei Gegenverkehr oder vorausfahrenden Fahrzeugen, dafür wird das Fernlicht bei reflektierenden Verkehrszeichen ausgeschaltet.:rolleyes:

Kurvenlicht ist toll, aber man wird abgelenkt, wenn man beim Fahren das mitlenkende Licht beobachtet...

Hallo,

genau, back to the roots, raus mit dem Elektronikschrott. Aber dann bitte auch beim Kauf eines neuen oder anderen Fahrzeugs nicht wieder meckern, von wegen "boah, der hat da das und jenes nicht drin..., ist ja quasi unverkäuflich"

Mfg

Hermann

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a

Hallo,

genau, back to the roots, raus mit dem Elektronikschrott. Mfg

Hermann

genau...und dann wird der Wagen auch leichter und verbraucht weniger Sprit ;-)

Ja, das ist schon Jammern auf hohem Niveau mit unseren "Luxusproblemen".

Endlich bin ich auch dabei!:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kann man den Regensensor "raus programmieren"?