ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Geschwindigkeitsregelanlage / Tempomat Belegung

Geschwindigkeitsregelanlage / Tempomat Belegung

Audi S6 C4/4A, Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 23. Dezember 2013 um 22:13

Habe nach langer Zeit nun endlich mal den Dicken zerlegt und den Kabelbaum für die GRA verlegt.

Nun zu meinem Problem: Ich habe 2 GRAs..eine vom V6 und eine vom S6+ , beide haben selbe Farben und Belegung an dem Stecker zum STG hin, ausser paar kleine Ausnahmen.

Auf dem Schaltplan den ich habe(siehe unten), sind aber komplett andere Farben und Belegungen, somit kann da ja irgendwas nicht passen!

Wer hat den richtigen SLP, der mir weiter helfen kann den Stecker am Lenkstockschalter richtig zu belegen!?

Wird eigentlich nun eine elektrische Verbindung zu den Pedalschaltern oder Bremslicht benötigt? oder funktioniert das System allein über das Druckablassen?

FZG ist ein V6 Schalter und der nächste Umbau dann im V8 Automat!

Gra-slp
Beste Antwort im Thema

Hier die SLP .

Olli .

+4
30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Morgen schaue ich nach , hab gerade den S6 gewaschen und nasse Füße . :)

Hier die SLP .

Olli .

27-gra-102-0
28-gra-102-1
29-gra-102-2
+4
Themenstarteram 24. Dezember 2013 um 15:21

Danke! Das hilft! Da sind wohl auch die richtigen Farben bei!

Hallo Leute,

erst noch allen ein frohes und gesundes neues Jahr.

Ich möchte bei meinen A6 MBK:ACK, Automatik eine GRA nachrüsten. Dazu brauche eure Hilfe.

Mir fehlen noch das Stellelement mit Halter und Verbindungsstange. Den Rest habe ich. Nur keinen kpl. Kabelbaum, sondern nur die 3 Steckerenden für die Unterdruckpumpe, den Lenkstockschalter und das Steuergerät mit ca.30 cm Kabel daran.

So jetzt sind die Probleme da, denn aus den Slp. oben werde ich nicht schlau. z.b. auf Slp. 37-1,Pin6 ist ja noch klar. Aber was ist mit Pin 2-5? Die Farben stimmen auch nicht überein.

 

Die Unterdruckpumpe wird denke ich, direkt mit den gleichen Farben(Pin 6, 7 und 12) zum Steuergerät hin verbunden.

Pin 1 und 5 sind Masse Kl31.

Somit bleiben Pin 4,8,9,10,11.

Habe noch mal die beiden Stecker fotografiert und eine schematische Zeichung gemacht die vllt jemand vervollständigen kann.

Eine Frage noch. Wo kann man am besten den Unterdruckschlauch vom Motorraum nach innen verlegen?

Danke schon mal voraus.

STN Klaus

Schematische-zeichnung
20140118-094327
20140118-093602

Hallo zusammen,

anscheinend kann mir ja niemand weiterhelfen.

Kann mir bitte jemand mitteilen welche externen Anschlüsse bzw. Signale (Steuergerät automatisches Getriebe) benötigt werden.

Danke

STn Klaus

Themenstarteram 25. Januar 2014 um 13:30

Zitat:

Original geschrieben von 2,8a6

Hallo zusammen,

anscheinend kann mir ja niemand weiterhelfen.

Kann mir bitte jemand mitteilen welche externen Anschlüsse bzw. Signale (Steuergerät automatisches Getriebe) benötigt werden.

Danke

STn Klaus

Ist doch easy! Alle anderen Kabel vom STG müssen an den Stecker der an den LSS gesteckt wird!

weiß blau ist das Geschwindigkeitssignal, was du unteranderem am KI KB abgreifen kannst und zum 6 fach Stecker am LSS muss dann auch noch einmal(schwarz blau) 12V! Habe noch einen KB hier liegen und könnte dir ggf Foto davon machen...ist meine ich richtig belegt!

