ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Heizungskasten revidieren, wie erst mal provisorisch lösen?

Heizungskasten revidieren, wie erst mal provisorisch lösen?

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 22. Oktober 2016 um 15:17

Hallo.

War ich glücklich, das den ganzen Sommer die Klima so gut funktionierte, beim alten `93er 90PS-Variant,

doch nun versagt die Heizung.

Was sich den Sommer über durch Schaumstoff-Brössel in den Luft-Düsen angekündigt hat wird nun bittere Wahrheit es heizt nicht mehr. Nicht nur weniger, nö-gleich so gut wie gar nicht, ausser im Stand... .

Das zu reparieren ist ja nun eine Aktion die leicht zwei Arbeitstage dauern kann, wenn man es zum ersten Mal angeht, oder?

Und genau die Zeit kann ich mir im Moment nicht nehmen, ich muss Bus fahren die ganze Zeit, Freizeit erst Anfang des Jahres in Sicht... .

HIER meine blöde Idee: Kann ich nicht mit langen Fingern und vielleicht ner Rolle Gaffa-Tape die Frischluftzufuhr für den Heizungskasten soweit zukleben, das sich da gar nicht soviel kalte Luft mischen kann ??

Ihr wisst: Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht keine ganz blöde Idee? Und wenn`s nen Versuch wert wäre, so als Provisorium, wo könnte ich da ansetzen- ich habe noch keine Ahnung wo überhaubt ein Luft-Einlass ist...

Ahoi, der Jockel

Beste Antwort im Thema

Hallo

Der Zweck heiligt die Mittel, ich wollte halt wissen ob es Funktioniert....Alter forscht.

Bei der anschließenden Probefahrt wurde es mir nach 2-3 km angenehm, nach 4-6 km auf Gebläsestufe 1 ungemütlich warm....sehr schön. Die Klappen tun wieder das was sie sollen

Gruß Thomas

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@jox.te schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:17:19 Uhr:

 

Kann ich nicht mit langen Fingern und vielleicht ner Rolle Gaffa-Tape die Frischluftzufuhr für den Heizungskasten soweit zukleben, das sich da gar nicht soviel kalte Luft mischen kann ??

Ja geht.

Mittelkonsole raus.

Heizungsbetätigung Lösen, Seilzüge bleiben dran.

Dahinter befindet sich ein großer Luftkanal, dieser mus Raus. 2 Schrauben und lange Finger-->geht.

Und schon kommst du an die Klappe die beklebt werden muß.

Themenstarteram 23. Oktober 2016 um 8:22

Das find ich einen guten Tip, an den ich mich die Tage dran mache, ist das Auto meiner Frau.

Aber:

Zitat:

"Und schon kommst du an die Klappe die beklebt werden muß."

ist das dann die Ansaugklappe, die ich halb zu klebe, oder die MISCHKLAPPE, die ich zu beiden Seiten moosgummi-mäßig abklebe?

Ich habe leider noch keine Explo.zeichnung oder ein Schema der Heizung gefunden um mir das vorher schon mal selber zu beantworten.

Ich meine es wäre die Wärmeklappe, gibt aber auch egal wie die Klappe heißt.

Es reicht auf jeden Fall diese zugängliche Klappe in einer Schnellreparatur zu bekleben damit die Karre wieder den Innenraum einigermaßen heizt.

Es ist auf gar keinen Fall eine professionelle Reparatur, dafür muß das komplette Armaturenbrett sowie der Heizungskasten Raus und zerlegt werden.

Aber wie ich dich verstanden habe wolltest du das nicht so.

Themenstarteram 23. Oktober 2016 um 8:59

Ja, erst mal warm machen, und an die revision mach ich mich sobald zwei, drei zusammenhängende Tage frei in Sicht sind, so nach Weihnachten wohl erst wieder... . danke.

Ebenfalls danke!!

Unserer heizt auch net, obwohl er einen neuen Warmetaucher bekommen hat. Werde also dasselbe machen.

**

Themenstarteram 9. November 2016 um 15:02

Und, turbonelli- hast du auch schon angefangen? Bei mir bin ich eben erst mal weggelaufen, Mittelkonsole ist raus, zweite Schraube hab ich unterm rechten airbag gefunden, alles wackelt aber wenn ich jetzt das Mittelteil rausziehe um da an die große Klappe zu kommen, fürchte ich das ich die beiden Luftkanäle nach re hts und links nicht wieder zusammen kriege ohne doch das ganze Armaturenbrett ausbauen zu müssen. Da graut s mir doch vor dem Kabelbaum. ..

Wie war/ist es bei dir??

Hehe... genau jetzt, :)

Grade wollte ick den Beitrach widda rauskrammen.

Konsole habick grade draussen. Allerdings ist mir unklar was ick da bekleben soll... :confused:

Anbei Foto.

@jox.te:

Wenn du die beiden Luftführungsschläuche zu den Seiten meinst, die sind aus relativ weichen Plastik und verformbar - biegbar.

Abba sag doch mal welche Klappe du meinst.

**

Heizungskasten-draufsicht
Themenstarteram 9. November 2016 um 17:57

Ok, da bin ich weiter: die Kreuzschlitz da hinterm Zig.-anzünder raus, dann viel weiter rechts noch eine so hinter dem handschuhfach wo dank airbag keins mehr ist, und siehe da, alles ist locker. dickes Plastikgehäuse weg. Dahinter große Klappe. so ca. 8x20 cm großes Ding.

Ich weiß das, weil ich erst mal an dem Schrott/Ersatzteil-Passat hinterm Haus probiert habe. da habe ich diese große Plastikhaube nicht rausgefummelt gekriegt und dann mal das ganze Bord rausgebaut. Allerdings einige Plastikhaken abgebrochen und Kabel durchgeschnitten, auch die Heizungs-Bowdwenzüge.An unserem Fahrtauglichen Passi möchte ich nicht das Armaturenbrett raus und vor allem wieder heile reinbauen müssen.

May be dukriegst das Abdeckding auch so raus!?

... solltest du den Deckel vom Gebläsekasten meinen...??

**

am 14. November 2016 um 8:26

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 22. Oktober 2016 um 18:41:50 Uhr:

Ja geht.

Mittelkonsole raus.

Heizungsbetätigung Lösen, Seilzüge bleiben dran.

Dahinter befindet sich ein großer Luftkanal, dieser mus Raus. 2 Schrauben und lange Finger-->geht.

Und schon kommst du an die Klappe die beklebt werden muß.

Nein, geht nicht. Samstag probiert. Mit mühe und Not kommt man eventuell an die Klappe für die Luftverteilung. Die sitzt nämlich hinter dem Deckel, den man leicht ablupfen kann. Die könnte man mit viel fingerbrecherei bekleben. Was einem dann allerdings trotzdem nichts bringt...

Also A-Brett raus und ordentlich machen. Ich werde diesen Winter wohl ohne Heizung auskommen müssen... ;)

Hab ich jetzt am WE gemacht ..

am 15. November 2016 um 8:33

Und, wie lange hast du gebraucht?

Mit Inspektion, gemütlich Kaffee trinken und Quatschen ca. 8 Stunden

Wobei mehr gequatscht wurde :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Heizungskasten revidieren, wie erst mal provisorisch lösen?