ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Ist dieser A1 empfehlenswert?

Ist dieser A1 empfehlenswert?

Audi A1 8X
Themenstarteram 29. März 2012 um 9:16

Hi,

Da ich jetzt berufsbedingt 30.000km im Jahr fahren muss werde ich meinen Ibiza an meinem Bruder abtreten und suche jetzt einen neuen Wagen. Fahre zu 99% alleine und der Mix beträgt 10%Stadt, 50% Autobahn und 40% Land. Es sollte ein Diesel sein mit ca. 100PS als Kleinwagen oder ca. 140PS als Kompaktwagen. Die Ausstattung sollte langstreckentauglich sein sprich GRA, Klimaautomatik, gute Sitze, angenehmer wertiger Inneraum. Kosten sollte dieser nicht mehr als 18.000 so dass ich wenn ich diesen über 4 Jahre finanziere bei 3000€ Anzahlung nicht über eine monatliche Rate von ca. 300€ komme. Fiesta kommt nicht infrage da der größte Diesel mir zu langsam ist, der Ibiza 1,6 TDI mit 105PS ist als Sport viel zu selten, beim Mini ist der Innenraum ein absolutes NoGo, beim Polo ist nur das Model Higline und Team am interessantesten aber als große Diesel zu selten, Fabia gefällt mir optisch nicht.

Mein Favorit ist derzeit dieser A1

http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=157104275&origin=PARK

Allerdings ist das immer noch ne Menge Schotter "nur" für einen Kleinwagen und der Ruf als Tussiwagen (Genau wie bei ähnlich schicken Kleinwagen wie z.B. Mini, Peugeot 206CC, Alfa Romeo Mito, Fiat 500 u.s.w) schreckt mich persönlich schon etwas ab.

Bin derzeit Single aber man kann ja nicht wissen wie es in 2 Jahren aussieht deswegen wäre es ja nicht schlecht schon jetzt vorzusorgen und etwas größeres zu nehmen.

Mein anderer Favorit wäre ein Golf 6 5-tührer für 20.000 mit ähnlicher Ausstattung (Style), 2 Liter Diesel mit 140PS, 11.000km auf der Uhr, leider ohne Xenon/Navi aber günstigen Zinssatz von 0,9%. Was mich bei diesem Wagen abschreckt sind die höheren Unterhaltskosten (Sprit, Versicherung, Steuer) und ich müsste ca. 400€ Rate pro Monat zahlen. A3 Sportback wäre auch interessant. Der aktuelle Seat Leon fällt weg wegen des hässlichen und billigen Innenraumes evtl. wird der neue besser aber so lange möchte ich nicht warten.

Beste Antwort im Thema

Dann kauf vielleicht am besten schon mal einen VW T5-Bus, weil man weiß ja nie :-P vielleicht hast Du dann Frau + 10 Kinder :rolleyes:

Ein Auto zu kaufen mit dem Zusatz "schon mal für den Fall der Fälle" dann sollte man es ganz sein lassen. Du fährst jetzt und was in 5 Jahren ist, weiß kein Mensch. Also kauf ein Auto nach den jetzigen Bedürfnissen und nicht nach der der Zukunft. Kannst ja auch morgen schon sterben, dann brauchst dann kein Auto kaufen, lohnt sich dann ja nicht ^^

Und das der A1 als Frauenauto betitelt wird, juckt mich nicht die Bohne. Ich habe genug Selbstbewusstsein um mich von so was nicht beeindrucken zu lassen. Weil wenn man so denkt, dann musst Du Dir auch ein Model als Freundin suchen, weil willst Du das die Leute über Deine Freundin lachen? Und Du brauchst auch einen gutbezahlten Job, weil was denken die Leute von Dir wenn Du nur ein popeliger Sachbearbeiter bist? :p

 

Der A1 ist ein gutes Auto und der 105PS Diesel okay ... ich würde aber eher den 140PS Diesel A1 bevorzugen, der hat mehr Power und der Verbrauch ist gleich bzw. bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn geringer.

Und ja, der A1 kostet viel Geld ... kostet aber der Mini auch :D ... ich gebe lieber etwas mehr aus fahr einen A1, den man kaum auf der Straße sieht, als einen 08/15 Golf den man an jeder Ampel 100fach sieht. Und mit guter Ausstattung sieht der A1 im Innenraum Bombe aus, kein Vergleich zum Golf, Polo & Co.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Dann kauf vielleicht am besten schon mal einen VW T5-Bus, weil man weiß ja nie :-P vielleicht hast Du dann Frau + 10 Kinder :rolleyes:

Ein Auto zu kaufen mit dem Zusatz "schon mal für den Fall der Fälle" dann sollte man es ganz sein lassen. Du fährst jetzt und was in 5 Jahren ist, weiß kein Mensch. Also kauf ein Auto nach den jetzigen Bedürfnissen und nicht nach der der Zukunft. Kannst ja auch morgen schon sterben, dann brauchst dann kein Auto kaufen, lohnt sich dann ja nicht ^^

Und das der A1 als Frauenauto betitelt wird, juckt mich nicht die Bohne. Ich habe genug Selbstbewusstsein um mich von so was nicht beeindrucken zu lassen. Weil wenn man so denkt, dann musst Du Dir auch ein Model als Freundin suchen, weil willst Du das die Leute über Deine Freundin lachen? Und Du brauchst auch einen gutbezahlten Job, weil was denken die Leute von Dir wenn Du nur ein popeliger Sachbearbeiter bist? :p

 

Der A1 ist ein gutes Auto und der 105PS Diesel okay ... ich würde aber eher den 140PS Diesel A1 bevorzugen, der hat mehr Power und der Verbrauch ist gleich bzw. bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn geringer.

