ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf II GT umbau G60 aus Corrado

Golf II GT umbau G60 aus Corrado

VW Golf
Themenstarteram 29. Oktober 2011 um 20:04

Hallo Leute,

mal ein paar technische Fragen an die Erfahrenen unter euch. Wir sind gerade dabei den G60 Motor aus einem Corrado in einen Golf 2 umzubauen. Was ich so gelesen habe, hatte ich den Eindruck das hier sehr kompetente Leute dabei sind, und wollte mal sehen ob ich bei unserem Projekt nicht ein bissche Hilfestellung bekommen kann. Beiden Karossen sind die Motoren heute entfernt worden, leider sind wir nicht so erfahren was VW Technik angeht:

- Kupplung: Die Kupplung im Corrado ist hydraulisch, im Golf war sie per Seilzug. Ist es richtig, dass die Pedalerie umgebaut werden muss?

- Getriebe: Über Seilzug im Corrado, Gestänge im Golf. Die Schaltkulisse muss übernommen werden und die Seilzüge könen 1:1 übernommen werden?

- Achsen: Können (oder müssen sogar) die beiden Achsen vom Corrado inklusive Federbeine übernommen werden? Der Corrado hat irgendein Sportfahrwerk eingebaut, der Golf Standard.

- Bremsen: Der Corrado hat ABS, und der Golf nicht. Passt der Golf Bremszylinder an die Corrado Bremsanlage, oder muss ABS mit übernommen werden?

- Lenkung: Wir nehmen die Lenkung mit aus dem Corrado (wg Servo). Muss das Lenkgestänge übernommen werden, oder geht auch das vom Golf?

- Motorböcke: Uns ist aufgefallen, dass der Corrado an der Achse zusätzlich eine Art Dämpfer verschraubt hat??

- Elektrik: Ist es richtig, alles ausser die Lichtanlage aus dem Golf rauszureißen und den Kabelbaum vom Corrado zu verwenden, oder nehme ich auch die Licht Elektrik vom Corrado?

- Cockpit: Passt das Corrado Cockpit in einen Golf 2? Jemand das schonmal angepasst?

Fragen über Fragen... Der Wagen (Golf 2) soll eventuell mal als kleiner Rennwagen herhalten. Trotzdem soll er Strassenzugelassen sein. Irgendwelche Tipps, No-Go's dazu?

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber

Das ABS vom Corrado würd ich nicht einbauen,is auch Abfall....dann lieber ohne.

Widerspreche. Sicher kommt es mit modernen Systemen nicht ganz mit und weist eine gewisse Fehleranfälligkeit auf, was die Hydraulikeinheit angeht, aber mir hat es schon einmal das Leben gerettet.

Wenn es Dich nicht überzeugt, empfehle ich Dir, an einem Sicherheitstraining einmal mit und ohne das ABS teilnzunehmen...

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

- Kupplung: Die Kupplung im Corrado ist hydraulisch, im Golf war sie per Seilzug. Ist es richtig, dass die Pedalerie umgebaut werden muss?

Jap

- Getriebe: Über Seilzug im Corrado, Gestänge im Golf. Die Schaltkulisse muss übernommen werden und die Seilzüge könen 1:1 übernommen werden?

Jap

- Achsen: Können (oder müssen sogar) die beiden Achsen vom Corrado inklusive Federbeine übernommen werden? Der Corrado hat irgendein Sportfahrwerk eingebaut, der Golf Standard.

Jap, müssen. Mitm 90 PS Serienfahrwerk würde ich nicht fahren, mit "irgendeinem Sportfahrwerk" allerdings auch nicht.

- Bremsen: Der Corrado hat ABS, und der Golf nicht. Passt der Golf Bremszylinder an die Corrado Bremsanlage, oder muss ABS mit übernommen werden?

Musste mitm Prüfer absprechen, theoretisch gehts auch ohne ABS. Brauchst dann den 22er HBZ vom 16V ohne ABS / ausm 35i / ausländischen Golf G60

- Lenkung: Wir nehmen die Lenkung mit aus dem Corrado (wg Servo). Muss das Lenkgestänge übernommen werden, oder geht auch das vom Golf?

