ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Getriebestörungen welche Folgen (Wandler, S-Tronic)?

Getriebestörungen welche Folgen (Wandler, S-Tronic)?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 24. Dezember 2012 um 12:30

Bei mir erschien heute die Fehlermeldung: "Getriebestörung, Weiterfahrt bedingt möglich". Nach Neustart des Motors war der Fehler weg.

Fehlerspeichermeldung: "Gangsteller 2 mechanischer Fehler"

Laut Werkstatt soll ich nun zeitnah einen Termin machen. Was denkt ihr wird gemacht?

Motor: 3.0Tdi 180kw, s-Tronic. 28000km gelaufen.

Beste Antwort im Thema

Anhand des Rechtschreibniveaus hier merkt man aber das der 4G so langsam in die Jahre kommt... ;-)

523 weitere Antworten
Ähnliche Themen
523 Antworten

Hallo,

Das gleiche hatte ich mitte das Jahres bei meinem S4, dort war es dann der Sensor im Getriebe, dazu musste leider das kompl. Getriebe auseinander um den zu tauschen. Für die weiterfahrt war es kein Problem, nur das eben man kurz stehen bleiben muss beim fehler und Zündung neu starten.

Themenstarteram 24. Dezember 2012 um 12:43

Hast du ein komplett neues Getriebe bekommen? Bei einem bekannten von mir war das leider so..

Nein, kein neuesGetriebe, nur derSensorwurde getauscht, aber wie gesagt dazu musste dasGetriebe kompl. auseinander. :(

Themenstarteram 24. Dezember 2012 um 14:14

Warst du in einem audizentrum?

Es war halt mein Audi Händler bzw. Werkstatt.

am 6. Mai 2013 um 20:35

Hatte heute das gleiche Problem.

Na toll, das klingt ja super, habe grade mal 10 tkm auf dem Wagen drauf...

Hatten hier schon mehrere Leute dieses Problem?

mfg

am 6. Mai 2013 um 22:06

Hatte ich auch gehabt bin 3 mal stehen geblieben, ging 20 Minuten Garnichts bei mir.

Hatte auch 180kw Avant aber ist ja das selbe Getriebe!. War noch 500nm also einer der Ersten.

Und als Erstes wurde bei mir der Schlüssel getauscht. Weil es hieß wäre nen Problem das dann wegen der Alarmanlage und wegfahrsperre, das so sein könnte. Das deswegen die Kommunikation mit Schlüssel nicht einwandfrei wäre. Und das Auto dann halt solche Fehler machen würde.

Ich erst mal ok machen wir. Bin dann aber wieder 2 mal stehen geblieben also insgesamt 3mal. Und habe das Auto zurück gegeben, und bekomme nun im Juni einen neuen. Diesmal Bitu mit ZF Getriebe hoffe das es dann besser wird.

Weil er wollte wirklich so gute 20minuten nicht mehr fahren an aus nichts hatte geholfen.

Und das beste ist dann noch bin in die Werkstatt gefahren danach . Diagnose dran und Fehler war da aber nicht auslesbar. :rolleyes:

Das Auto war aber wie man so schön sagt nen Montags wagen weil echt immer was dran war.

Deswegen hat auch das Autohaus und Audi gesagt wir wandeln es und ich bekomme nen neuen.

Ich hoffe das es bei dir nicht so extrem ist.

Grüße

am 7. Mai 2013 um 5:35

Das sind ja tolle Aussichten.....

 

Das dies mit dem Schlüssel zusammenhängen könnte, hatte ich auch das Gefühl, da ich beim Neustart dann den Schlüssel an die Konsole halten musste.

Wir werden sehen, morgen kommt der Dreckskübel zu Audi. Bin auch mehr als unzufrieden mit dem Auto was Verbrauch und Mängel angeht.

Led Scheinwerfer undicht, hoher Verbrauch, Bluetooth FSE kaputt usw usw und das bei unter 10tkm runter...

Anscheinend, wernn man hier so liest, hat Audi stark nachgelassen..

