ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Iphone 3G Handyadapter(-schale)

Iphone 3G Handyadapter(-schale)

Themenstarteram 9. Mai 2010 um 15:18

Hallo,

ich habe schon ein wenig im Forum und im Netz gesucht, aber habe noch keine 100%ige Antwort auf meine Fragen gefunden.

Also: Ich habe in meiner 3C Limousine die Vorbereitung für die Handyhalterung (*klick*) und würde mir gerne die Schale für mein iPhone 3G (*klick*) dafür kaufen.

Jetzt meine Frage: Ich habe nur ein RCD 300 (die noch nicht mp3 fähige Version - Bild oben ist nur geklaut :D). Funktioniert die Freisprecheinrichtung damit? Im Handbuch steht nichts, oder ich habe es einfach überblättert.

Habe auch kein MFL zur steuerung der FSE (wenn es denn funktioniert) Wie läuft das denn in diesem Fall ab?

Was ist mit der Musikwiedergabe via klinke? Der Adapter hat einen Anschluss dafür. Wie läuft das genau ab? Kabel von wo nach wo? habe leider 0 Plan davon.

schönen sonntag Abend noch...

 

stv_lu

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo, dass dein Radio nicht Mp3 fähig ist bedeutet doch nicht dass es keine anderen Eingänge wie z.B. Bluetooth akzeptiert. Sonst wäre in deinem Wagen wohl kaum eine Freisprecheinrichtung verbaut. Um ganz sicher zu gehen kannst du ja deinen VW Händler fragen. Im übrigen würde ich allein schon wegen des Freisprechens beim Telefonieren die Schale kaufen. Gruß lpgpassi

Themenstarteram 10. Mai 2010 um 7:45

Zitat:

Original geschrieben von lpgpassi

Hallo, dass dein Radio nicht Mp3 fähig ist bedeutet doch nicht dass es keine anderen Eingänge wie z.B. Bluetooth akzeptiert.

Den mp3 Hinweis habe ich gegeben, da es 2007/2008 (bin mir nicht sicher) ein Update des RCD 300 gab, welches die Funktionen des Radios u.a. um die Wiedergabe von mp3 CDs erweiterte. Sollte nur der Präzision dienen ;)

Zitat:

Sonst wäre in deinem Wagen wohl kaum eine Freisprecheinrichtung verbaut.

Genau das ist der Punkt. Ist das Vorhandensein der Freisprechvorbereitung gleichzeitig eine Garantie, dass es auch mit jedem bzw. dem in meinem Wagen installierten Radio funktioniert? Hätte ich den Wagen neu bei VW bestellt, hätte ich die vorbereitung am Amaturenbrett weggelassen wenn das RCD 300 (wäre das mein Wunschradio gewesen) keine Untersützung zum Freibsprechen bietet! Da der Wagen gebraucht gekauft wurde, weiß ich nicht, was meinem Vorbesitzer durch den Kopf gegangen ist (oder eben auch nicht), als er sich das Auto hat zusammenschustern lassern ;)

lg stv_lu

Hallo stv_lu,

hatte exakt das gleiche Set-Up in meinem gebraucht gekauften 3C. Also FSE und das RCD300.

Ich habe den Adapter fürs 3G/3GS dann direkt beim Händler getestet und die Freisprecheinrichtung funktionierte einwandfrei.

Das Handy wird wie in der Betriebsanleitung des Passat angemeldet und von da ab dann mittels Bluetooth vom Adapter erkannt, ob eingesteckt oder nicht. Geht ein Anruf ein, wird das am RCD300 signalisiert und nach Anrufannahme das Gespräch über das Radio (sprich: die eingebauten Frontboxen) abgewickelt. Das Mikro ist bei der Werks-FSE standardmäßig im vorderen Lampenhimmel untergebracht.

Die Lautstärke des Gesprächspartners lässt sich über die Volumekontrolle des Radios regeln, CD bzw. Tuner werden für die Dauer des Gesprächs gemutet.

Ein Durchschleifen von Musik mittels Bluetooth (A2DP) ist über die FSE nicht möglich, das hat in diesem Fall nichts mit dem Radio zu tun, sondern mit dem in der Schale verbauten Bluetoothadapter.