Und ja, der A1 kostet viel Geld ... kostet aber der Mini auch :D ... ich gebe lieber etwas mehr aus fahr einen A1, den man kaum auf der Straße sieht, als einen 08/15 Golf den man an jeder Ampel 100fach sieht. Und mit guter Ausstattung sieht der A1 im Innenraum Bombe aus, kein Vergleich zum Golf, Polo & Co.

Also wenn du Single bist und ein schönes Auto suchst, dann kann ich dir nur zum A1 raten.

Passt doch perfekt, sehr sparsam, sehr schön, sehr wertig, und du hast wenig Probleme beim Parkplatz-Suchen !

Vielleicht verliebt sich ja auch eine Frau in dein Auto und dann auch gleich in dich ;)

Fraule bekommt den A1 als 1,4er Benziner. Der braucht kaum mehr als der Diesel und geht dank Turbo unter 9 Sekunden auf 100 und über 200 Spitze. Als Vorführer ca. 5000 Euronen unter Neupreis (3tkm).

Der bisherige A3 Sportback (auch 1,4er) geht mit 30tkm zurück zum Händler.

Steht da wie neu. Die 5 Türen braucht sie nicht mehr, da Tochter (15) eh kaum mitfährt und die 13km ins Geschäft fährt sie allein. Zum Einparken ist der Zwerg ideal (Tiefgarage ist etwas eng).

Hab Probefahrt gemacht und bin begeistert. Ausstattung, Motor, Fahrwerk, .....

Top Kleinwagen.

Hängt von der Kilometer-Leistung ab, ob der Verbrauch relevant ist.

Kaum mehr würde ich aber nicht sagen, immerhin verbraucht der Benziner fast exakt ein Drittel (32 % !) mehr als der Diesel.

http://www.spritmonitor.de/.../1188-A1.html?...

:rolleyes:

Danke, das stimmt.

Sie fährt ca. 8tkm/Jahr. Meistens Kurzstrecke (13km) zur Arbeit.

Da bringt der Diesel wohl keinen Vorteil gegenüber dem Benziner.

Ja, in diesem Fall würde ich auch zum Benziner greifen.

Im Vergleich TDI 1.6 66KW mit einem 1.4 TFSI 90 KW rechnet fuel-pilot.de folgendes:

 

Der Audi A1 Sportback 1.6 TDI Ambition S tronic, 66 kW, 5-türig (Diesel) rechnet sich für Sie bereits ab 6.424 km pro Jahr.

 


 

 

 

 

Ziehe ich den 2,0 Liter Diesel in den Vergleich, dann lohnt sich der erst ab knapp 20tkm.

Der 1,4er Benziner liegt bei der Leistung in der goldenen Mitte.

 

und hier mit dem schwächeren Diesel.

Fazit:

 

Bei 8tkm oder auch 10tkm/Jahr sind die Unterschiede bei den Jahreskosten so minimal, dass wieder mal der Geschmack entscheidet.

 

Wer den TDI-Bums von untenraus mag, der nimmt den TDI.

Wer die Laufruhe vom 1,4er Benziner mag, gepaart mit guter Drehfreude und schönem Klang, der nimmt den 1,4er.

 

 

Da der TE von 30tkm/Jahr spricht, fährt er natürlich mit dem TDI deutlich günstiger als mit dem Benziner.

 

PS: der sucht grad eh nen Seat TDI.

Themenstarteram 16. April 2012 um 8:46

Der TDI-Bums ist vorbei. Ich bin den 2 TDI im Ibiza FR Probe gefahren. Der fährt sich wie ein Benziner und nicht wie die alten Pumpedüsediesel. Werde mir den auch als Bocanegra holen da er einfach Spass macht.

Zitat:

Der aktuelle Seat Leon fällt weg wegen des hässlichen und billigen Innenraumes evtl. wird der neue besser aber so lange möchte ich nicht warten.

Kenne nur den bisherigen Ibiza. Ist der Innenraum des Facelift hochwertiger geworden? Mich wundert ein bisschen, dass der Leon wegen dem Innenraum rausfällt, es jetzt aber ein Ibiza wird. :confused:

Der Bums ist vielleicht nicht mehr so da wie früher, aber das deutlich höhere Drehmoment beim Diesel bleibt, und das wird man immer sehr deutlich spüren.

Der Benziner kommt nur dann auf das gleiche Niveau, wenn man ihn voll ausdreht, und wer tut das schon, wenn er seine Nerven schonen möchte ?

Beim Diesel ist die Kraft viel eher da, das ist der wensentliche Unterschied zwischen den zwei Konzepten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Ist dieser A1 empfehlenswert?