Keine Ahnung, aber Servo brauchste

- Motorböcke: Uns ist aufgefallen, dass der Corrado an der Achse zusätzlich eine Art Dämpfer verschraubt hat??

Alles übernehmen

- Elektrik: Ist es richtig, alles ausser die Lichtanlage aus dem Golf rauszureißen und den Kabelbaum vom Corrado zu verwenden, oder nehme ich auch die Licht Elektrik vom Corrado?

Nur Motorkabelbäume vom Corry, Rest Golf

- Cockpit: Passt das Corrado Cockpit in einen Golf 2? Jemand das schonmal angepasst?

Passt nicht, aber ist anpassbar

Servo ist kein muss........

Die Pedaleie muss nicht zwingend umgebaut werden. man kann auch von VW eine mechanische Betätigung für das Getriebe kaufen + einem speziellen Seilzug, kostet allerdings um die 150€....

Themenstarteram 29. Oktober 2011 um 21:01

Danke für die Antworten.

@Serial Chiller:

Fahrwerk: Mir ist auch lieber das Fahrwerk zu übernehmen. Leider sind wir heute noch nicht dazu gekommen uns Dämpfer und Federn genauer anzusehen. Ich war mir nur nicht sicher ob das überhaupt von den Dimensionen passt.. Fahren wollen wir erstmal nicht groß. Sind erstmal froh wenn der Motor läuft. Das andere kommt nach und nach.

Cokpit: Wegen dem Kombiinstrument, das ist ja beim Corrado breiter... Naja mal sehen.

@DigiMan: Ja, aber der Motor hat Servo und weglassen geht nicht, sachte zumindest mein Kollege heute.

@bubilowatz: Dann lieber umbauen, oder ist das so scheiße zu machen?

Mal sehen wie weit wir morgen kommen, big-UP Jungs! Danke.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM

Servo ist kein muss........

Naja... Streng genommen schon. Ich weiß nicht, wo da die Grenze ist, aber ab ner bestimmten Leistung wollen Prüfer ne Servo sehen. Den G60 gabs afaik in Deutschland nicht ohne.

 

b1man:

Damit die Bude erstmal steht ist quasi egal, was da fürn Fahrwerk drin steckt. Passen tun beide. Den Corry Tacho brauchste nicht verbauen, nimm einfach nen Golf 2 Tacho vom 16V oder G60.

Das Ladeluftsystem vom Corry passt übrigens nicht... falls es dir noch nicht aufgefallen ist ;)

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla

 

Naja... Streng genommen schon. Ich weiß nicht, wo da die Grenze ist, aber ab ner bestimmten Leistung wollen Prüfer ne Servo sehen. Den G60 gabs afaik in Deutschland nicht ohne.

ebenso nicht ohne stotterbremse.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla

 

Naja... Streng genommen schon. Ich weiß nicht, wo da die Grenze ist, aber ab ner bestimmten Leistung wollen Prüfer ne Servo sehen. Den G60 gabs afaik in Deutschland nicht ohne.

ebenso nicht ohne stotterbremse.

Kenne aber genug die den G60 ohne Servo,ABS und mit der 256er Spielzeugbremse eingetragen haben....

Und das ist ein Prüfer der das eigntl. sehr genau nimmt....

Naja, mit verlaub: scheinbar nicht..

Zitat:

Original geschrieben von Edition82

Naja, mit verlaub: scheinbar nicht..

:D,dacht ich mir auch so....ist aber so...

Zitat:

Das Ladeluftsystem vom Corry passt übrigens nicht... falls es dir noch nicht aufgefallen ist

Jo,der vom Corri is eh Abfall,nim den hier ,der is top.

Brauchst dann noch den 165° Bogen und passende Schläuche...beides recht teuer.

Die Corradofahrwerke passen zwar mechanisch ohne Probleme in den Golf,deswegen bekommst die aber noch lange nicht eingetragen;)

Es gibt aber Fahrwerke die für Golf und Corri gleichzeitig zugelassen sind.