Wie genau das mit dem Klinkenstecker an der Unterseite des Adapter funktioniert kann ich dir nicht genau sagen, ich vermute aber, dass dort mittels Kopfhörern bei gedocktem Handy Musik gehört werden kann. Ein Einschleusen der Musik in das RCD300 ist meines Wissens nicht möglich, da dieses ja nicht einmal für das Abspielen externer Quellen vorgesehen ist.

Nachteilig habe ich nur empfunden, dass ein eingehender Anruf am Handy angenommen werden muss, die zwei Knöpfe am Adapter nutzen dir da nichts. Einzig ein Anruf beim VW Service ist durch Gedrückthalten des einen Knopfes möglich (Gott weiß, wozu das gut sein soll :) ).

Habe mittlerweile das RCD300 ausgebaut und durch ein Pioneer BT-80 ersetzt, das hat einen eigenen Bluetoothadapter und somit dient der Werksadapter nur noch als überteuerte Lade- und Signalverstärker-Station.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

MfG

howgie

Hallo, ich melde mich dann auch noch mal. Ich habe das Rcd 310 und das iPhone 3 GS in der original Ladeschale. Bei mir gibt es mittlerweile einen Aux Anschluss in der Armlehne und es funktioniert A2DP. Dazu startet man zuerst die Musik im iPhone. Dann wählt man im Radio unter Media Bluetooth aus. Bei mir klappt das sehr gut. Ein Telefongespräch kann am iPhone oder an dem Knopf der Ladeschale angenommen werden. Auch dann wenn das iPhone nicht eingesteckt ist. Es gibt allerdings auch ein Problem. Die Sprachausgabe der Navigon Software im iPhone ist nur dann zu hören wenn, wie oben beschrieben, Bluetooth eingestellt ist.

Hallo,

die Gesprächsannahme funktioniert mit dem 3GS auch laut Beschreibung, mit dem 3G aber laut diverser Foren und auch bei mir nicht.

Das mit der mittels Bluetooth gestreamten Musik funktioniert beim RCD300 definitiv nicht, beim RCD310 gibt es wohl tatsächlich die Funktion A2DP Streams aus dem Bluetooth Adapter abzuspielen. Habe ich selber nicht gewusst, erst nachgelesen, als Du mich jetzt drauf gebracht hast :)

MfG

howgie

Themenstarteram 12. Mai 2010 um 9:19

Hi,

da die Meinungen zur Funktionalität scheinbar noch auseinander gehen, werde ich mir einfach mal die Schale bestellen und dann hier ausführlich berichten. Wenn es nicht funktioniert, dann geht es eben wieder zurück :)

Das Pioneer BT-80 gefällt mir auch ganz gut. Da werde ich howgie noch mal persönlich zu anschreiben müssen um meine Fragen dazu zu stellen ^^

Danke erst einmal für die ausführlichen Antworten. Sollte noch jemand was wissen: tut euch keinen Zwang an ;) Ansonsten werde ich hier über meine Erfahrungen berichten.

lg und schönes Christi Himmelfahrt morgen

 

stv_lu

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 9:02

Hallo,

habe den Adapter gestern erhalten (89€ OVP + Neu in der Bucht = 20€ weniger als bei VW direkt). Installation und Konfiguration war kinderleicht. Freisprechen funktioniert 1A. Die Gesprächsannahme beim iPhone 3G (nicht 3GS) funktioniert nur über das Handy. Finde ich aber nicht weiter tragisch.

Einziger wirklicher nachteil: Der Lautsprecher an der Unterseite des Telefons wird von der Schale sehr stark abgeschirm, d.h. dass die Ansagen von Navigon/TomTom bei höchster Lautstärke selbst bei gemuteten Radio fast nicht zu hören sind, weil diese ja nicht über die FSE wiedergegeben werden. Das nervt ein wenig, da man sehr oft selbst zum Navi schauen muss um zu prüfen wo man ist oder wo man lang muss.

Habe mir schon überlegt ein Aux IN ins Radio zu legen und die Ansagen des Navigon dann so in das Radio durchzuschleifen, ABER da habe ich wieder den Nachteil, dass ich zwar n Navi habe, aber keine Musik hören kann. Es sei denn: Musik über den integrierte iPod im iPhone 3G und parallel Navigon laufen lassen. Nachteil: Ich kann die Musik nicht Steuern, weil Navigon im Vordergrund läuft.

