Forumix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. ix35 Spaßbremse bei 190 km/h

ix35 Spaßbremse bei 190 km/h

Hyundai
Themenstarteram 3. April 2012 um 8:29

Hallo Leute,

mich nervt ziemlich daß mein ix35 Benziner 2.0 (deutsches Modell) bei Tacho 195 km/h abriegelt. Das ist genau das was man sich mitten im Überholvorgang wünscht. Wenn man bedenkt daß ein Tacho immer leicht zu schnell anzeigt dürfte man mit 185-190 km/h unterwegs sein, die Drehzahl liegt dann im 5. Gang bei 5500, roter Bereich beginnt erst bei 6500.

Mein freundlicher Händler mußte sich erst schlau machen, hat ihn offenbar vorher noch niemand gefragt. Auch hier im Forum finde ich nichts dazu! Jedenfalls bekam ich die Auskunft man kann das nicht umprogrammieren und es gibt auch keine neuere Motorsoftware die das ändert. So ganz wohl ist mir aber auch nicht wenn das irgend ein Bastler im Hinterhof ändert falls das überhaupt geht, und die Garantie wär dann wohl auch futsch, immerhin 5 Jahre. Oder waren´s 7, egal.

Nervt das außer mir keinen? Gibt´s doch eine Lösung? Schleicht ihr alle auf der rechten Spur rum? Oder hat nur meiner die Bremse drin?

Beste Antwort im Thema

Hhm...Moin erstmal...bist Du dir sicher, daß Du dir das richtige Auto für die linke Autobahnspur gekauft hast ?

und 185 km/h würde ich nicht als "schleichen" bezeichnen, auch wenn sie abgeregelt sind.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Der IX35 ist nicht künstlich abgeregelt. Bergab auf der AB schafft der auch 200. In der Ebene ist halt vorher Schluss. 163PS reichen halt nicht für mehr beim Schieben einer "Schrankwand"!

Aber mal ganz ehrlich: mit einem SUV macht das keinen Spaß mehr. 

 

Gruß Andreas.

Themenstarteram 3. April 2012 um 20:12

Zitat:

Original geschrieben von clar

Hallo

Die Kiste ist nicht abgeregelt.

Mehr kommt da nicht.

Grüße

2x danke aber leider Blödsinn, den Unterschied kennt man sofort. Probiers mal aus, Verwechslung unmöglich.

...einfach mal im BMW X3 F25 Forum vorbeischauen und den Fred "ist der ( X3) 20d bei 210 km/h elektronisch abgeregelt?" lesen, dürften jetzt so an die 20 Seiten sein. Dann sind zumindest die Aussagen in das Reich der Fabeln verbannt, dass BMW erst ab 250 km/h abregelt.

Ach ja - per GPS gemessen, sind 210 km/h auf dem BMW Geschwindigkeitsanzeiger "echte" 203-204 km/h.

Obwohl im Prospekt von 210 v/max geredet wird - juckt die Bayern nur nicht, bist also mit der V/ max der Koreaner noch bestens bedient.

Gruß aus TDS

Der ix35 ist mit 182 Vmax eingetragen und der Themenstarter regt sich auf, dass sein ix35 nicht mehr als 195 fährt.

Wenn der 1. April wäre, dann würde ich solch einen Thread für einen Aprilsscherz halten.

Ansonsten ist es ja unglaublich, welche Intelligenzbestie (=Themenstarter) hier sein Unwesen treibt.

Themenstarteram 3. April 2012 um 21:22

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707

...einfach mal im BMW X3 F25 Forum vorbeischauen und den Fred "ist der ( X3) 20d bei 210 km/h elektronisch abgeregelt?" lesen, dürften jetzt so an die 20 Seiten sein. Dann sind zumindest die Aussagen in das Reich der Fabeln verbannt, dass BMW erst ab 250 km/h abregelt.

Ach ja - per GPS gemessen, sind 210 km/h auf dem BMW Geschwindigkeitsanzeiger "echte" 203-204 km/h.

Obwohl im Prospekt von 210 v/max geredet wird - juckt die Bayern nur nicht, bist also mit der V/ max der Koreaner noch bestens bedient.

Gruß aus TDS

Danke für den interessanten Fred :) Habe gerade mal ein paar Seiten reingelesen... hat sich denn in den 20 Seiten irgend eine Lösung angebahnt? Interessant fand ich auch, daß dies im BMW Forum sachlich diskutiert wird während bei Hyundai etwa die Hälfte offenbar aus einer Anstalt entsprungen sind und nur belanglos rumlullen. Beim Thema Höchstgeschwindigkeit ist wohl der blanke Nerv vieler verbitterter Mittelspurfahrer und Wackeldackel getroffen worden. Amüsant!

am 4. April 2012 um 6:46

http://shop.etel-tuning.de/9-leistungstuning

Ich denke, Drehzahlerhöhung (49,90) und/oder Tachogewichte (lächerliche 2,90) dürften dein Problem beheben. Wenn das nichts bringt, dann würde ich die Kolben-Rückholfedern einbauen lassen (7,49).

am 4. April 2012 um 6:52

lol

Habe mir gerade vorgestellt, wie ein ix35 mit 195Km/h aber bei 22.000 Touren an mir "vorbeischießt" und damit nebenbei sämtliche umliegenden Fenster zum Platzen bringt.

 

12

am 4. April 2012 um 6:54

Na mit dem Tuning fährt der ja dann locker 300! Da gehen deine Fenster kaputt und du weißt nichtmal warum ;)

Zitat:

Original geschrieben von sabaidii

Beim Thema Höchstgeschwindigkeit ist wohl der blanke Nerv vieler verbitterter Mittelspurfahrer und Wackeldackel getroffen worden. Amüsant!