Ich hatte bereits 2 Mal eine Getriebestörung. Der Freundliche hat beim Auslesen nichts entdeckt (kann dies überhaupt sein?). Daher sagte er es sei sporadisch. Nun bin ich kein Fachmann und frage mich woher überhaupt Getriebestörungen kommen können? Zu schnell den Rückwärtsgang eingelegt, somit das System überfordert?

am 7. Mai 2013 um 7:04

Zitat:

Original geschrieben von agent-s

Das sind ja tolle Aussichten.....

 

Das dies mit dem Schlüssel zusammenhängen könnte, hatte ich auch das Gefühl, da ich beim Neustart dann den Schlüssel an die Konsole halten musste.

Wir werden sehen, morgen kommt der Dreckskübel zu Audi. Bin auch mehr als unzufrieden mit dem Auto was Verbrauch und Mängel angeht.

Led Scheinwerfer undicht, hoher Verbrauch, Bluetooth FSE kaputt usw usw und das bei unter 10tkm runter...

Anscheinend, wernn man hier so liest, hat Audi stark nachgelassen..

Kübel würde ich das nicht nennen :-)

Ist halt bei so vielen Autos immer mal das ein paar Spinnen.

Audi ist sehr freundlich zu mir und haben mir auch ohne Probleme geholfen.

Habe nun meinen 4 A6 und das erste mal so Probleme bis jetzt.

Jetzt kommt nen neuer und ich hoffe das es dann wieder besser wird:-)

Habe halt bewusst kein S-tronic mehr genommen. Dafür jetzt halt nen Bi Turbo :D weil dann habe ich nen ZF Getriebe.

Grüße

 

am 7. Mai 2013 um 10:56

Komisch, bei mir kam der Fehler auch direkt nach dem Start als ich den Retourgang einlegte..

Moin,

eine Fehlermeldung hatte mein A6 (3.0 TDI 204 PS, S-Tronic)noch nicht.

Aber nach 6 Wochen Nutzung sind mit ein paar Eigenarten aufgefallen: Morgens nach dem Motor anmachen lässt sich der Automatikwählhebel nur sehr schwer von P auf D bewegen. Als ob ein Hinderniss besteht (oder die Zahnräder nicht exakt stehen??). Mit etwas Kraft geht es dann doch. Dies ist bis jetzt 3-4 mal vorgekommen. Und auf der Autobahn hatte ich jetzt ein paar wenige Male das Erlebnis, dass das DSG den Gang äußerst unkomfortabel eingelegt hat, eher schlagartig. Und das obwohl eine geruhsames dahingleiten angesagt war.

Alles trat bisher nur wenige Male auf, aber da das DSG sonst super genial arbeitet, fallen diese negativen Punkte um so mehr auf.

Als "alter" Wandlerautomat-Fahrer kenne ich so was gar nicht.

Daher meine Frage: Sind das normale DSG Angewohnheiten oder erste Anzeichen von weiteren Problemen?

Gruß aus dem Westerwald

Stefan

am 8. Mai 2013 um 8:54

Laut audi sei der schlüssel defekt und wird getauscht. Daher hatte sich die wegfahrsperre aktiviert und als ich dann den retourgang einlegte kam der getriebefehler, der ja nsch hinhalten des schlüssels beim neustart dann wieder weg war.

Zitat:

Original geschrieben von chrifra

Laut Werkstatt soll ich nun zeitnah einen Termin machen. Was denkt ihr wird gemacht?

200km Probefahrt und sonst nichts.

Meiner hatte einen Fehler nachdem das Getriebe wegen einer Undichtigkeit aus- und wieder eingebaut wurde. Danach hat es den Fehler gezeigt.

Repariert wurde nichts, da der Fehler nicht noch einmal auftreten ist. Dafür durfte ich über komplett Ostern mit einem Astra statt des A6 fahren. Meines hat übrigens nur 26.000km fehlerlos funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Getriebestörungen welche Folgen (Wandler, S-Tronic)?