Fazit: die iPhone Schale funktioniert Prima zum Freisprechen und ist die wohl einfachste Lösung für das RCD 300 die UHV zu nutzen. Leider keine weiteren Funktionen bei diesem Radiotyp.

Werde mich mal umschauen, ob ich ne kleine unauffällige und schöne(!!) Box mit direktem Klinkenstecker finde, die ich einfach unten an die Schale stecken kann, so dass ich die Ansagen des Navigon auch hören kann. Vielleicht hat ja hier jemand zufällig das selbe "Problem" und kann mir sagen, wie er Abhilfe geschaffen hat!

lg stv_lu

am 28. Mai 2010 um 13:39

Hallo,

das war genau mein Plan das iPhone anstatt des, in meinem Fall RNS 300, zu nutzen. Da VW die Handyvorbereitung direkt neben dem Radio angebracht hat, kann man auch locker die paar Zentimeter weiter rüber "auf den Knopf" drücken. Schön die iPod Funktion nutzen und endlich keine CD's mehr brennen. Und das Navigon Navi ist auch um Längen besser, vor allem schneller, als das des RNS 300.

A2DP kann das RNS 300 nicht. Also hab ich mich für für den Aux-in Nachrüstsatz entschieden (Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...40-nicht-fuer-rns300-510-t2734054.html).

Da ich ein Multifunktionslenkrad habe, kann ich darüber die Anrufe entgegen nehmen ;-)

am 29. Mai 2010 um 6:48

Hallo, habe die gleiche Konfiguration, RCD300 ohne MP3 und ne FSE Low von VW mit der Iphone-Schale. Ich finde es echt dämlich, dass man darüber keine Anrufe annehmen kann und auch nicht im iPhone einstellen kann, dass es automatisch nach so und so vielmal klingeln automatisch rangeht, wenn es mit einer FSE verbunden ist. Kann jedes andere Handy.

Ich hatte vorher auch diese X-Carlink -Kram länger dringehabt, aber das hat nur Störgeräusche gehabt. Ich werde jetzt einfach so ein Adapterkabel für 30€ in der Bucht kaufen für das RCD-300 was dann an den Wechsleranschluss rankommt und dann das Kabel nach vorne unter dem Radio durchlegen. Dann rechts unten ein Spalt in die Radioblende machen (von unten, dann sieht man es nicht) und dann in die Adapter-Schale stecken. Dann kann man navigieren und Musik hören über Radio.

Musst halt im Navigon immer auf nächstes Lied klicken, ist doof, geht aber nicht anders.

Das RCD310 hat A2DP? Cool, dafür braucht man aber bestimmt auch wieder eine andere Bluetooth-Box.

Achja, bei mir ist das GPS-Signal in der Ladeschale in der Stadt und teilweise auf Autobahnen zu schwach. Ist das bei euch auch so?

Kann man irgendwo an die FSE noch einen GPS-Empfänger anschließen (gibt ja z.b. bei Partdealer.de sowas für 20€), so dass das Telefon in der Ladeschale eine externe GPS-Quelle nutzt?

Themenstarteram 29. Mai 2010 um 8:25

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow

Dann kann man navigieren und Musik hören über Radio. Musst halt im Navigon immer auf nächstes Lied klicken, ist doof, geht aber nicht anders.

Wie mache ich das denn, Wenn ich nicht gerad die "Random-Schüttel-Funktion" des iPod aktiviert habe und jedes mal für n neues Lied das Handy aus der Schale nehme um zu schütteln bzw. Zielschießen auf Riesenschlaglöcher spiele, wobei ich mein Auto schrotte und andere Verkehrsteilnehmer gefährde? ;)

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow

Das RCD310 hat A2DP? Cool, dafür braucht man aber bestimmt auch wieder eine andere Bluetooth-Box.

Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Habe auch schon mal in der Bucht nach nem RCD 310 geschaut. Kostet nicht so viel gebraucht, aber passt, wie ich finde, nicht in mein Auto. Habe die Amaturen in Schwarz + Blenden in Carbon Optik. Da passt diese glänzende Klavierlackoptik Blende von dem Radio überhaupt nicht hin.. egal anderes Thema... hehe!

