ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Innenraumbeleuchtung geht nicht an bei ZV auf bzw Tür auf

Innenraumbeleuchtung geht nicht an bei ZV auf bzw Tür auf

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 15. November 2010 um 8:30

Hallo A6-Kollegen,

ich habe seit kurzem ein Problem:

Bei öffnen per ZV geht die Innenbeleuchtung nicht mehr an, auch nicht, wenn ich die Tür öffne.

Zusatzinfo:

1. Innenbeleuchtung funktioniert, wenn ich sie am jeweiligen Schalter einschalte (Vorn und auch hinten)

2.originale Alarmanlage hupt bei Verriegeln ordnungsgemäß

3. Zentralverriegelung funktioniert einwandfrei

4. Das kam von heute auf morgen.

Hat jemand von Euch ne Idee, woran es liegt?

Sicherungen und Türkontaktschalter schließe ich aus, da Leuchten generell funktionieren und DWA quittiert.

Wie ist das mit der Steuerung der Zentralverriegelung, macht die auf nem extra Kontakt das Licht an?

Oder gibt es irgendwo ein relais dafür?

Es ist ein A6 aus 10/96 mit originaler Funkfernbedienung für die ZV.

Wenn jemand ne Idee hat, bitte raus damit, es ist ganz schön dunkel in dieser Jahreszeit!

Gruß

AELTDI

Ähnliche Themen
29 Antworten

Moin,

Kenne die Schaltung nicht genau, könnte mir aber vorstellen, dass die ZV die Regelung (auch die Innenlichtverzögerung) komplett übernimmt, daher wird wohl kein Kabel von den Türkontakten zur Lampe laufen. Das gesuchte Kabel sollte also eher vom ZV-Steuergerät zur Lampe gehen. Ich würde der Einfachheit halber zuerst oben an der mittleren Lampe gucken...

Grüße,

Oliver

vielleicht liegt es am Türkontaktschalter, dieser ist ist in der B-Säule zu finden

Moin,

glaube ich weniger, da das Innenlicht dann auf "ZV-auf" reagieren würde...

Grüße,

Oliver

Und dann würde die Audi-DWA nicht mit kurzem Hupton quittieren.

Üblicherweise geht die Innenraumleuchte an, wenn man die Türen entriegelt, entweder per Funk oder per Schlüssel. Und sie geht bei "Zündung an" langsam aus.

Das alles geht nicht mehr.....

Noch Ideen?

Moin,

Naja, der Hupton kommt, wenn die Leitung getrennt ist (Schalter offen), Licht geht an, wenn der Schalter geschlossen ist. Dementsprechend kann ein loses Kabel zwar die DWA aktiv, aber die Innenbeleuchtung ausgeschaltet lassen... ;-) Wie gesagt, dann würde das Licht aber auf die ZV reagieren

Keine Ahnung, aber hast Du schonmal nach den Sicherungen geguckt?

Grüße,

Oliver

Mich würde es nicht wundern, wenn es mal wieder der Kabelbaum an der Heckklappe ist!

Keine Sicherung durch. Alle gecheckt.

Das ist hier ne Limo, da gehen deutlich weniger Kabel in den Heckdeckel. An sich müssten dann auch Sicherungen fliegen.

Habe die ZV-Pumpe eben draußen gehabt, da sieht auch alles gut aus, gehen aber auch ca 1000 Kabel dran.

Steuert die denn die Innenraumbeleuchtung?? Weiß das jemand?

Oder gibts dafür irgendwo ein Steuergerät?

Gruß

AELTDI

Na denn kann es ja nicht der KB sein! Ich konnte nicht erlesen das Du eine Limo hast.

Moin,

seit es meckie nicht mehr gibt gehen leider auch die meisten FAQ-Links ins leere. Dort gabs auch mal ne Liste zum Thema ZV-Steuergeräte...

Grüße,

Oliver

Ansonsten: Lampe vorne runternehmen und die Kabelfarben an der ZV suchen... ;-)

Vielen Dank, Oliver.

Wieso gibts Mecki eigentlich nicht mehr??

Die ZV-Pumpe hat die Nummer 8L0 862 257 und scheint in diversen Varianten in allen Baureihen um dies Baujahr 10/96 eingebaut gewesen zu sein.

Also auch in zahllosen Foren wie A4/B5, A3, A8/S8 etc erwähnt.

Ich finde dort allerlei Details, aber seit der Umstellung auf Funk nichts mehr über die Steuerung der Innenraumbeleuchtung. Daher: geht das wirklich über die ZV, die sonst einwandfrei funktioniert?

Moin,

es war halt immer die Aussage, dass das Innenlicht vom ZV-Steuergerät angesprochen wird, macht vor allen Dingen im Zusammenhang mit dem "Licht an" beim Aufschließen ja auch Sinn... Nach der Schaltung gesucht habe ich bisher nicht, sorry...

Grüße,

Oliver

Moin

Die ZV hat doch ein eigenes Steuergerät die die einzelnen abläufe steuert. Versuch mal mit VAG COM das Steuergerät auszulesen. Da gibts eine Codierungsnummer wo die Funktionen mit aktiviert oder deaktiviert werden (komisches System mit addieren und so). Eigentlich sollte sich da im normalbetrieb nichts ändern aber manchmal... Ich hab noch heute das Prob das die Zv mit der Fernbedienung beim zuschließen die Blinker nicht quittiert, beim aufschließen blinkt er.

Markus

Themenstarteram 18. November 2010 um 9:48

Ich hab das mal mit so nem Boschtester abgefragt, waren zwar zahllose alte Fehler drin, aber gebracht hat es nix. Stellgliedtest geht auch nur auf Alarmanlage, nix in Sachen Innenbeleuchtung, leider.

Noch jemand eine Idee?

Es gibt ja lt Schaltplan ein Zentralverriegelungssignal-Steuergerät UND ein Zentralverriegelungs-Steuergerät. Wie mir scheint ist das alles in der ZV-Pumpe zusammengefasst, da gehen ja drei Stecker dran.

Grüße

AELTDI

Moin,

habs gefunden... http://audi100.selbst-doku.de/Main/BelegungZVIRDWAC4

allerdings mit orig.-FB, vielleicht kannste da ja was von übernehmen...

Grüße,

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Innenraumbeleuchtung geht nicht an bei ZV auf bzw Tür auf