Durchkommen ist durch die Spritzwand...irgendwo versteckt hinter dem BKV! Ich muss selber auch noch suchen....am besten wohl von Innen in den Motorraum schieben...

 

was du beim Automaten noch brauchst weiß ich nicht.....aber es würde mich interessieren ob man was braucht, da ich bei meinem S Automaten ebenfalls GRA nachrüsten will!

Olli hat doch den kompletten stromplan eingestellt, was ist da das problem ?

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken

Zitat:

Original geschrieben von 2,8a6

Hallo zusammen,

anscheinend kann mir ja niemand weiterhelfen.

Kann mir bitte jemand mitteilen welche externen Anschlüsse bzw. Signale (Steuergerät automatisches Getriebe) benötigt werden.

Danke

STn Klaus

Ist doch easy! Alle anderen Kabel vom STG müssen an den Stecker der an den LSS gesteckt wird!

weiß blau ist das Geschwindigkeitssignal, was du unteranderem am KI KB abgreifen kannst und zum 6 fach Stecker am LSS muss dann auch noch einmal(schwarz blau) 12V! Habe noch einen KB hier liegen und könnte dir ggf Foto davon machen...ist meine ich richtig belegt!

Durchkommen ist durch die Spritzwand...irgendwo versteckt hinter dem BKV! Ich muss selber auch noch suchen....am besten wohl von Innen in den Motorraum schieben...

 

was du beim Automaten noch brauchst weiß ich nicht.....aber es würde mich interessieren ob man was braucht, da ich bei meinem S Automaten ebenfalls GRA nachrüsten will!

Danke erstmal für die Antwort, sorry das ich erst heute schreibe, aber ich dachte per mail eine Info zu bekommen.Was aber nicht der Fall war. Ja ein Bild wäre super mit den Steckern und Kabelenden.

Die Frage beim Automaten ist ja, wenn bei aktiver GRA z.b. der Wählhebel auf N gestellt wird ob die GRA aus geht.

STn Klaus

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

Olli hat doch den kompletten stromplan eingestellt, was ist da das problem ?

Hallo, ich hatte den SLP erst falsch gedeutet.

Kann ich das Geschwindikeitssignal simolieren? Zweck möchte die Anlage vorher auf der Werkbank aufbauen und sehen ob LSS St Gerät usw. arbeiten.

STn Klaus

Wozu. Die Pumpe kannste so pürfen und wenn das STG ne Macke hat dann steckste halt ein anderes drann. Das kommt hinter die B-Säulenverkleidung zwischen die 2 Relaisträger.

Und wenn man auf N stellt geht der Tempomat aus. Deshalb muß ja auch ein Kabel an das Getriebe/stg. Siehe Stromplan.

Ich dachte das Stg sitzt hinter dem Handschuhfach. Oder meinst du das Stg fürs Automatikgetriebe.

STn Klaus

Zitat:

Original geschrieben von 2,8a6

Ich dachte das Stg sitzt hinter dem Handschuhfach. Oder meinst du das Stg fürs Automatikgetriebe.

STn Klaus

Nein das sitzt nicht hinter dem Handschuhfach.

Themenstarteram 9. Februar 2014 um 20:19

Fotos kommen leider spät...aber wenn man mich an gewisse Dinge net erinnert dauert es lange bis es mir selber wieder einfällt!

btw...das ist ein Kabelbaum vom Plus! deswegen die Kabel die zum Diagnose Stecker gehen!

Stecker am stg
Stecker am stg mit diag
Stecker am lss

Alles klar, vielen Dank für die Bilder.

Hast mir sehr geholfen. Werde mich in den nächsten 4 Wochen ans Werk machen

und die GRA einbauen. Bin noch am tüfteln das Belüftungsventil dicht zu bekommen.

Für ein neues will der freundliche 21.53 € haben. Eine Menge Geld für so einen

Pfennig Artikel.

STn Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Geschwindigkeitsregelanlage / Tempomat Belegung