ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. H1, H4 oder Xenon was ist die beste Wahl?

H1, H4 oder Xenon was ist die beste Wahl?

Audi S6 C4/4A, Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 23. Juli 2011 um 18:41

Ich bin etwas verwirrt auf der suche nach dem bestem Licht in meinem Plus.

Original war in dem C4 H1 Verbaut das ist doch richtig?

Im Plus ist Original Xenon verbaut das weis ich^^

aber dann gibs ja noch H4 Scheinwerfer aus dem 100er glaub ich?

Irgendwie ist das Xenon in meinem Plus aber schlechter als die H7 Licher aus meinem 4er Golf, deshalb stellt sich mir die Frage ob ich nicht auf H4 mit Relais Schaltung umbauen soll.

H1 ist ja doch ein bescheidenes Licht oder?

Wer hat da schon Erfahrung gemacht und bringt mich auf den richtigen weg.

Bitte nicht nach Geschmack äusern oder nach ich will Xenon weils so toll ist sondern wie ich das beste Licht raus bekomme und wie gesagt das H7 Licht aus meinem 4er ist heller und leuchtet die Straße bedeutend besser aus.

Grüße

Ähnliche Themen
18 Antworten

Warum fragst Du nicht bei Marco ( s6v8freund ) mal nach. Der mach eine TOP Arbeit. Ich habe von Ihm ein kompletten Satz abgekauft und muss sagen, das war es mir wert. 

Ich kann natürlich nichts sagen, wie das Xenon Licht Original im C4 war, da ich umgerüstet habe. 

:eek:Na da gibt es nur ein Licht und das fängt mit X an.:D

Wenn du besseres Licht haben willst dann muss in den X.. neue Brenner rein.

Wirst sehen das überzeugt.

 

 

mfg.

Peter, ich habe das orig. Xenon drin und ist auch noch nicht alt, da ich durch `nen Wildunfall vor 3 od. 4 Jahren kmpl. neue SW von der Versicherung bekommen habe.

 

Letztes Jahr ham wir mal einige Fahrzeuge nebeneinander gestellt im dunklen und können das ja dieses Jahr auch machen, da siehste dann wer was hat bzw. welche Ausleuchtung.

 

Meine Bestellung für das Jahr 2017 habe ich Marco schon längst gegeben, da ich denke das die orig. nach ungefähr 10 Jahren dann wie viele dunkler werden od. wie bei meinem Vorgänger-C4 kaum noch anspringen, da ich ziemlich viel nachts unterwegs bin.

 

Gruß, Lars

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant

Peter, ich habe das orig. Xenon drin und ist auch noch nicht alt, da ich durch `nen Wildunfall vor 3 od. 4 Jahren kmpl. neue SW von der Versicherung bekommen habe.

 

Letztes Jahr ham wir mal einige Fahrzeuge nebeneinander gestellt im dunklen und können das ja dieses Jahr auch machen, da siehste dann wer was hat bzw. welche Ausleuchtung.

 

Meine Bestellung für das Jahr 2017 habe ich Marco schon längst gegeben, da ich denke das die orig. nach ungefähr 10 Jahren dann wie viele dunkler werden od. wie bei meinem Vorgänger-C4 kaum noch anspringen, da ich ziemlich viel nachts unterwegs bin.

 

Gruß, Lars

Also Lars wenn die neuen 5 Jahre halten wär das schon rekord.:D

Sondiere mal den Umbau für 2012-2013.

 

mfg

 

 

Wie letztens schonmal geschrieben, es geht nichts über Xenon!

Als meine beiden original Brenner noch zündeten, war die Lichtausbeute schon um einiges besser als mit dem H1 China Xenon im Halo Scheinwerfer!

Jetzt mit dem D2S+ Brenner ist es noch besser!

Danke Marco für meine Xenonbrenner die du umgebaut hast! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen den Originalen und den jetzigen mit D2S Brennern!

am 23. Juli 2011 um 21:23

D2S-Brenner auch bei mir, nie wieder was anderes. Für H4 müsstest du Motorhaube mit umbauen. Das Licht ist dann aber ebenfalls bescheiden.

Themenstarteram 23. Juli 2011 um 21:41

Marco, wuerdest du es einem groben lkw meschaniker wie mir den Umbau der Brenner zutrauen oder bleibt der Umbau ein Geheimniss von dir?

Umbau ist und bleibt wohl geheim...denn wer verrät schon sein KnowHow!

Wenn man die Xenonbrenner selber umbauen will, sollte man schon Elektrotechnisch vorbereitet sein und auch bisschen Ahnung haben! Wenn du gerade so löten kannst, dann lass es sein!

am 23. Juli 2011 um 22:24

Überleg dir ob du es schaffst, da einen sonst gestecken Brenner an den Platz eines Gelöteten zu setzen

http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/.../...001622125106_184940_328717_n.jpg

Das kannst du selbst am besten einschätzen ob du das schaffst.

Also wenn man nicht löten kann sollte man es gleich lassen! mal abgesehen davon, dass bei der Demontage oft die Kabel kaputt gehen, die man nicht als Ersatz hat!

Bei mir schauts so aus!

P1020053
am 23. Juli 2011 um 22:36

Viel eher pasiert es beim ersten Brenner, dass man durch ein Bauteil sticht weil man mitm Schraubenzieher nicht aufgepasst hat :D Wenn der grobe LKW-Mechaniker aber genug Feingefühl hat und mit Lötkolben umgehen kann könnte das was werden. Z.B auch wenn man aus einem D1S den Brenner auslötet.

Themenstarteram 23. Juli 2011 um 23:26

Naja im Löten bin ich eigentlich ziemlich geübt da ich als kleines Kind schon viel mit dem Lötkolben an der Eisenbahn gemacht hab würde ich mir das eigentlich schon zu trauen.

am 23. Juli 2011 um 23:27

Dann musst du nur noch eine Lösung für Brenner finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. H1, H4 oder Xenon was ist die beste Wahl?