ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Instandsetzung Karosserie

Instandsetzung Karosserie

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 27. April 2024 um 22:08

Hallo in die Runde!

Beim Ausfahren aus einem Parkhaus, habe ich, aufgrund der nicht vorhandenen Platzverhältnisse, die rechte hintere Seite an einem "scharfkantigen" Pfeiler mehr als touchiert (bisher 28 Jahre unfallfrei). Direkt über dem hinteren rechten Radkasten zwei Einbeulungen von 2 cm. Die hintere Tür hat auch was abbekommen. Leider keine Vollkasko mehr vorhanden. Mondeo ist EZ 2018, 130.000 km.

Kann man den Schaden instandsetzen? Der hintere Kotflügel ist ja ein Bauteil, welches gefühlt über die komplette Wagenseite geht und auch in die Türrahmen hinein. Läßt sich beides, also auch die Tür ausbeulen? Kann man ganz grob sagen, was für eine Höhe an Kosten enstehen? Vielen Dank für Antworten und Ratschläge! LG, Tobi

Beschädigung Kotflügel/Tür
Beschädigung Kotflügel/Tür
Beschädigung Kotflügel/Tür
+5
13 Antworten

Hi

Die Tür da würde ich sehen ob's ne gebrauchte gibt und den Rest kann man spachteln und schleifen.

Ich hatte einen Unfallschaden der so ähnlich war da wurden 3500 Eur aufgerufen.

Themenstarteram 28. April 2024 um 9:36

Zitat:

@flugzeug2 schrieb am 28. April 2024 um 06:03:26 Uhr:

Hi

Die Tür da würde ich sehen ob's ne gebrauchte gibt und den Rest kann man spachteln und schleifen.

Ich hatte einen Unfallschaden der so ähnlich war da wurden 3500 Eur aufgerufen.

Hallo!

Ich bin ja überhaupt nicht vom Fach! Aber wir heutzutage nicht mehr "gerichtet" und "ausgebeult"?

Weil eine gebrauchte Tür einfacher ist, als spachteln.

Und schöner

Themenstarteram 28. April 2024 um 9:48

Zitat:

@MartinFry schrieb am 28. April 2024 um 11:38:04 Uhr:

Weil eine gebrauchte Tür einfacher ist, als spachteln.

Und schöner

Was die Türe angeht, verstehe ich das. Aber bei dem Kotflügel wird es, meiner Meinung nach, nur mit "irgendwie" instandsetzen gehen. Wüßte jetzt nicht, wie dieses Bauteil ausgetauscht werdenb könnte.

Ich würde aber auch mal zu einem smart repairs bzw. Beulendoktor gehen und einfach mal anfragen.

Die wirken manchmal Wunder und sind Billiger

Zitat:

@boehser bube schrieb am 28. April 2024 um 11:48:26 Uhr:

Aber bei dem Kotflügel wird es, meiner Meinung nach, nur mit "irgendwie" instandsetzen gehen. Wüßte jetzt nicht, wie dieses Bauteil ausgetauscht werdenb könnte.

Die Teile schauen so aus:

https://ford.7zap.com/de/car/180/no/0/2780/20732/93858/

Themenstarteram 28. April 2024 um 10:32

Zitat:

@gobang schrieb am 28. April 2024 um 12:28:01 Uhr:

Zitat:

@boehser bube schrieb am 28. April 2024 um 11:48:26 Uhr:

Aber bei dem Kotflügel wird es, meiner Meinung nach, nur mit "irgendwie" instandsetzen gehen. Wüßte jetzt nicht, wie dieses Bauteil ausgetauscht werdenb könnte.

Die Teile schauen so aus:

https://ford.7zap.com/de/car/180/no/0/2780/20732/93858/

Ah, okay. Das sprengt dann aber wohl, alles in allem den Kostenrahmen.

Themenstarteram 28. April 2024 um 10:37

Zitat:

@boehser bube schrieb am 28. April 2024 um 12:32:03 Uhr:

Zitat:

@gobang schrieb am 28. April 2024 um 12:28:01 Uhr:

 

Die Teile schauen so aus:

https://ford.7zap.com/de/car/180/no/0/2780/20732/93858/

Ah, okay. Das sprengt dann aber wohl, alles in allem den Kostenrahmen.

Was ist denn bei beiden Seitenwänden genau der Unterschied? Ich meine, hinsichtlich der Begrifflichkeiten "Reparaturblech" und "Außenblech Seitenwand".

Zitat:

@boehser bube schrieb am 28. April 2024 um 12:37:58 Uhr:

Was ist denn bei beiden Seitenwänden genau der Unterschied? Ich meine, hinsichtlich der Begrifflichkeiten "Reparaturblech" und "Außenblech Seitenwand".

Siehe im Bild, letzteres ist das blaue Teil.

Themenstarteram 30. April 2024 um 19:25

Ford möchte für den kompletten Austausch der beschädigten Teile 8.000 €. Der freie Karosseriebauer 6.500 für Instandsetzung. Sind hier Karosseriebauer vertreten? Gerne PN.

Wie alt ist das Auto und wieviele km hat es runter?

Themenstarteram 30. April 2024 um 19:45

EZ 2018, 128.000, 2.0 TDCi

Themenstarteram 30. April 2024 um 19:48

Laut Karosseriebauer lässt sich die Türe ausbeulen. Seitenteil müsste aber neu, also als Reparaturblech, zum Glück nicht komplett, weil der beschädigte Teil, zwischen Oberblech und Unterblech nur verklebt ist. Lässt sich wohl sonst nicht dauerhaft reparieren.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Instandsetzung Karosserie