ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Tempomat mal wieder, bitte nicht schlagen!

Tempomat mal wieder, bitte nicht schlagen!

Audi A6 C4/4A, Audi
Themenstarteram 3. Februar 2011 um 14:02

Moin,

ich habe folgendes Problem, mal geht mein Tempomat mal nicht, gestern habe ich den Schalter am Bremspedal zerleg und gereinigt, nix, heut habe ich das Stg. ausgebaut, dabei ist ein Stecker zum vorschein gekommen, aber wofür ist der?

Achja, Auto ist ein A6 Avant 2,8 quattro Automatik.

Hänge mal ein paar Bilder dran.

Gruß

Ähnliche Themen
22 Antworten

der stecker am zweiten bild also der braune is eigentlich für das tempomatsteuergerät!

wofür der andere im ersten bild ist weis ich leider nicht!

mfg

Themenstarteram 3. Februar 2011 um 15:40

Dass der braune fürs Stg ist war mir klar, da hab ich ihn ja auch abgezogen aber wofür ist der 4-polige Stecker?

ok tschuldige! das weis ich leider selber nicht hab mir das auch schon mal gefragt! be mir is der auch umbenutz!

Themenstarteram 3. Februar 2011 um 16:05

Macht ja nix.

Hat zufällig jemand einen Schaltplan für das Stg???

Themenstarteram 3. Februar 2011 um 18:39

So, dass Stg hat mir mein Nachbar grad nachgelötet, hat nix gebracht, dann werd ich morgen mal das Unterdrucksystem auf den Kopf stellen, weil i-wo muss der Fehler ja liegen!

MOIN

was hast du für probleme ? mein tempomat zickt auch etwas.

geht nicht immer, aber generell schon.

geschw. über die taste verringern geht auch, aber

geschw. erhöhen über die taste geht nicht, dann schaltet er sich aus.

hast du den taster zum einschalten mal etwas länger, bzw. etwas stärker gedrückt?

da hakt meiner auch mal.

gruß

frank

Moin,

wenn das Unterdrucksystem ein Leck hat, dann ist der Tempomat eigentlich offiziell eingeschaltet verliert aber an Geschwindigkeit. Bei meinem Tempomaten hab ich folgendes gemacht:

1) beide Schalter an den Pedalen zerlegt und gereinigt. Zugleich auch den Unterdruckanschluss geprüft (dran gesaugt), ob der in Nullstellung absolut dicht ist. Dabei habe ich gemerkt, dass der elektrische Kontakt in der "alten" Nullstellung leicht vermackt war, so dass der Schalter nicht 100%ig sicher geschlossen war. Aber der Schalter hat ja genug "Weg", so dass ich ihn beim Einbau etwas in der Höhe verstellt habe. Nun schließen die beiden Schalter zuverlässig, wenn man die Füße von den Pedalen nimmt.

2) Gehäuse vom Lenkstockschalter abgenommen, den vorderen Schalter "demontiert" und die Innereien mit Kontaktspray geflutet. Ich habe immer noch keine Erfahrung mit dem Airbag und mit Tips, wie man ein Airbaglenkrad korrekt ausbaut, halten sich die Leute hier absolut zurück. Deswegen habe ich den Lenkstockschalter nicht komplett ausgebaut und zerlegt.

Mein Problem ist, dass der Einschalt-Schalter" im Lenkstockschalter nicht 100%ig funktioniert, wenn ich den Tempomaten ein 2.-tes mal einschalte, dann läuft er recht zuverlässig. Meist lasse ich den Schalter dann in der Position. Deaktivieren und zurücksetzen (also die beiden Funktionen wo der Schalter nicht "klicken" muss funktionieren dann zuverlässig. Lediglich die echte rastende Einschaltfunktion klemmt meist beim ersten mal.

Viele Grüße,

Oliver

Moin,

Taste zum Verringern/Erhöhen ?

Grüße,

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG

Moin,

Taste zum Verringern/Erhöhen ?

Grüße,

Oliver

MOIN

mein tempomat hat original die möglichkeit, die eingestellte geschw. um 1,5 (oder war es drei)km/h zu erhöhen oder zu verringern. steht so in der aneitung. der schiebeschalter zum ausschalten hat ganz nach links geschoben (tasterfunktion, rastet nicht ein) die funktion der erhöhung, der taster zum einschalten verringert die geschw.

gruß

frank

Das der Schwarze Stecker nicht belegt ist ist normal. Hab den bei meine Diesel auch rumbammeln.

Wo zu der da ist hab ich auch noch nicht erforscht. Macht auch richtig Aufwand wenn man nicht weiß was für ein Leitungssatzt das ist.

mfg

Moin,

bei mir steht in der Anleitung:

- kurz nach rechts schieben (Taster) -> Tempomat aus

- kurz nach links schieben (Taster) -> vorherig eingestellte Geschwindigkeit wieder aufnehmen

muss mal gucken, was passiert, wenn ich bei eingeschalteten Tempomaten den Schieber nochmals nach links ziehe, kurz nach rechts geschoben geht der Tempomat definitiv aus :-)

Grüße,

Oliver

Themenstarteram 4. Februar 2011 um 13:40

Ich habe jetzt das Unterdrucksystem auf den Kopf gestellt. Das Belüftungsventil am Bremspedal hab ich Mittwoch schon überprüft und zerlegt, der ist in Ordnung. Die Leitungen vom Unterdrucksystem sind auch dicht. Aber wenn ich mit dem Mund Luft ansauge, von dort wo die Pumpe angeschlossen ist, dann hält er die Lift nicht am Luftbalk vom Gasgestänge, aber die Pumpe pumt ja die ganze Zeit vondaher sollte das nicht das Problem sein. Ich habe eher die Pumpe in verdacht, weil wenn ich die über eine 12V 5A Stromquelle speise, dann zieht die nicht wirklich Unterdruck und wenn ich sie dann wieder an den Schlauch anschließe und einschalte, dann tut sich am Luftbalk nix.

Kann es sein, dass meine Unterdruckpumpe defekt ist????

Gibts da nicht in den Reparaturleitfäden ne Fehlersuche-Vorgehensweise, bild mir ein, da was beim blättern gesehen zu haben...

Wenn ich am Montag wieder im Institut bin, such ich mal danach...

Grüße

Themenstarteram 4. Februar 2011 um 18:20

Also, nach ein bischen Pumpe begucken mit Dad, habe ich hinten wo der Schlauch von vorne vom T-Stück hingeht, da neben mal zugehalten und dann hat die Pumpe höheren Druck aufgebaut, also habe ich diesen Anschluss verschlossen, an dem Schlauch im Auto angeschlossen und wieder Strom von der Batterie drauf gegeben, nun zieht sch der Luftbalk zusammen, aber der Tempomat lässt sich immer noch nicht einschalten, nix.

Dass einzige was jetzt noch bleibt ist das Steuergerät, aber das habe ich nachlöten lassen!

Sonst habe ich alles überprüft.

- Entlüftungsventil Bremspedal, funktioniert

- Unterdrucksystem, ist dicht

- Pumpe funktioniert

Gruß

moinmoin0_18

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Tempomat mal wieder, bitte nicht schlagen!