ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Gerüchte H-Kenzeichen, Steuererhöhung, bzw. Abschaffung???? wer hat was gehört gelesen?

Gerüchte H-Kenzeichen, Steuererhöhung, bzw. Abschaffung???? wer hat was gehört gelesen?

Themenstarteram 4. März 2018 um 16:46

Hallo zusammen,

Ich will hier nichts schüren, keine Angst verbreiten, gar nichts, das machen die Medien beim z.B. Diesel schon genug.

Es hält sich nur ein Gerücht, zu dem ich noch nichts lesen oder auch sehen konnte:

Das Gerücht heißt und gerade wieder gehört:

Man will das H-Kennzeichen entweder abschaffen oder die Steuer nach Hubraum für alle.

Dann heißt es wieder, extrem erhöhen. Was das auch immer heißt.

Die Richtlinien bei der H-Abnahme wurden erhöht, das hört man nun dauert und es gibt auch Beispiele.

Ist das Gerücht nun Blödsinn, ich würde mich freuen, denn es kommt aus der Oldie und US car Szene!

Was meistens nix Gutes heißt, leider!

Was sagt ihr?

Beste Antwort im Thema
am 4. März 2018 um 19:01

Zitat:

@Sokrates2 schrieb am 4. März 2018 um 19:54:22 Uhr:

Man braucht die Oldtimer nicht zu verbieten, aber Deutschland und deren - unfähiger - Politiker ist extrem Europahörig, wenn der Öttinger in Brüssel sagt im Rahmen der EU Harmonisierung werden Oldtimer erst ab 40 jahre anerkannt ( wie vor jahren in Holland) , dann wird das wie ein befehl in Deutschland umgesetzt und die ganzen Brot und Butterautos der 80er wandern in den Hochofen weil sie nicht mehr fahren dürfen. Dafür sehe ich JEDEN Politiker in berlin für an , das durchzusetzen, Hauptsache Brüssel befiehlt es

ja dann iss es doch blöd,wenn man blöd wählt,oder nich?

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Zitat:

Was sagt ihr?

gar nix

so lange es nur heißt, "man munkelt"

und keiner was konkretes auf den Tisch legen kann.

Der Deutschen Umwelthilfe ist alles zuzutrauen, dann werden eben die Oldtimer aufs Korn genommen, bei den benzinern haben die es ja schon angekündigt

am 4. März 2018 um 18:37

gelsen hab ich jetzt noch nix aber morgen ist Montag soviel ist sicher :rolleyes:

Themenstarteram 4. März 2018 um 18:37

Das ist es man munkelt. Eben sagte mir ein Kumpel in der Autobild Classic soll! Eben soll! Was gestanden haben.

Die tolle deutsche Umwelthilfe wird sich meiner Meinung nach keinen ach so kleinen Fehler erlauben dürfen.

Sie hat nun auch den richtigen Politikern und Ihks, usw. Auf die Füße getretten, die stehen auf der Abschussliste ganz oben.

Aber zutrauen, ja, der Benziner steht bei der sogenannten Hilfe schon auf dem Schirm, so ein Bericht in der RP und anderen Zeitungen

am 4. März 2018 um 18:43

naja,Umwelthilfe ..............was soll ich dazu sagen....????

kommt sonst nix im fernsehen??

Die Deutsche Umwelthilfe hat selber angekündigt jetzt Anzeigen gegen Benzinfahrzeuge zu starten. Die ziehen damit vor Verwaltungsgerichte und dann werden Fahrverbote für Benziner erlassen. Diese DUH gehört ganz schnell weggesperrt und der Schlüssel weggeworfen denn die wollen uns zum Eselkarren zurück bringen.

am 4. März 2018 um 18:46

auf welcher Basis?

auf welcher Rechtsgrundlage?

kontere mit "Bestandsgarantie"

Man braucht die Oldtimer nicht zu verbieten, aber Deutschland und deren - unfähiger - Politiker ist extrem Europahörig, wenn der Öttinger in Brüssel sagt im Rahmen der EU Harmonisierung werden Oldtimer erst ab 40 jahre anerkannt ( wie vor jahren in Holland) , dann wird das wie ein befehl in Deutschland umgesetzt und die ganzen Brot und Butterautos der 80er wandern in den Hochofen weil sie nicht mehr fahren dürfen. Dafür sehe ich JEDEN Politiker in berlin für an , das durchzusetzen, Hauptsache Brüssel befiehlt es

Zitat:

@Bruno7788 schrieb am 4. März 2018 um 19:46:00 Uhr:

auf welcher Basis?

auf welcher Rechtsgrundlage?

kontere mit "Bestandsgarantie"

Lächerlich gibt es nicht wenn Brüssel ruft :rolleyes::rolleyes: Dann springen die Jungs in Berlin

Themenstarteram 4. März 2018 um 18:56

Das mit der Rechtslage ist eben die Frage, normal richtig, es gibt meines Wissens keine außer der CO2 und Abgas Mär. Darauf beruft sich im Moment alles und ein unsinniger Grenzwert oder anderes ist schnell gefunden, das erlebe ich jeder Tag bei EU Richtlinien und Verordnungen, für non-food und Medizin Artikel.

Nur kommen mir zu viele Leute und eben mal nicht die Panikmacher damit an.

Daher Frage an die Runde.

Ich würde mich freuen da is nix dran.

Nun trägt der Wahnsinn im Moment auf sämtlichen Ebenen fette Beute.

Offene Essig Öl Verordnung, Topflappen und Handschuhe sind nun Schutzklasse 3 als persönlichen Schutzausrüstung.

Das mal so als Beispiele

am 4. März 2018 um 19:01

Zitat:

@Sokrates2 schrieb am 4. März 2018 um 19:54:22 Uhr:

Man braucht die Oldtimer nicht zu verbieten, aber Deutschland und deren - unfähiger - Politiker ist extrem Europahörig, wenn der Öttinger in Brüssel sagt im Rahmen der EU Harmonisierung werden Oldtimer erst ab 40 jahre anerkannt ( wie vor jahren in Holland) , dann wird das wie ein befehl in Deutschland umgesetzt und die ganzen Brot und Butterautos der 80er wandern in den Hochofen weil sie nicht mehr fahren dürfen. Dafür sehe ich JEDEN Politiker in berlin für an , das durchzusetzen, Hauptsache Brüssel befiehlt es

ja dann iss es doch blöd,wenn man blöd wählt,oder nich?

am 4. März 2018 um 19:02

Zitat:

@Sokrates2 schrieb am 4. März 2018 um 19:55:31 Uhr:

Zitat:

@Bruno7788 schrieb am 4. März 2018 um 19:46:00 Uhr:

auf welcher Basis?

auf welcher Rechtsgrundlage?

kontere mit "Bestandsgarantie"

Lächerlich gibt es nicht wenn Brüssel ruft :rolleyes::rolleyes: Dann springen die Jungs in Berlin

hamm die Jungs dort jetzt nich auch Röcke an?

Diese "Panikmache" hat ein System weil nach Fertigstellung der großen Koalition eine deftige Steuererhöhung auf Dieselkraftsstoff kommt , diese wird jetzt vorbereitet, natürlich nur für die Umwelt .........:cool::rolleyes:;)

Themenstarteram 4. März 2018 um 19:05

Die Dieselsteuererhöhung ist definitiv für 2018 spätestens 2019 geplant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Gerüchte H-Kenzeichen, Steuererhöhung, bzw. Abschaffung???? wer hat was gehört gelesen?