ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Haifisch Antenne für Navigation nachrüsten

Haifisch Antenne für Navigation nachrüsten

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 15. Juli 2013 um 19:13

Hallo,ich habe mir ein RNS 510 angeschafft und betreibe es mit einer externen GPS Maus die mir im schnitt nicht mehr als 3 Satelliten liefert,unter dem Armaturenbrett sogar noch weniger.Auf meinem Dach ist bereits eine Haifisch Antenne vorhanden die aber nur zum GSM Aufbau hilft.

nun meine Frage,wo liegen normal erweise die Kabel von der Antenne zum Radio Schacht.wie Groß ist der Aufwand eine Antenne mit GPS zu verbauen?

Für Eure Hilfe wäre ich dankbar!

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 15. Juli 2013 um 20:00

habs bei mir auch umgebaut. benötigst dazu 6m fakra kabel und die antenne (65€ bei vw)

das antennenkabel hintern handschuhfach lang, und dann im schweller bis zur rücksitzbank ziehen. dann gehts nen stück an der c-säuöe hoch und unter dem hinteren fenster lang zur d-säule. zum schluss noch das letzte stück die d-säule hoch bis zum dach und dort bis in die mitte zur antenne. dort ist auch schon eine plastikhalterung, wo du die kupplung einklipsen kannst wenn alles angeschlossen ist, dass da nix klappert.

antenne tauschen ist auch relativ einfach, brauchst aber kurzzeitig am besten nen helfer der die antenne beim einbau festhält, da sie sich logischerweise hoch drückt wenn man die verschraubung anbringt

Themenstarteram 16. Juli 2013 um 17:03

Gute Beschreibung,danke erstmal dazu.muss ich da den kompletten Himmel abbauen oder komm ich da irgendwie von hinten ran ohne grossen aufwand?

am 16. Juli 2013 um 17:06

himmel kann dran bleiben, aber am besten beide c und d säulenverkleidungen entfernen, damit man genug platz zum arbeiten hat und es muss natürlich die rechte seitenverkleidung im kofferraum so weit gelöst werden bis man an den kabelstrang der direkt drunter liegt dran kommt um das neue kabel da entlang zu führen, also grob geschätzt ca 10cm nach innen

Themenstarteram 16. Juli 2013 um 17:13

Na hoffentlicht gekomm ich das hin,eventuell muss ich mir einen suchen der Ahnung von hat...ich werd mein Glück mal versuchen.Antenne würde ich mir gebraucht bei ebay vom Händler holen,muss ich da wieder auf was besonderes achten ausser aufs gleiche aussehen?

am 16. Juli 2013 um 18:12

na auf jeden fall auf den roten und blauen anschluss.

viel spaß beim suchen, als ich das gemacht hab gabs prislich kaum unterschiede zwischen gut gebraucht bei ebay und neu von vw, deshalb ist es ne neue geworden

Themenstarteram 16. Juli 2013 um 18:20

Hab jemanden bei ebay gefunden,da beläuft es sich auf knapp 40€,dann könnte es natürlich auch ne neue werden.muss vw die bestellen?wie sind bei dir die unterschiede zwischen Maus und Dachantenne vom empfang her?

am 16. Juli 2013 um 18:25

ja, muss bei vw bestellt werden aber dauert normal nur ein tag, also alles im rahmen.

ich hab so im schnitt mit 7-9 satelliten verbindung, das ist etwa das doppelte was ich mit einer internen antenne auf dem amaturenbrett hatte

Themenstarteram 16. Juli 2013 um 18:41

Und das Kabel hast auch von vw?

am 16. Juli 2013 um 18:57

nein, bei ebay bestellt, hab da 10€ + versand bezahlt. billiger hab ichs nirgens gefunden. bei vw sollte das 25-30€ kosten

Themenstarteram 16. Juli 2013 um 19:07

Wird morgen gleich bestellt.hast du eventuell ein link wo bebildert ist wie ich die ganzen Verkleidungen abbekomm?

am 16. Juli 2013 um 19:28

leider nicht, such aber mal nach anhängekupplung einbau hier im forum, da ist sogut wie alles drin beschrieben, zwar für die linke seite aber rechts ist es ja nicht viel anders

Themenstarteram 16. Juli 2013 um 19:38

Werd mich morgen mal schlau machen,danke dir fürs erste.werde mal Bericht erstatten:)

Zitat:

Original geschrieben von BZLTB

...hast du eventuell ein link wo bebildert ist wie ich die ganzen Verkleidungen abbekomm?

Ist zwar nicht ganz dein Thema, aber ganz gute Bilder zum Ausbau der Verkleidungen: KLICK

Du musst ausbauen;

- Radioblende

- Radio

- Handschuhfach

- Fussraumverkleidung von der A-Säule

- rechte Einstiegleiste

- Seitenpolster von der Rücksitzbank

- Kunststoffverkleidung zwischen Seitenpolster und Türdichtung

- rechte Kofferraumseitenverkleidung

- Verkleidung D-Säule

- Abschlussverkleidung vom Himmel

 

Zwei Beispielbilder:

Imag0543
Imag0549
Themenstarteram 17. Juli 2013 um 15:07

Sehr informativ,die gesammten teile gehen ohne weiteres Werkzeug ab oder brauche ich was spezielles?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Haifisch Antenne für Navigation nachrüsten