ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. IONITY nur 35kW

IONITY nur 35kW

BMW
Themenstarteram 5. Mai 2024 um 14:42

Hallo!

Habe durch IONITY Passport einmal schnell geladen. Doch er ist konstant bei 35kW Leistung geblieben.

Im Auto habe ich dann kurz gesehen, dass alles über 35kW gestrichelt war.

Hat das Auto die Leistung reduziert oder die Säule? Der IONITY Passport wird doch wohl nicht eingeschränkt sein?

Ladestopp war im Navi und kein anderes Auto war dort. Also an sich alles ok.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Wenns im Auto gestrichelt war dann das Auto.

Themenstarteram 5. Mai 2024 um 14:52

Zitat:

@i4Tester schrieb am 5. Mai 2024 um 16:44:36 Uhr:

Wenns im Auto gestrichelt war dann das Auto.

Spannend. Den Grund wird man wohl nie finden können. War alles ganz normal. Einzig die Ldeoptimierte Route war aktiv und da wären nur 5kW nötig gewesen. Wollte aber auf 40% aufladen. Das er da drosselt? Wäre mir neu

Normal drosselt er da nicht, wars vielleicht sehr warm? Oder die Lüftereinstellungen nicht auf "unbegrenzt" oder "automatisch"?

Achja und bei welchem SoC?

@i4Tester

 

Graue Strichelung von rechts steht doch laut Bedienungsanleitung für Einschränkung seitens Infrastruktur, dachte ich.

Themenstarteram 5. Mai 2024 um 14:57

Nur 20° und SoC war bei 20%.

Zitat:

@Xentres schrieb am 5. Mai 2024 um 16:57:32 Uhr:

@i4Tester

Graue Strichelung von rechts steht doch laut Bedienungsanleitung für Einschränkung seitens Infrastruktur, dachte ich.

Hm, die Anleitung ist eher wage "ein Limit zum Beispiel wegen der Charging Infrastruktur". Es kann also alles sein?

Aber was mir gerade kommt, bei Ionity sind 35kW glaube ich der Fallbackwert wenn die Säule kein Internet hat. Schau mal ob die Session je abgerechnet wird. Wenn nicht hast du kostenfrei geladen dafür langsam.

Themenstarteram 5. Mai 2024 um 15:01

Zitat:

@Xentres schrieb am 5. Mai 2024 um 16:57:32 Uhr:

@i4Tester

Graue Strichelung von rechts steht doch laut Bedienungsanleitung für Einschränkung seitens Infrastruktur, dachte ich.

Soeben nach geschlagen. Ja, muss an der Säule gelegen sein. Das der Passport Tarif eine Beschränkung hätte, habe ich nirgends gefunden

Themenstarteram 5. Mai 2024 um 15:02

Zitat:

@i4Tester schrieb am 5. Mai 2024 um 17:01:10 Uhr:

Zitat:

@Xentres schrieb am 5. Mai 2024 um 16:57:32 Uhr:

@i4Tester

Graue Strichelung von rechts steht doch laut Bedienungsanleitung für Einschränkung seitens Infrastruktur, dachte ich.

Hm, die Anleitung ist eher wage "ein Limit zum Beispiel wegen der Charging Infrastruktur". Es kann also alles sein?

Aber was mir gerade kommt, bei Ionity sind 35kW glaube ich der Fallbackwert wenn die Säule kein Internet hat. Schau mal ob die Session je abgerechnet wird. Wenn nicht hast du kostenfrei geladen dafür langsam.

Leider nicht. Ist in der App mit 3,43 Euro ausgewiesen

Hm, Mist.

" Both Ionity and BP Pulse chargers regularly go into "limp mode" where they only give about 35kW when their power supplies fail or break. "

Scheint aber trotzdem irgendeine Art von Fallback zu sein, ich würde mal Ionity anschreiben.

Themenstarteram 5. Mai 2024 um 15:06

Zitat:

@i4Tester schrieb am 5. Mai 2024 um 17:03:34 Uhr:

Hm, Mist.

" Both Ionity and BP Pulse chargers regularly go into "limp mode" where they only give about 35kW when their power supplies fail or break. "

Scheint aber trotzdem irgendeine Art von Fallback zu sein, ich würde mal Ionity anschreiben.

Danke ... die Ionity liegt fast bei mir an der Ecke und wollte den Passport einmal testen. Werde einfach nächste Woche nochmal hinfahren und dann nochmal testen. Eventuell ein Einmaliges Problem.

Aber nun gelernt, zuerst die Ladeleistung prüfen und sonst neu starten oder umstellen.

Kannst mal den Standort nennen?

 

Vielleicht ist eine Störung eingetragen.

Themenstarteram 5. Mai 2024 um 15:37

Zitat:

@Xentres schrieb am 5. Mai 2024 um 17:20:57 Uhr:

Kannst mal den Standort nennen?

Vielleicht ist eine Störung eingetragen.

Gerne:

IONITY Pinkafeld (AT)

Ladesäule Nr. 3 um um ca. 16:30

Keine Störung auf den üblichen Seiten vermerkt. Heißt natürlich nix.

35 kw heißt meist, dass die Kühlung für das Kabel ausgefallen ist. Ohne Kühlung fällt es auf ca 100 A zurück, was dann je nach ladespannung ca 35 kW

Die alten 50 kw ladet konnten ja meist auch ca 125A . Mehr geht ungekühlt im ccs Standard nicht…

Deine Antwort
Ähnliche Themen