Erst mal vorab: ich glaube dir, dass der Hyundai tatsächlich abregelt und nicht einfach nur am Luftwiderstand scheitert. Es gibt mehrere PKW, die elektronisch bei verschiedenen Geschwindigkeiten abgeregelt sind, oder aber im höchsten Gang ein vorzeitges Abregeln (schon vor Erreichen des "normalen" Drehzahlbegrenzers) zum Schutz vor Motordefekten einprogrammiert haben.

Ich glaube aber, du hast trotzdem nicht begriffen, warum hier viele so reagieren.

Ich bin früher auch gerne schnell gefahren und mir war es wichtig, dass mein Auto mindestens die vom Hersteller versprochene Höchstgeschwindigkeit erreicht. Die V-max gehört - ebenso wie die Verbrauchsangabe - immerhin zu den offiziellen technischen Merkmalen eines PKW und das deutliche Verfehlen dieses Merkmals gilt als Fahrzeugmangel mit allen Konsequenzen. (Pflicht zur Nachbesserung, ggf. Recht auf Fahrzeugwandel, ... sparen wir uns die rechtlichen Details.)

Zu Recht darf man sich also beschweren, wenn das eigene Fahrzeug die versprochene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht.

In einem Fall hatte ich vor Jahren mal genau dieses Problem und habe tatsächlich eine Nachbesserung beim Hersteller durchgesetzt: Tausch der kompletten ECU - anschließend kein vorzeitiges Abregeln mehr, was in meinem Fall damals schon bei echten 210 km/h, bei einer versprochenen Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h einsetzte! Bis ich das durchgesetzt hatte, gab es endlosen Schriftverkehr, mehrere "offizielle" Messfahrten mit geeichten Diagnosegeräten, danach Diskussionen mit Händler und Hersteller, weil das Fahrzeug, um als "mangelhaft" zu gelten, 10 Prozent langsamer als versprochen sein muss, was in meinem Fall nur 209 km/h gewesen wäre, aber eben 210 km/h erreicht hat, also einen einzigen km/h zuviel etc... - das alles nur mal am Rande.

Ich bin also grundsätzlich durchaus der Meinung, dass man sich über dieses Thema unterhalten, bzw. auch beschweren darf!!!

Jetzt aber zu deinem konkreten Fall:

Wenn dir schnelles Fahren so wichtig ist, dann hättest du z.B. den i35 mit 184 PS kaufen sollen. Der kostet gerade mal 4.500 Euro mehr und erreicht echte 194 km/h - auf ebener Strecke.

Würde der dann schon bei Tacho 195 abregeln (= sicher keine echten 194 km/h!), dann könnte evtl. ein anerkannter Fahrzeugmangel vorliegen.

Aber wenn du ein Auto kaufst, was mit 182 km/h angegeben ist und dich dann darüber beschwerst, dass die Kiste irgendwann bei Tacho 195 (= sicher mehr, als echte 182 km/h!) abregelt, wenn du sie mit Rückenwind bergab prügelst, dann muss man sich schon fragen, ob du sonst keine Probleme hast! :rolleyes:

Und vermutlich hast du sogar mit deinem Händler noch Glück gehabt, der bei der Schilderung deines "Problemes" offensichtlich freundlich geblieben ist und sich tatsächlich beim Hersteller erkundigt hat. Es hätte bestimmt genug andere gegeben, die dich umgehend vom Hof geworfen hätten.

am 4. April 2012 um 8:06

Ja, und im Endeffekt hast du nun mit vielen Worten das gleiche gesagt, was andere in 2 (evtl. lustig klingende) Sätze verpackt haben. Anfangs dachte ich noch, du hast es auch nicht gecheckt, aber im letzten Absatz hast du ja dann doch noch die Kurve bekommen ;)

am 4. April 2012 um 8:27

Hallo zusammen,

ein KFZ-Forum ist dazu da, sich fachlich über technische ( auch vermeintliche) Probleme auszutauschen-

sprich ev. ein Auto zu kritisieren und nicht die Beiträge anderer User............

Also: konstruktive Vorschläge oder Meinungen posten- oder den Mund halten!

Sonst ist eines Tages das Forum leer, weil sich keiner mehr zu fragen traut.......................

 

am 4. April 2012 um 8:29

D.h., aus deiner Sicht ist die Kritik des TE am ix35 berechtigt?

am 4. April 2012 um 20:59

HOI Zusammen

um die abregelung brauchst Du Dir kein Sorgen zu Machen, das ist für einen PC begeisterten KFZ schlosser kein Problem.... nur die Frage ob das Fahrwerk mit den höheren Geschwindigkeiten, wenns mal ein bisschen windet zB. klarkommt bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen und der Durst vom Auto wird dann auch eher beträchtlich sein. Aus meiner erfahrung mit Hyundai steckt da schon eine Vernünftige erklärung dahinter. Oder sind sogar etwa die Reifen nicht für höhere Tempi zugelassen ???

Gruss

Hyunday Fan

Hi.

warum fliegt ein Flugzeug? Warum sollte ein Auto nicht abheben? Bei manchen Karossen ist es nicht sinnvoll, schneller zu fahren. Kann mich trübe an die ersten Abflüge von Audi TT etc. erinnern ...

Mein Santa ist bei 190 abgeregelt,

also bei Tacho knapp unter 200.

Mich störts nicht, zum speeden

gibts besseres..

VG Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen