ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 Variant Leerlauf Problem

Golf 3 Variant Leerlauf Problem

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 7. Mai 2024 um 17:24

Hallo zsm,

ich heiße Daniel und komme aus NRW.

Hab seit paar Jahren mein Golf 3 1.6 Variant mit dem AEK Motor.bj 96. Soweit alles gut.

Vor kurzem habe ich aufgrund eines Lagerschaden den Klimakompressor getauscht.

Nun habe ich seit geraumer Zeit ein sehr sporalisches Problem mit dem Leerlauf und Zum Teil mit der Gasannahme. Es ist Temperatur oder zeitlich unabhängig. Ich habe zufällig ein Video davon aufgenommen.

https://youtube.com/shorts/2c49goqvGgo?feature=shared

Wie gesagt, kommt und geht. Weder Last noch Temperaturabhänig. Meist 3-4x danach ist gut ... dann geht es iwann wieder los.

Was ich bis jetzt gemacht habe:

1x Temperatursensor erneut

1x alle Schläuche mit bremsenreiniger abgesprüht (keine Veränderung)

1x alle Steckverbindungen im Betrieb gezogen. Es gab entsprechend eine Reaktion.

1x Fehlerspeicher ausgelesen (okay, kein Fehler hinterlegt)

1x Messblöcke beobachtet: Lambda schwankt zwischen 0.98/1/1.02, Temperaturen plausibel, Bordspannung 13.5-13.8V

1x Zündverteiler und Finger Kontakt abgeschliffen

Hat wer eine Idee für mein Problem wo ich ansetzen könnte? Relais 109? Müsste es dann nicht dauerhaft Probleme geben? Weiß aktuell nicht weiter und wäre für jeden Tipp dankbar.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Prüfe mal am Schaltsaugrohr, ob die Klappen ausgeschlagen sind. Auch die Drosselklappe mal prüfen, die kann auch ausgeschlagen sein. Ich würde auf einen mechanischen Fehler tippen.

Das mit dem Verteiler ist sinnlos. Da besteht zwischen dem Läufer und den Kontaktstiften normalerweise kein Kontakt. Da springt der Funke über, das ist ein Überschlagverteiler.

Zitat:

@Daniel_M schrieb am 7. Mai 2024 um 19:24:50 Uhr:

 

Weder Last noch Temperaturabhänig.

Hat wer eine Idee für mein Problem wo ich ansetzen könnte?

Dreht dein Motor noch über 5200U/min?

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 21:11

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 7. Mai 2024 um 22:25:37 Uhr:

Zitat:

@Daniel_M schrieb am 7. Mai 2024 um 19:24:50 Uhr:

 

Weder Last noch Temperaturabhänig.

Hat wer eine Idee für mein Problem wo ich ansetzen könnte?

Dreht dein Motor noch über 5200U/min?

Ja, läuft nicht im Notlauf

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 21:13

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 7. Mai 2024 um 19:51:34 Uhr:

Prüfe mal am Schaltsaugrohr, ob die Klappen ausgeschlagen sind. Auch die Drosselklappe mal prüfen, die kann auch ausgeschlagen sein. Ich würde auf einen mechanischen Fehler tippen.

Das mit dem Verteiler ist sinnlos. Da besteht zwischen dem Läufer und den Kontaktstiften normalerweise kein Kontakt. Da springt der Funke über, das ist ein Überschlagverteiler.

Dem Hinweis gehe ich nach, danke.

Noch was, der Gaszug darf im Lerrlauf nicht gespannt sein

Zitat:

@Daniel_M schrieb am 7. Mai 2024 um 19:24:50 Uhr:

 

Lambda schwankt zwischen 0.98/1/1.02,

Nunja, deine Lambda Sonde ist defekt.

Den Regelbereich einer L.-Sonde kannst selbst Google'n.

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 18:48

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 9. Mai 2024 um 20:28:53 Uhr:

Zitat:

@Daniel_M schrieb am 7. Mai 2024 um 19:24:50 Uhr:

 

Lambda schwankt zwischen 0.98/1/1.02,

Nunja, deine Lambda Sonde ist defekt.

Den Regelbereich einer L.-Sonde kannst selbst Google'n.

Wie kommst du darauf? Im Leerlauf liegt lamda <1 /1/ 1> , das scheint für mich plausibel zu sein.

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 18:49

Zitat:

@heizerbirne schrieb am 8. Mai 2024 um 12:04:35 Uhr:

Ansonsten gibt es hier einigen Lesestoff:

https://www.motor-talk.de/.../...-typische-fehler-threat-t6393167.html

Werde mich belesen, dank dir

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 18:50

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 9. Mai 2024 um 20:19:31 Uhr:

Noch was, der Gaszug darf im Lerrlauf nicht gespannt sein

Ist nicht gespannt

Themenstarteram 21. Mai 2024 um 17:30

Zitat:

@Daniel_M schrieb am 7. Mai 2024 um 19:24:50 Uhr:

Hallo zsm,

ich heiße Daniel und komme aus NRW.

Hab seit paar Jahren mein Golf 3 1.6 Variant mit dem AEK Motor.bj 96. Soweit alles gut.

Vor kurzem habe ich aufgrund eines Lagerschaden den Klimakompressor getauscht.

Nun habe ich seit geraumer Zeit ein sehr sporalisches Problem mit dem Leerlauf und Zum Teil mit der Gasannahme. Es ist Temperatur oder zeitlich unabhängig. Ich habe zufällig ein Video davon aufgenommen.

https://youtube.com/shorts/2c49goqvGgo?feature=shared

Wie gesagt, kommt und geht. Weder Last noch Temperaturabhänig. Meist 3-4x danach ist gut ... dann geht es iwann wieder los.

Was ich bis jetzt gemacht habe:

1x Temperatursensor erneut

1x alle Schläuche mit bremsenreiniger abgesprüht (keine Veränderung)

1x alle Steckverbindungen im Betrieb gezogen. Es gab entsprechend eine Reaktion.

1x Fehlerspeicher ausgelesen (okay, kein Fehler hinterlegt)

1x Messblöcke beobachtet: Lambda schwankt zwischen 0.98/1/1.02, Temperaturen plausibel, Bordspannung 13.5-13.8V

1x Zündverteiler und Finger Kontakt abgeschliffen

Hat wer eine Idee für mein Problem wo ich ansetzen könnte? Relais 109? Müsste es dann nicht dauerhaft Probleme geben? Weiß aktuell nicht weiter und wäre für jeden Tipp dankbar.

Zur Auflösung , bei mir war es ein defekter LMM

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 Variant Leerlauf Problem