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow

Achja, bei mir ist das GPS-Signal in der Ladeschale in der Stadt und teilweise auf Autobahnen zu schwach. Ist das bei euch auch so?

google.maps ist top!! Navigon hat, wie ich finde, sowieso immer Probleme nen vernünftiges Signal zu finden und zu halten, egal ob außerhalb des autos, direkt in der frontscheibe oder in der iPhone Schale von VW. Wenn ich die Navigation starte braucht es schon mal ne Minute bis der Spaß dann auch endlich begint. Bei TomTom fürs iPhone habe ich nicht die Probleme. Da geht's sofort los - Leider, weil ich Navigon persönlich schöner finde.

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow

Kann man irgendwo an die FSE noch einen GPS-Empfänger anschließen (gibt ja z.b. bei Partdealer.de sowas für 20€), so dass das Telefon in der Ladeschale eine externe GPS-Quelle nutzt?

Hatte früher für mein Nokia n73 nen externen GPS Empfänger. Der Wurde via Bluetooth gekoppelt. Ob's das für's iPhone auch gibt weiß ich nicht. Aber wenn, dann kannste du ja nicht beide gleichzeitig koppeln: FSE + GPS Empfänger, richtig?!

___

Ich werde mich, wenn ich mal bisschen Zeit habe, nach Cydia Tweaks für's iPhone umschauen. Vllt finde ich ja was geeignetes, womit ich ein Telefonat "vorkaukeln" kann, so dass das Radio auf FSE umschaltet, um genau dann Musik durchzuschleifen.

lg, stv_lu

am 29. Mai 2010 um 8:45

@ 3C

Deiner Sig entnehme ich, dass du versuchen willst, Musik über die FSE abzuspielen. Das konnte ich mit meinem Nokia N95 ... vergiss es. Die FSE ist über einen Monoeingang oder so angeschlossen, die Qualität ist schlechter, als wenn du das iPhone selber zum abspielen nimmst. Geht also bei uns nur über den CD-Wechsler-->Auxeingang-Adapter

ja gut, ich meine man kann halt die Playliste auf random vorm losfahren stellen und dann immer rechts unten drauftippen und dann nochmal rechts unten ums nächste lied zu machen, die Karte kommt nach ein paar Sekunden wieder. Aber das mit den Schlaglöchern ist auch gut ;) alternativ einen gummihammer in griffnähe und ein akurater Schlat von der Seite auf die Halterung tuts auch ;)

Kann man das RCD310 überhaupt einfach so einbauen? Und wie wird dort die FSE angschlossen, dass das vernünftig klingt? Hat die dann einen anständigen Eingang?

Ja, koppeln kann man immer nur ein Gerät dummerweise ... Hatte auch schon an einen BT-Empfänger gedacht ...

Themenstarteram 29. Mai 2010 um 9:56

Das ist keine Signatur ... habe nur nen ___ gemacht um von den quotes auf was neues zu lenken :D

zum einbau von RCD310: kein Plan. Da sollen sich die Fachmänner hier im Forum zu Wort melden.

Ich denke, ich werde mir auch noch zusätzlich son Aux-In Media Interface mit Wechsler Steuerung für einen USB Stick besorgen. Nicht die schönste Lösung weil keine ID3 Tags im Radiodisplay angezeigt werden, aber besser als gar nichts was eigene mp3's/Musik in großen Mengen angeht; und das für ~ 50€ ist noch akzeptabel. Gibt ja auch so ein Teil für +150€, dass zeigt die Titel dann in der MFA an, aber wayne? 100€ oben drauf nur für ne Titelanzeigen? Never!

Ich würde trotzdem mal schauen, ob ich 'ne Möglichkeit finde (wie oben beschrieben) Musik über die FSE einzuspeisen. Werde selbstverständlich hier berichten :)

lg stv_lu

am 29. Mai 2010 um 11:14

bei der 50€-Box ist aber dann kein Aux-Eingang dran oder?

am 29. Mai 2010 um 13:00

Ich würde den Original VW Aux-in Nachrüstsatz 1K0 998 940 nehmen, außer man hat, wie ich, ein RNS300. Damit geht's nicht. Wahlweise halt der Dietz 1226 Adapter der nen Wechsler vortäuscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Iphone 3G Handyadapter(-schale)