Das ABS vom Corrado würd ich nicht einbauen,is auch Abfall....dann lieber ohne.

Servo würd ich allerdings mitnehmen....is zwar kein Problem das wegzulassen,aber es fährt sich doch schon besser mit und die Servo vom Corri ist ziemlich gut.

Zitat:

@bubilowatz: Dann lieber umbauen, oder ist das so scheiße zu machen?

Es ist schon ein ziemlicher Scheißjob....die Alternative wird mit Passatteilen gebaut....SUFU!!

Fals du aber echt das Corri A-Brett einbaust,muß das Golf A-Brett ja raus und DANN isses deutlich einfacher die Pedalerie zu wechseln;)

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 8:58

@Serial Chiller: Thanks. Der Motor ist ja auch erstmal Aufgabe genug... Ich guck heute mal was das fürn Fahrwerk ist. Fürn TÜV müssen wir uns dafür eh die ABE besorgen, hoffe die bekommt man so nachträglich (und dann muss das Fahrwerk natürlich auch fürn Golf zugelassen sein).

Zitat:

Das Ladeluftsystem vom Corry passt übrigens nicht... falls es dir noch nicht aufgefallen ist

Soweit waren wir gestern noch nicht, aber das scheint mir dann echt ein Problem zu sein.

Zitat:

Kenne aber genug die den G60 ohne Servo,ABS und mit der 256er Spielzeugbremse eingetragen haben....

Und das ist ein Prüfer der das eigntl. sehr genau nimmt....

Mit dem ABS ist halt sone Sache, sah ziemlich aufwändig aus, das umzurüsten. Da der Wagen sowieso mehr für Rennen gebaut werden soll... Wenn der TÜV das zulässt, ist das schon in Ordnung. Der muss ja im Falle eines Unfalls und Gutachten seinen Kopf dafür hinhalten wenn er da was falsche zugelassen hat...

Zitat:

Das ABS vom Corrado würd ich nicht einbauen,is auch Abfall....dann lieber ohne.

Servo würd ich allerdings mitnehmen....is zwar kein Problem das wegzulassen,aber es fährt sich doch schon besser mit und die Servo vom Corri ist ziemlich gut

Noch ein Grund es nicht einzubauen. Dann brauchen wir einen neuen Bremzylinder

Zitat:

Es ist schon ein ziemlicher Scheißjob....die Alternative wird mit Passatteilen gebaut....SUFU!!

Fals du aber echt das Corri A-Brett einbaust,muß das Golf A-Brett ja raus und DANN isses deutlich einfacher die Pedalerie zu wechseln

Armaturenbrett ist schon raus. Ich denke die Pedalerie werden wir umbauen...

Noch mal DANKE an dieser Stelle für die Infos, muss jetzt los. Mal sehen wie weit wir heute kommen.

Schönen Sonntach!

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber

Das ABS vom Corrado würd ich nicht einbauen,is auch Abfall....dann lieber ohne.

Widerspreche. Sicher kommt es mit modernen Systemen nicht ganz mit und weist eine gewisse Fehleranfälligkeit auf, was die Hydraulikeinheit angeht, aber mir hat es schon einmal das Leben gerettet.

Wenn es Dich nicht überzeugt, empfehle ich Dir, an einem Sicherheitstraining einmal mit und ohne das ABS teilnzunehmen...

hab da was gefunden und an dein thema erinnert :D

Corrado Cockpit in den Golf 2 :):D

 

klick mal

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 21:31

Zitat:

hab da was gefunden und an dein thema erinnert :D

Corrado Cockpit in den Golf 2

Jo danke. Dieser komische Knieschutz sieht aber panne aus ^^.

Nach dem heutigen Tag wird das wohl erstmal nichts mit Cockpit. Wir sind froh wenn wir den Motor inkl Pedalierie, Schaltung und Elektrik drin haben... Das mit der Kupplung ist echt mist. Servo und ABS lassen wir jetzt erstmal weg. -Männerauto ;)

Übrigens haben wir bald einige Corrado Teile anzubieten. Falls jmd Interesse hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf II GT umbau G60 aus Corrado